China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Interkulturelles Training Deutschland:
Ansätze, Einsatzgebiete und Zielgruppen

24. Juli 2013 von China-Wiki Kommentar verfassen

Ein Deutschland-Training erleichtert ausländischen Mitarbeitern den Einstieg in das Leben und Arbeiten in Deutschland. Für das einstellende Unternehmen kann dies nur von Vorteil sein. In dieser Reihe wird erklärt, für wen wann ein Deutschland-Seminar infrage kommt und wie eine solche Schulung konkret aussieht.

Inhaltsverzeichnis

  • Welcome to Germany? Kulturelle Herausforderungen in der BRD
  • Interkulturelles Training Deutschland zur Integration
  • Zielgruppen von Deutschland-Trainings
  • Zielsetzung interkulturelles Training Deutschland

Welcome to Germany? Kulturelle Herausforderungen in der BRD

Deutschland steht im europäischen Vergleich wirtschaftlich sehr gut da. Aus diesem Grund ist es auch ein beliebtes Zielland für spanische und griechische Fachkräfte. Wie aus einer jüngeren OECD-Studie hervorgegangen ist, verlassen jedoch viele südeuropäische Einwanderer Deutschland schneller als erwartet.

Ein Grund, warum sich ausländische Fachkräfte in Deutschland nicht einfinden, sind die kulturellen Unterschiede vor Ort. Diese sind für außereuropäische Einwanderer, z.B. aus Asien, bisweilen eine noch größere Herausforderung. Sie müssen sich an eine gänzlich fremde Alltags- und Arbeitskultur gewöhnen. Hier ist Hilfe bei der Integration notwendig.

Interkulturelles Training Deutschland zur Integration

Neben der Unterstützung bei organisatorischen Maßnahmen ist ein Deutschland-Seminar hilfreich, damit sich die Impatriates schneller in der neuen Heimat einfinden. Je nach Ursprungsland kann bereits die alltägliche Kommunikation viele Fragen aufwerfen. Dies gilt noch stärker für das Einarbeiten im fremden Unternehmen – auch wenn eine gemeinsame Sprache, meist Deutsch oder Englisch, gegeben ist.

In einem Deutschland-Training gleich nach der Ankunft lernen die Mitarbeiter aus dem Ausland das noch unbekannte kulturelle Umfeld kennen und können Fragen dazu stellen. Interkulturelle Tipps und Übungen reduzieren die oft unnötigen Unsicherheiten der Teilnehmenden. Das Training hilft auch dabei, falsche Erwartungen oder belastende Klischees aus dem Weg zu räumen, bevor sie zu Missverständnissen oder Konflikten führen.

Zielgruppen von Deutschland-Trainings

Ein interkulturelles Training Deutschland bietet sich vor allem für neue Mitarbeiter aus dem Ausland an, die sich in Deutschland integrieren möchten. Doch für Delegationsbesuche kann es ebenfalls interessant sein. Hierbei ist es wichtig, dass keine trockene Informationsveranstaltung angeboten wird. Ein Deutschland-Seminar darf auch Spaß machen – beispielsweise indem gezeigt wird, dass die Deutschen durchaus einen Sinn für Humor haben. Nicht zuletzt sind Deutschland-Trainings für Mitarbeiter empfehlenswert, die im Ausland intensiv mit der deutschen Zentrale zusammenarbeiten.

Zielsetzung interkulturelles Training Deutschland

In all diesen Fällen zielt das Training darauf ab, die neuen Mitarbeiter schneller zu integrieren und die interkulturelle Zusammenarbeit zu erleichtern. Doch lohnt sich eine Schulung nicht nur aus zwischenmenschlicher Sicht. Indem sie die Arbeitsabläufe eines Betriebes oder einer Organisation verbessert, trägt sie auch zu deren Wirtschaftlichkeit  bei.

Der nächste Teil der Reihe stellt zentrale Themen für ein interkulturelles Training Deutschland vor. Dazu gehören z.B. Zeitmanagement, Hierarchien, Teamarbeit, Konfliktverhalten sowie die Trennung zwischen privat und beruflich in Deutschland. Auch gibt der Artikel wichtige Tipps für die Planung und Durchführung eines Deutschland-Trainings: Interkulturelles Training Deutschland: Themen und Tipps

Haben Sie Interesse an einem interkulturellen Training Deutschland? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Arbeiten in Deutschland, Impatriates Deutschland Stichworte: Interkulturelles Training, Interkulturelles Training Ausländer, Interkulturelles Training Deutschland

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz