China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Neue Studie zum Ursprung des Coronavirus – von dort stammt es wirklich

30. August 2020 von China-Wiki 2 Kommentare

LONDON. Haben Amerikaner das neuartige Coronavirus nach China eingeschleppt? Gab es Covid-19 bereits viel früher in Europa? Diese neue Studie eines internationalen Forscherteams hat sich näher mit den unterschiedlichen Spekulationen befasst und gibt Antworten zum Ursprung des Coronavirus.

Ende Juli wurde im renommierten Online-Journal Nature Microbiology ein Bericht über den wahrscheinlichsten Ursprung von Covid-19 veröffentlicht. Kommt das neuartige Coronavirus aus China, den USA oder gar Italien oder Spanien? Bis heute wird darüber spekuliert, wo Covid-19 sein tatsächlichen Ursprung hat. Mittlerweile finden sich auch einige Verschwörungstheorien dazu.

Ursprung des Coronavirus – Covid-19 stammt wohl doch aus China

Die besagte Studie hat herausgefunden, dass das neuartige Coronavirus sich sehr wahrscheinlich doch von China aus erst in Asien und dann im weiter entfernten Ausland verbreitet hat. Um das herauszufinden, hat das Forscherteam das Virusgenom genauer untersucht und die wiederholt geäußerte Vermutung hinsichtlich der Überträger bestätigt. Die größte genetische Übereinstimmung von Covid-19 fanden die Forscher mit einem Fledermausvirus. Das legt den Verdacht nahe, dass diese Tiere auch als Überträger fungierten.

Trump wollte Namen China in der Bezeichnung von Covid-19

Die offizielle Bezeichnung der Lungenkrankheit lautet „Corona Virus Disease 2019“ – kurz Covid-19. Donald Trump hatte geforderte, dass das Virus den Namen Chinas bzw. der chinesischen Stadt Wuhan im Titel tragen solle. Laut WHO sollen aber seit 2015 Bezeichnung von Viren und Krankheiten keine Ortsnamen enthalten, um „negative Folgen für Nationen, Wirtschaften und Menschen“ zu vermeiden.

Mehr zum Thema:

Poolparty im früheren Coronavirus-Hotspot Wuhan – so reagieren deutsche Medien

Coronavirus-Herkunft und -Bezeichnung – WHO trifft Entscheidung zur Namensgebung

Coronavirus-Krisengebiet Wuhan – Interview mit einem Einwohner der Quarantäne-Stadt

Mehr als ein Drittel der Chinesen in Deutschland beklagt Coronavirus-Anfeindungen

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Kommentare

  1. W.. Nobert meint

    30. August 2020 um 2:55 pm

    Wer das bezweifelt hat – der hat sie soweiso nicht mehr alle. Natürlich sind die Tiermärkte in China ein gefundenes Fressen für jedewede Verbreitung von Viren. AUch in Europa haben sich früher Krankheiten so verbreitet. Nur dass jetzt überall Rügenwalder Veggie statt Fleisch verkauft wird. Was auch nicht viel besser ist… wenn Ihr mich fragt.

    Antworten
  2. Xiaoluo_ meint

    30. August 2020 um 2:58 pm

    Ich glaube auch dass Coronavirus aus China kommt. In China wurde aber schneller bekämpft. Hoffentlich im Westen auch bald. Meine Familie kann mich nicht mehr in Deutschland besuchen komme.

    Antworten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neu auf unserem Blog

  • TCM und Ärzte als Vorbild der Gesellschaft – Eindrücke aus China und Japan
  • IKEA in China – kulturelle Herausforderungen und Konzepte für die Zukunft
  • Werbemittel in China herstellen lassen – so verändert sich die Branche
  • Bestellen aus China – Vorteile und Herausforderungen im B2B
  • Fünf Elemente und TCM – über die fünf Wandlungsphasen Chinas

China-News

Weibo als Staatsmedium? Alibaba vor Verkauf der Anteile

New York/Shanghai. Die Online Plattform Weibo ist das chinesische Pendant zu Twitter. Gegründet wurde Weibo 2009, im gleichen Jahr wurden in China ... Weiterlesen...

China-Russland-Beziehungen – Peking verteidigt Ukraine-Angriff

PEKING. Staatsnahe Medien in China haben sich am 24. Februar 2022 mit verschiedenen Mitteilungen zur Situation in der Ukraine geäußert. Zum einen hieß ... Weiterlesen...

Chinesische Goldmedaillen bei Winterspielen 2022 – China erstmals Top 3

Die VR China hat bei den Olympischen Winterspiele 2022 einen respektablen Platz in der Medaillen-Gesamtwertung erreicht. Das Land, das bisher weniger ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz