China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Business-Knigge China für Manager, Geschäftsreisende und Expats

23. September 2014 von China-Wiki 4 Kommentare

Zahlreiche deutsche Unternehmen arbeiten sehr erfolgreich im Reich der Mitte, stehen auf einem dynamischen Markt mit unbeständigen Rahmenbedingungen jedoch jährlich vor neuen Herausforderungen. Der neue Business-Knigge China vom ICC-Portal bietet aktuelles Hintergrundwissen und interkulturelle Tipps für das erfolgreiche Chinageschäft.

Der Standort China bleibt trotz seines geringeren Wirtschaftswachstums für die globale Wirtschaft sehr bedeutsam. Die junge Generation von Chinesen rückt nicht nur als Konsumentenschicht, sondern ebenso als Gruppe potentieller Mitarbeiter für deutsche Unternehmen in den Fokus.

Business-Knigge für den Geschäftserfolg in China

Der neue Business-Knigge China bietet neben Klassikern vom ICC-Blog auch zahlreiche neue Artikel zu deutsch-chinesischem Geschäftsverhalten und interkulturellem Management. Aus dem Vorgänger, dem Deutsch-Chinesischen Knigge, wurden ebenfalls einige themenrelevante Beiträge aufgenommen.

Das erste Kapitel behandelt die zentralen Themen aus dem China-Knigge. Welche Regeln gibt es beim Schenken in der chinesischen Geschäftswelt? Wie funktioniert Networking mit chinesischen Merkmalen? Natürlich dürfen auch Hinweise für Geschäftsessen und Verhandlungen in China nicht fehlen. Chinesisches Messe- und Presseverhalten, das für Deutsche ungewöhnlich erscheint, wird ebenso besprochen. Nicht zuletzt stehen chinesische Business-Strategien im Fokus.

Das zweite Kapitel dreht sich um die deutsch-chinesische Zusammenarbeit im Management und im Personalbereich. Welche Empfehlungen gibt es für deutsche Personaler und Führungskräfte? Wie gelingen Recruiting, Leitung und Bindung chinesischer Mitarbeiter? Aus aktuellen Studien und Umfragen werden Einblicke in chinesische Arbeitnehmererwartungen gegeben. Ganz konkret werden auch bewährte Ratschläge für deutsche Vorgesetzte formuliert, um chinesische Mitarbeiter an ein Unternehmen zu binden.

Bestellung des neuen Business-Knigge China

Der neue Knigge ist als günstiges als E-Book >>> (EPUB und PDF) erhältlich. Wir wünschen eine interessante Lektüre!

Business Knigge China Cover

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Business-Knigge China, China-Knigge, ICC E-Book Stichworte: Business-Knigge China, ICC E-Book

Kommentare

  1. Karmen LS meint

    14. Oktober 2014 um 8:57 pm

    Wie das erste Buch sehr interessant. Ich lese auch den Blog gerne.

    Antworten
  2. TS4000 meint

    16. Oktober 2014 um 5:52 pm

    mir gefällt der ratgeber auch gut, noch besser als der erste, weil es mehr über business in china geschrieben wird. ist jedoch bzw. für mich positiverweise nicht extrem lang. eher auf den punkt. auf jeden fall aktueller als 90% der bücher auf dem markt. und aktualität ist wichtig!

    Antworten
  3. AlfonsSch meint

    27. Januar 2015 um 12:00 pm

    Ich wünsche mir mehr Posts zum Thema Online-Recruiting in CHina.

    Antworten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Gesundheitstrend in China – welche Praktiken sind beliebt?
  • Webinar über chinesische Touristen – China-Wiki als Medienpartner
  • Behandlungsmethoden der TCM – Moxibustion einfach erklärt
  • Seltene chinesische Zeichen digitalisieren – drei Hasen laufen schnell
  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz