China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Luxusurlaub in Shanghai: Chinesischer Gigantismus trifft auf Europa

23. August 2015 von China-Wiki Kommentar verfassen

In China gibt es alleine aufgrund der Größe des Landes viel zu entdecken. Ganz besonders Shanghai ist zu einer der wichtigsten Städte der Welt geworden, sodass ein florierender Tourismus besonders im Luxussegment nur eine logische Folge war.

Inhaltsverzeichnis

  • Globale Ketten haben den fernen Osten längst erschlossen
  • Atemberaubende Dynamik in edlem Rahmen
  • State of the Art: Speisen und Einkaufen auf höchstem Niveau

Globale Ketten haben den fernen Osten längst erschlossen

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Immer mehr chinesische Touristen sind im Ausland unterwegs. Doch es geht auch in die andere Richtung. Das Reich der Mitte ist für Europäer schon längst zu einem interessanten Urlaubsziel geworden, besonders Metropolen wie Hongkong, Shanghai oder Peking bieten unzählige Facetten für eine gelungene Reise. Dabei gilt ganz klar: Besonders Gäste mit hohen Ansprüchen kommen im fernen Osten auf ihre Kosten. Nicht ohne Grund ist der chinesische Luxusurlaub in einem internationalen Hotel möglich, und zwar beispielsweise in Shanghai, der vielleicht boomendendsten Stadt in ganz Asien.

Atemberaubende Dynamik in edlem Rahmen

Shanghai hat eine ähnlich rasante Entwicklung wie Dubai zurückgelegt. Die inzwischen weltberühmte Skyline, Gegenstand unzähliger Postkarten, Urlaubsfotos und Reisemagazine, entstand erst in den letzten 20 Jahren. Im Gegensatz zu Dubai hatte Shanghai allerdings schon lange vorher einen guten Ruf: Als sogenanntes Paris des Ostens zog Shanghai schon in den vorherigen Jahrzehnten etliche Touristen aus dem Westen an. Der westliche Stil hat die Stadt geprägt und ist bis heute, nach dem Wandel zur Wirtschaftsmetropole, sichtbar; auch das trägt zum einzigartigen Flair der Stadt bei, denn obwohl Shanghai in vielerlei Hinsicht eine typische Mega-City mit 18 Millionen Einwohnern und der dazugehörigen Hektik ist, spürt man die Mischung aus westlichem und asiatischem Stil in jedem Winkel der Stadt.

Luxusurlaub in Shanghai: Chinesischer Gigantismus trifft auf Europa

Shanghai leuchtet bei Nacht besonders eindrucksvoll

State of the Art: Speisen und Einkaufen auf höchstem Niveau

Umso wichtiger ist es folglich, beim Aufenthalt Wert auf Qualität zu legen. Das gilt zum einen für die Unterkunft, zum anderen aber auch für viele Details im Alltag. Glücklicherweise verfügt Shanghai über eine Vielzahl echter Gourmet-Restaurants mit internationaler Ausrichtung; wer hochwertig und traditionell speisen möchte, findet dazu ebenso Gelegenheit wie Anhänger anderer Küchen.

Noch wichtiger ist vielen Touristen das Thema Shopping, und damit ist nicht der Fake Market gemeint. Wie es sich für einen Luxusurlaub gehört, bietet Shanghai logischerweise sämtliche Premium-Marken dieser Welt auf; dabei ist es gut zu wissen, dass die Farben der Preisschilder eine Bedeutung haben. Gelb bedeutet reduziert, rote Preisschilder deuten verhandelbare Preise, während blaue Schilder für Festpreise stehen.

Tipp: Aktuell sind die Antikmärkte von Shanghai bei vielen Urlaubern im Trend, etwa der Dongtai Lu Antikmarkt oder der Fangbang Lu Antikmarkt. Dort sind nämlich im Gegensatz zu den gängigen Shopping Malls wirklich individuelle, landestypische Produkte erhältlich.

Bild: ©istock.com/Stockphoto24

Mehr zum Thema:

Eine Reise in Chinas Nordosten – Harbin im Winter

Chinesisches Auftrags-Shopping im Ausland – das Phänomen Daigou

Chinas köstlicher Süden – eine kulinarische Reise nach Yunnan

Chinesische Kunden im deutschen Einzelhandel: Tipps für den Verkaufserfolg

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Chinesische Küche, Chinesische Sehenswürdigkeiten Stichworte: China Luxus, Chinareise, Chinesisches Luxus-Shopping

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz