China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Wie viele Einwohner hat China in 2022?

16. Februar 2022 von China-Wiki 1 Kommentar

Chinas Bevölkerungszahl sorgt weltweit seit vielen Jahrzehnten für Aufmerksamkeit. Dies hing lange mit dem großen Wachstum und dann auch mit der sogenannten Ein-Kind-Politik zusammen. Heutzutage wird die chinesische Einwohnerzahl häufig in Zusammenhang mit der Überalterung der Gesellschaft diskutiert. Wie viele Einwohner hat China in 2022?

China ist historisch ein Reich der Superlative und auch als heutige Wirtschaftsnation wieder eine führende Weltmacht. In der chinesischen Geschichte gab es viele Erfindungen, die weltweit wichtige Beiträge geleistet haben. Zum Beispiel wurde Schwarzpulver im chinesischen Kaiserreich erfunden. Auch Chinas Bevölkerungsgröße hat seit jeher beeindruckt. Die heutige Touristenmetropole Xi’an war beispielsweise vom 7. bis 9. Jahrhundert n. Chr. die wohl größte Stadt der Welt in Bezug auf Fläche und Einwohnerzahl.

Das bevölkerungsreichste Land der Welt?

Bei der letzten offiziellen Volkszählung Chinas, deren Ergebnisse im Mai 2021 veröffentlicht wurden, lautete die Zahl der Einwohner im Reich der Mitte: 1.411,78 – aufgerundet also 1,41 Milliarden Menschen. Damit war China in 2021 eindeutig das bevölkerungsreichste Land der Welt. Das zweitplatzierte Land Indien kam auf knapp 1,4 Mrd. Einwohner. Chinas erster Platz ist unbestritten, es ist jedoch zu beachten, dass sich die Einwohnerzahlen je nach Quelle im Detail unterscheiden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie viele Einwohner hat China in 2022?

Wie viele Einwohner hat China in 2022? Aus China selbst gibt es hierzu im Moment keine genauen Zahlen. Laut Worldometer-Angaben, die auf Grundlage von UN-Daten geschätzt werden, liegt die Bevölkerungszahl derzeit bei 1.448.342.029 (Stand: 16.02.2022). Aktuelle Schätzung der chinesischen Regierung dürften jedoch deutlich niedriger liegen.

Zuletzt ist die chinesische Bevölkerung kaum noch gewachsen. In 2020 kam mit 12 Mio. Babys so wenig Nachwuchs wie zuletzt 1961 zur Welt, als China von Hungersnöten geplagt war. In 2021 wurde der niedrige Wert nochmals unterboten: mit nur 10,62 Mio. Geburten. Zwischen 2010 und 2020 wuchs die chinesische Bevölkerung insgesamt um 72 Millionen Menschen. Künftig gehen Prognosen weiterhin von einer wenig wachsenden und stark alternden Gesellschaft aus.

Ende der Ein-Kind-Politik kaum wirksam

Chinas „Geburtenplanungspolitik“, oft auf den „Ein-Kind-Politik“ reduziert, wurde längst geändert. Schon 2015 hat Peking allen Paaren erlaubt, zwei Kinder zu haben. Dies war zuvor schon übergangsweise solchen Paaren erlaubt, bei denen mindestens ein Elternteil selbst Einzelkind war. Dass dennoch viele Familien weiterhin nur ein Kind haben möchten, hängt unter anderem mit den hohen Kosten für das Familienleben, gerade in Großstädten, zusammen.

Die bisherigen Bemühungen der Regierung, größere Familien für Paare attraktiver zu gestalten, sind bisher nicht sehr erfolgreich gewesen. Die nächste landesweite Großzählung ist für 2030 anberaumt. Spätestens 2031 wird sich dann zeigen, wie kritisch sich die Bevölkerungssituation in China für das laufende Jahrhundert noch entwickeln wird.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von China-Wiki.de (@china_wiki)

Mehr zum Thema:

China schafft sogenannte Ein-Kind-Politik ab

Chinas neue Zwei-Kind-Politik: Hintergründe und Perspektiven

Work-Life-Balance in China: Idealvorstellungen und gesellschaftliche Realität

Eltern und Großeltern zelten für Kindergartenplatz in Peking

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Bevölkerung China, China-Fragen Stichworte: Einwohner China vs. Indien, Wie viele Einwohner hat China

Kommentare

  1. Kawussi meint

    21. Februar 2022 um 1:53 pm

    Unglaublich! Dachte Indien hätte mehr.

    Antworten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neu auf unserem Blog

  • Gehört Taiwan zu China?
  • Bestellen aus China – Vorteile und Herausforderungen im B2B
  • Fünf Elemente und TCM – über die fünf Wandlungsphasen Chinas
  • Chinas Wachstumsziel 2022 – Nationaler Volkskongress senkt Prognose
  • Chinesische Dynastie 3 Buchstaben?

China-News

Weibo als Staatsmedium? Alibaba vor Verkauf der Anteile

New York/Shanghai. Die Online Plattform Weibo ist das chinesische Pendant zu Twitter. Gegründet wurde Weibo 2009, im gleichen Jahr wurden in China ... Weiterlesen...

China-Russland-Beziehungen – Peking verteidigt Ukraine-Angriff

PEKING. Staatsnahe Medien in China haben sich am 24. Februar 2022 mit verschiedenen Mitteilungen zur Situation in der Ukraine geäußert. Zum einen hieß ... Weiterlesen...

Chinesische Goldmedaillen bei Winterspielen 2022 – China erstmals Top 3

Die VR China hat bei den Olympischen Winterspiele 2022 einen respektablen Platz in der Medaillen-Gesamtwertung erreicht. Das Land, das bisher weniger ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz