China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Chinas CCTV-Neujahrsgala 2017 in den sozialen Medien – Mitjubeln und Fremdschämen

1. Februar 2017 von China-Wiki 1 Kommentar

Silvester in China: Viele Familien sitzen vereint an einem reichlich gedeckten Tisch mit schmackhaften Gerichten und freuen sich über die Zusammenkunft. Eine Silvestertradition in China ist das gemeinsame Fernsehschauen am Abend. Dank Social Media werden die Debatten über die Programmqualität immer hitziger, wie ICC-Redakteur Volker Stanislaw beobachtet hat.

Auf dem Programm steht am chinesische Silvesterabend die CCTV Neujahrsgala und seit mehreren Jahren bei den jungen Leuten auch das Kommentieren dieser Gala in den sozialen Medien. Mit Hilfe von WeChat und Weibo lassen sich so die beliebtesten Auftritte gemeinschaftlich analysieren. Gleichzeitig sieht man aber auch, welche Auftritte den chinesischen Zuschauern so gar nicht gefallen haben.

Inhaltsverzeichnis

  • Panzer, Raketen und Bundeswehr-Chor bei Wetten, dass…?
  • Kritik am veralteten Frauenbild und Patriotismus mit Jackie Chan
  • Tanzendes Gemüse und (k)ein Licht am Ende des Tunnels

Panzer, Raketen und Bundeswehr-Chor bei Wetten, dass…?

Die Neujahrsgala (chin. kurz chunwan 春晚) wird jedes Jahr vom staatlichen Fernsehsender CCTV 1 übertragen. Dieses Jahr erreichte der Hashtag #春晚# im chinesischen Twitter-Pendant Weibo mit 56,5 Millionen Nennungen seinen absoluten Höhepunkt. Man schaut die Gala und kommentiert bequem via Smartphone. In den letzten Jahren wurden besonders die politischen Aspekte der Show von den Netizens kritisiert. Die Gala mischt traditionell Unterhaltungselemente mit staatlicher Propaganda. Gerade für die europäischen Zuschauer sind die Propaganda-Elemente teilweise befremdlich. Es wäre hierzulande schier unmöglich, in Sendungen wie „Wetten, dass…“ Panzer und Raketen zu zeigen und den Bundeswehr-Chor patriotische Lieder singen zu lassen.

In 2016 wurde der „Chinesische Traum“ 中国梦 in der Neujahrsgala stark gepusht. Dieses Jahr wurde die nationale Einheit und der familiäre Zusammenhalt beschworen. So wurden Teile der Show aus verschiedenen Provinzen live übertragen. In den humorvollen Darbietungen wie Kabarett wurden dann familiäre Hintergründe thematisiert, teilweise auch von verschiedenen Vertretern nationaler Minderheiten. In diesem Jahr wurde die Sendung auch mit Virtual Reality Elementen versehen. Manche Gesangsdarbietungen wurden, wie im Film „The Matrix“ mit spektakulären „Freeze“-Elementen eindrucksvoll aufgepeppt. Überhaupt war die 2017er Gala sehr farbenfroh und von kreativen Lichtspielereien bestückt. Weibo Kommentare sahen hier Parallelen zum Film „Avatar“, der in China ja für einige Kontroversen gesorgt hatte.

Chinas CCTV-Neujahrsgala 2017 in den sozialen Medien - Mitjubeln und Fremdschämen

Der CCTV Tower, offiziell China Central Television Headquarters, in Peking wird wegen seiner besonderen Form als „große Unterhose“ verspottet

Kritik am veralteten Frauenbild und Patriotismus mit Jackie Chan

In einigen Sketchen wurde die Rolle der Frau thematisiert. In dem Stück „Long Last Love“ 真情永驻 beispielsweise wollte die Frau sich scheiden lassen, nur weil sie keine Kinder bekommen konnte. Kommentare in Weibo kritisierten daraufhin, dass das Frauenbild in dem Stück lediglich auf den Aspekt eine Kindergebährmaschine reduziert wurde. Der Weibo-Hashtag #央视向全国女性道歉# forderte CCTV sogar auf, sich bei allen Frauen Chinas für manchen Sketch zu entschuldigen. Auf der anderen Seite wurde in der Show eine Rotgardistin geehrt, die am Langen Marsch teilgenommen hat und eine chinesische Astronautin ist ebenfalls Teil des chinesischen Weltraumprogramms.

Glanz und Gloria sollte der Auftritt von Jackie Chan verbreiten. Er war der einzige international berühmte Künstler, der dort auftrat. Alle anderen genießen eher in China Berühmtheit. Jackie Chan trat vor einer großen chinesischen Flagge gemeinsam mit Studenten aus China, Taiwan und Hongkong auf. Mit dabei waren auch Vertreter von chinesischen Minderheiten. Gemeinsam sang man und performte den Song in Gebärdensprache. Für viele Zuschauer war dieser Song der schönste des ganzen Abends, obwohl man zu dieser Zeit bereits sehr viel von der chinesischen Einheit gehört hatte.

Tanzendes Gemüse und (k)ein Licht am Ende des Tunnels

Besonders bunt war der Auftritt der Sänger Lay 张艺兴 und Boran Jing 井柏然. Diese traten vor tanzendem Gemüse auf. Wer jemals tanzende Erbsenschoten oder hüpfende Pilze sehen möchte, kann dieses gerne in dem Song genießen. Motto des Liedes: Durch Sport und gesunde Ernährung sollen die Leute gesund bleiben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dass chinesische Netizens durchaus aus spaßige Kommentare verbreiten, konnte man während des Auftritts von Han Hong beobachten. Die Sängerin sang vor einer Videowand, auf der ein Zug immer näher auf Sie zufuhr. Die Kommentare warnten Han Hong vor dem Zug. Viele kritisierten aber zugleich, dass Ihre Performance nur Playback war. Besonders die Winterprovinz Harbin präsentiert mit einer Schwarzlicht-Eislauf-Performance sehr erfolgreich. Hunderte von Eisläufern zeigten Choreografien in einem vollständig aus Eis gebauten Themenpark. Die Performance wurde teilweise mit Helmkameras der Akteure noch lebendiger übertragen.

Viele Chinesen sehen die Gala rein aus traditionellen Gründen. In China hat sich die Redewendung durchgesetzt: „Es gibt keine schlechteste Version, nur eine schlechtere als letztes Jahr. “央视春晚,没有最烂,只有更烂”. Wir freuen uns also schon auf die Gala in 2018. 

Mehr zum Thema:

Das chinesische Jahr des Hahns 2017 – stolzer Gockel oder halbes Hähnchen?

Chinesisches Neujahr 2017: Internet-Hit über Sozialstress an den Feiertagen

China-Prognosen 2017: Wirtschaftswachstum, Staatsschulden und Trump

Frohes Neues aus Dongguan! Ein Rückblick auf das Frühlingsfest 2016

Geschenke zum chinesischen Neujahrsfest: Sechs Tipps mit Hintergründen

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: CCTV-Neujahrsgala, Chinesische Kultur, Frühlingsfest Geschenke, Hahnenjahr 2017, Offizielle Feiertage China, Silvester in China Stichworte: China-Neujahrsgala, chinesischer Traum, Chinesisches Neujahr, Familie in China, Frühlingsfest China, Jahr des Hahns 2017

Kommentare

  1. Calzoni13 meint

    4. Februar 2017 um 12:41 pm

    Haha! Mir sind tanzenden Gurken immer noch lieber als dieser Einheitsbrei bei den Öffentlich-Rechtlichen in Deutschland. Helene, Florien… Ich kann sie nicht mehr sehen.

    Antworten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Gesundheitstrend in China – welche Praktiken sind beliebt?
  • Webinar über chinesische Touristen – China-Wiki als Medienpartner
  • Behandlungsmethoden der TCM – Moxibustion einfach erklärt
  • Seltene chinesische Zeichen digitalisieren – drei Hasen laufen schnell
  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz