China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

SinoJobs Career Days 2014 – Chinesische Talente suchen und finden

13. Oktober 2014 von China-Wiki Kommentar verfassen

Die SinoJobs Career Days sind Deutschlands bekannteste und meistbesuchte Karriere- und Recruiting-Messe mit China-Fokus. Das Job-Event richtet sich vor allem an chinesische Professionals, Absolventen und Studenten in Europa, die eine Rückkehr nach China planen. Der Organisator Dirk Mussenbrock im Interview mit ICC.

Die SinoJobs Career Days bieten allen Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit europäischen Top-Unternehmen zu vernetzten, die über Niederlassungen in China verfügen. Erstmalig wurden sie im Oktober 2011 in Hamburg, Düsseldorf und Nürnberg durchgeführt. Insgesamt konnten mehr als 3.000 Besucher begrüßt werden. Im November 2012 wurden die SinoJobs Career Days in Berlin, Essen und München abgehalten. München und Düsseldorf waren die Standorte der Career Days 2013 und auch dort kamen mehrere tausend Besucher zusammen. Die vornehmlich chinesischen Besucher trafen in den vergangenen Jahren auf mehr als 100 ausstellende Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie aus der VR China.

SinoJobs Career Days 2014

Gesprächsmöglichkeiten bei den SinoJobs Career Days

Das ICC-Portal hat mit dem Organisator Dirk Mussenbrock über die SinoJobs Career Days gesprochen und gefragt, mit welchen Herausforderungen europäische Unternehmen bei der China-Personalsuche kämpfen und was für Vorteile die Rekrutierung in Deutschland mit sich bringt.

Wie ist die Idee zu den SinoJobs Career Days ursprünglich entstanden? Haben Sie mit dem großen Erfolg der Reihe gerechnet?

Die Idee basierte auf der Weiterentwicklung unseres Stellenportals SinoJobs. Wir wollten Unternehmen und Stellensuchenden die Möglichkeit geben, sich auch „offline“ kennenzulernen. Erfolge sind kaum planbar – daher freuen wir uns natürlich über den Erfolg.

Was macht es so schwer für deutsche Unternehmen, die richtigen Leute für das Chinageschäft zu finden? Wodurch zeichnen sich chinesische Arbeitnehmererwartungen aus? 

Der Talent Market in China ist sehr eng – die Quantität ist gegeben, doch die Qualität der Bewerber stimmt oft nicht mit den Erwartungen der Unternehmen überein. Im Ausland ausgebildete Talente bieten durchweg eine bessere Ausbildung – verbunden mit Sprachkenntnissen und Auslandserfahrung. Dies wissen natürlich die Talente – und entsprechend selbstbewusst treten sie auf.

Was für Vorteile ergeben sich, wenn man schon in Deutschland – beispielsweise bei den SinoJobs Career Days – chinesische Mitarbeiter sucht und findet? 

Es bietet sich für die Unternehmen die Gelegenheit des persönlichen Gesprächs – und der frühen Kontaktaufnahme. Gut aufgestellte Unternehmen nutzen die Veranstaltung, um Stellen zu besetzen – aber auch einen Talent Pool aufzubauen.

Welche Tipps gibt es für Bewerber, die sich optimal auf die Career Days vorbereiten wollen? 

Die Bewerber sollten sich schon vorab gezielt auf Unternehmen und Stellen vorbereiten – und die Unternehmen dann ganz konkret auf offene Stellen ansprechen. Selbstverständlich sollten exzellente Bewerbungsunterlagen und ein ansprechendes und professionelles Auftreten sein.

Vielen Dank für das Interview, Herr Mussenbrock!

Termine für die nächsten SinoJobs Career Days

Career Days Düsseldorf am 05.11.2014 & Career Days München am 07.11.2014.

Auch in diesem Jahr begleitet das ICC-Portal die SinoJobs Career Days als exklusiver Medienpartner. Lesen Sie weitere Neuigkeiten zum Event hier auf dem ICC-Blog.

Mehr zum Thema:

Business-Knigge China für Manager, Geschäftsreisende und Expats

Deutsch-chinesisches Management: Kulturunterschiede, Konflikte und Chancen

Chinesische Mitarbeiter heute: sechs wissenswerte Hintergründe

Management China-Deutschland: Recruiting und Führungskonstellationen

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Auslandschinesen, Bewerbung von Chinesen Stichworte: China Management, Chinesische Mitarbeiter, Personal in China

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neu auf unserem Blog

  • TCM und Ärzte als Vorbild der Gesellschaft – Eindrücke aus China und Japan
  • IKEA in China – kulturelle Herausforderungen und Konzepte für die Zukunft
  • Werbemittel in China herstellen lassen – so verändert sich die Branche
  • Bestellen aus China – Vorteile und Herausforderungen im B2B
  • Fünf Elemente und TCM – über die fünf Wandlungsphasen Chinas

China-News

Weibo als Staatsmedium? Alibaba vor Verkauf der Anteile

New York/Shanghai. Die Online Plattform Weibo ist das chinesische Pendant zu Twitter. Gegründet wurde Weibo 2009, im gleichen Jahr wurden in China ... Weiterlesen...

China-Russland-Beziehungen – Peking verteidigt Ukraine-Angriff

PEKING. Staatsnahe Medien in China haben sich am 24. Februar 2022 mit verschiedenen Mitteilungen zur Situation in der Ukraine geäußert. Zum einen hieß ... Weiterlesen...

Chinesische Goldmedaillen bei Winterspielen 2022 – China erstmals Top 3

Die VR China hat bei den Olympischen Winterspiele 2022 einen respektablen Platz in der Medaillen-Gesamtwertung erreicht. Das Land, das bisher weniger ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz