China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Kirschblüte in Japan – Chinesen und Japaner genießen gemeinsam

2. April 2014 von China-Wiki 1 Kommentar

In Japan bewundern dieser Tage Einheimische und Eingereiste die Pracht der Kirschblüten. Wir haben einige Eindrücke und Bilder für Sie zusammengestellt. Selbst ohne Japanisch- oder Chinesischkenntnisse ist leicht zu erkennen, dass sich auch viele Chinesen die schönen Blüten nicht entgehen lassen.

Da die Kirschblüte in Japan nur rund 10 Tage andauert, wird es zwischen Ende März und Anfang Mai selbst an den sonst ruhigen Sehenswürdigkeiten mit Kirschbäumen ungewöhnlich voll und laut. Nicht nur die Japaner genießen die weltbekannte Blütenpracht in ihrer Heimat. Längst hat sich auch in den asiatischen Nachbarländern herumgesprochen, dass die Blütezeit ein ganz besonderer Genuss ist.

Chinesische Touristen reisen in Scharen an

Bekanntlich sind Chinesen und Japaner in politischen und geschichtlichen Fragen nicht immer einer Meinung. Wenn es jedoch um die Schönheit der Kirschblüte geht, gibt es nichts zu diskutieren. So haben zahlreiche Chinesen in diesen Wochen den Weg ins benachbarte Japan gefunden. In Kyoto und Tokyo spazieren sie schon ab den frühen Morgenstunden durch die Straßen, um einen guten Blick auf die weiß und rosa geschmückten Bäume werfen zu können. Natürlich dürfen auch die obligatorischen Fotos nicht fehlen – da sind sich nicht nur Japaner und Chinesen, sondern auch Touristen aus aller Welt einig.

Für Japaner besitzt die sakura 桜 („Kirschblüte“) einen Volks- und Familienfestcharakter. Sogar im Wetterbericht wird der Beginn angekündigt. Schnell spricht sich in der Stadt herum, wo die ersten Blüten zu bestaunen sind. Mit Verwandten und Freunden wird zur Vollblüte dann hanami 花見 („Blütenschau“) zelebriert. An öffentlichen Plätzen mit Kirschbäumen wird bis spät in die Nacht geplaudert, gegessen und getrunken. Neben den Blüten in der Morgensonne sind Kirschbäume, die nachts vielerorts angeleuchtet werden, ein wahrer Augenschmaus.

Kirschblüte 2014 – Japan in Weiß und Rosa

Hier nun einige Impressionen der japanischen Kirschblüte 2014:

Kirschblüten in strahlendem Sonnenschein

Kirschblüten in strahlendem Sonnenschein

Business-Lunch und Meeting im Kirschentraum

Business-Lunch und Meeting im Kirschentraum

Chinesische Touristen im Japan-Fieber

Chinesische Touristen im Japan-Fieber

Tokyos Kirschblüten in den Abendstunden

Tokyos Blütenpracht in den Abendstunden

Nächtliche Volksfeststimmung in Kyoto

Nächtliche Volksfeststimmung in Kyoto

Vielleicht auch interessant: 

Kleine Chinesisch-Schule für den Tourismus

Deutsch-chinesischer Knigge für Business, Personalführung und Tourismus

Chinesische Touristen auf dem Vormarsch – ihre Wünsche im Ausland

Delegationen aus China betreuen: Erfahrungen und Tipps

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Alltagskultur Japan, Japan und China Stichworte: chinesische Touristen, Chinesische Touristen Deutschland, Japan und China

Kommentare

  1. mfg meint

    4. April 2014 um 12:52 pm

    schöne bilder! wäre noch schöner, wenn sich die japaner und chinesen echt mal etwas annähern…

    Antworten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Gesundheitstrend in China – welche Praktiken sind beliebt?
  • Webinar über chinesische Touristen – China-Wiki als Medienpartner
  • Behandlungsmethoden der TCM – Moxibustion einfach erklärt
  • Seltene chinesische Zeichen digitalisieren – drei Hasen laufen schnell
  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz