China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Chinesische Dynastie mit 4 Buchstaben?

16. Juli 2022 von China-Wiki 2 Kommentare

Wer googelt denn so etwas? Das sind gar nicht so wenige Menschen. Der einfache Grund? Die Frage „Chinesische Dynastie mit 4 Buchstaben?“ wird häufig in Kreuzworträtseln gestellt. Und mit der üblichen deutschen Schulbildung wird sie niemand beantworten können. Entsprechend machen sich die Leute im Internet schlau. Leider stehen dort auch viele falsche Antworte. Chinesische Dynastie mit 4 Buchstaben? Das ist die richtige Antwort.

Bedauerlicherweise wird die chinesische Geschichte in deutschen Schulen nach wie vor kaum behandelt. Sonst würden viele Menschen wahrscheinlich nicht so oft im Internet nach den chinesischen Dynastien googeln. Andererseits ist es gut, dass man sich inzwischen recht einfach im Netz informieren kann. Dabei sollte man sich aber nicht in die Irre führen lassen. Denn die Frage nach der chinesischen Dynastie mit vier Buchstaben wird mitunter falsch beantwortet.

Inhaltsverzeichnis

  • Chinesische Dynastie mit 4 Buchstaben = ?!?
  • Chinesische Dynastien und ihre Bezeichnungen
    • Der erste Kaiser von China und sein Erbe
  • Chinesische Dynastien mit 4 Buchstaben – Liste
  • Fazit – das Netz liegt manchmal falsch

Chinesische Dynastie mit 4 Buchstaben = ?!?

Diese Frage könnte auch in einem Wissensspiel oder in einer Quizshow auftauchen. Sie dürfte aber zu der schwierigsten Kategorie gehören, denn als Allgemeinwissen kann die Antwort in Deutschland keinesfalls gelten.

Dass sie so oft online nachgeschlagen wird, hängt mit der Verwendung in Kreuzworträtseln zusammen. Da man darin generell nicht alles wissen kann, gibt es inzwischen zahlreiche Websites mit häufigen Fragen und Antworten für Kreuzworträtsel. Überzeugen diese Seiten auch mit chinesischer Expertise? Eher nicht.

Chinesische Dynastie vs. Kunstwort

Wenn man „Chinesische Dynastie mit 4 Buchstaben?“ auf Google und Co. nachschlägt, landet man auf diversen Seiten, die Freunden von Kreuzworträtseln helfen wollen. Doch das funktioniert nur mittelmäßig. Denn es tauchen dort auch seltsame Begriffe wie „Thai“ oder „Oing“ auf.

Handelt es sich dabei um chinesische Dynastie? Nein, zumindest nicht in der heutigen Schreibweise. „Thai“ kommt als Begriff nicht in der chinesischen Umschrift vor. Er erinnert eher an Thailand, wo es aber genauso wenig eine gleichnamige Dynastie gab. Der Begriff „Oing“ könnte höchstens eine Fehlschreibung von „Qing“ sein.

Chinesische Dynastien und ihre Bezeichnungen

In der Tat gab es in China eine Reihe von Dynastien mit drei und vier Buchstaben. Das liegt daran, dass vor allem im alten Chinesisch die meisten Wörter sehr kurz sind, viele haben sogar nur zwei Buchstaben – wie z. B. qi, ma, lu usw.

Doch schauen wir uns nun die Dynastien mit vier Buchstaben an. Auch hier müssen wir ein wenig genauer werden. Denn es gab einige große Dynastien und einige kleinere oder verteilte. China war nämlich nicht immer so geeint, wie es am Ende des Kaiserreichs war und heute als Volksrepublik ist.

Der erste Kaiser von China und sein Erbe

Die erste kaiserliche Dynastie aus dem Jahr 221 v. Chr., deren Gründer noch heute als legendärer Staatsmann gilt, hatte zum Beispiel drei Buchstaben. Das Vermächtnis des erstens Kaisers ist heute zum Beispiel noch in der chinesischen Stadt Xi’an zu bewundern, wo seine Ton- oder Terrakotta-Armee – zumindest in ausgegrabenen Teilen – eindrucksvoll ausgestellt ist. Die folgende Han-Dynastie hatte ebenfalls drei Buchstaben und wurde aufgrund einer kurzen Unterbrechung in eine westliche und eine östliche Dynastie unterteilt.

Die erste große chinesische Kaiserdynastie mit vier Buchstaben war die Tang-Dynastie ab dem siebten Jahrhundert nach Christus. Schon damals gehörte China im weltweiten Vergleich zu den fortschrittlichsten Regionen. Weitere Dynastien mit vier Buchstaben sind in der folgenden Auflistung zu finden, wobei nur die großen und bekannten Dynastien ausgewählt wurden. Um ehrlich zu sein, sollte ein Kreuzworträtsel in Deutschland nicht nach anderen fragen.

Chinesische Dynastien mit 4 Buchstaben – Liste

  • Shang (16. Jh. bis ca. 1045 v.Chr.)
  • Zhou (ca. 1045 bis 256 v.Chr.)
  • Tang (618 bis 907 n.Chr.)
  • Song (960 bis 1279 n.Chr.)
  • Yuan (1279 bis 1368 n.Chr.)
  • Ming (1368 bis 1644 n.Chr.)
  • Qing (1644 bis 1911 n.Chr.)

Die Shang und die Zhou gehören in die Zeit vor der Einigung des chinesischen Kaiserreichs im Jahr 221 v.Chr. Falls ein Kreuzworträtsel nach einer Kaiserdynastie fragt, sollten streng genommen nur Tang, Song, Yuan, Ming oder Qing als Antwort möglich und richtig sein.

Fazit – das Netz liegt manchmal falsch

Es gab also mehrere Dynastien mit vier Buchstaben im alten China. Wer jetzt ein Kreuzworträtsel löst, muss prüfen, ob ein Buchstabe für das gesuchte Wort bereits bekannt ist. Dann sollte es recht einfach sein, die richtige Lösung zu finden. Nur bei Ming und Qing muss man genau aufpassen, weil die Namen bis auf den Anfangsbuchstaben identisch sind.

Sollte ein Wort wie „Oing“ tatsächlich als richtig angegeben werden, ist das schlichtweg falsch. In anderen Fällen werden noch alte Umschriften wie Ching verwendet, die zumindest heutzutage nicht mehr üblich sind. Weiterhin viel Spaß beim Rätseln und Lösen!

Hier geht es zum ersten Teil der Reihe über chinesische Dynastien mit 3 Buchstaben >>>

Auch interessant

Wer war Chinesen-Fritz?

Wie viele chinesische Zeichen gibt es?

Wie viele Einwohner hat China?

Was sind Chinesen-Witze?

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von China-Wiki.de (@china_wiki)

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Fragen Stichworte: Chinesische Dynastie 4 Buchstaben, Chinesische Dynastie Kreuzworträtsel, Chinesische Dynastie mit 4 Buchstaben, Chinesische Dynastie vier Buchstaben

Kommentare

  1. mersedes61 meint

    16. Juli 2022 um 5:32 pm

    Oing klingt natürlich witziger. Qing ist aber richtig. Gut erkläre, Danke ans Team.

    Antworten
  2. Elsasasaaa meint

    17. Juli 2022 um 10:35 pm

    Oing ist echt hart… Wie ein Schweinchen!

    Antworten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neu auf unserem Blog

  • Lächeln, Gesundheit und Glück in der Traditionellen Chinesischen Medizin
  • Pelosi-Besuch treibt Suchanfragen über Taiwan-Status nach oben
  • Corona-Lockdown in Shanghai – Rückblick einer deutsch-chinesischen Studentin
  • Chinesische Dynastie mit 4 Buchstaben?
  • SEO-Grundlagen für ausländische Unternehmen in China

China-News

Pelosi-Besuch treibt Suchanfragen über Taiwan-Status nach oben

BERLIN. Nancy Pelosis Besuch auf Taiwan hat die deutschen Google-Suchen über den Status der Insel nach oben getrieben. Das Interesse in Deutschland ... Weiterlesen...

Weibo als Staatsmedium? Alibaba vor Verkauf der Anteile

New York/Shanghai. Die Online Plattform Weibo ist das chinesische Pendant zu Twitter. Gegründet wurde Weibo 2009, im gleichen Jahr wurden in China ... Weiterlesen...

China-Russland-Beziehungen – Peking verteidigt Ukraine-Angriff

PEKING. Staatsnahe Medien in China haben sich am 24. Februar 2022 mit verschiedenen Mitteilungen zur Situation in der Ukraine geäußert. Zum einen hieß ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz