China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Geschäftstaktiken auf Brasilianisch: Listigkeit im Business

13. August 2014 von China-Wiki Kommentar verfassen

Von Brasilien-Expertin Ilaine Distler für die ICC-Reihe Weltblick 

Brasilien ist nach wie vor ein attraktiver Wirtschaftsstandort. In den vergangenen Jahren überzeugte das Land mit starkem Wirtschaftswachstum und hoher Stabilität, obwohl die Weltwirtschaft schwächelte. Was prägt die Geschäftsmentalität der Brasilianer? Wie unterscheidet sie sich von der deutschen? Kulturexpertin Ilaine Distler kennt sich damit aus:

Eine Fabel gibt einen Einblick in die vielfältige brasilianische Kultur (Übersetzung der Autorin):

In einer Ecke der Küche stand ein mit Wein gefülltes Glas. Die alte Schabe kletterte an den Rand des Weinglases empor und begann von dem köstlichen Tropfen zu trinken. Angesichts des geringen Abstandes zwischen Mund und Gehirn der Schabe stieg ihr der Alkohol sofort in den Kopf. Angetrunken fiel die Schabe in das Glas hinein und schlug im Wein wild um sich herum. Ein Entkommen aus dieser Situation schien unmöglich; sie trank noch mehr Wein, es wurde ihr immer schwindliger und als sie fast im Sterben lag, sah sie das Gesicht einer Katze, wie diese von oben herab spottete und sich an dem Leiden amüsierte. „Mein Kätzchen – Mein Kätzchen rette mich, rette mich!“ flehte die Schabe die Katze an .„Rette mich und sobald ich hier befreit bin, darfst du mich komplett verschlingen, so wie du es magst. Bitte, bitte rette mich.“ Ungläubig antwortete die Katze: „Darf ich dich wirklich komplett verschlingen?“ „Rette mich, rette mich!“ flehte die Schabe um ihr Leben. „Ich verspreche es!“ Die Katze legte das Glas mit ihren Pfoten um, die Schabe floss mit der Flüssigkeit heraus. Sobald die Schabe trockenen Boden unter sich verspürte, rannte sie zu dem nächstgelegen Loch und lachte laut. „Was soll das?“ fragte die Katze verdutzt. “Wirst du dein Versprechen nicht einlösen? Du hast es mir versprochen, dass ich dich verschlingen darf!“ „Ha, ha, ha“, lachte die Schabe unaufhörlich. „Bist du tatsächlich so dumm, dass du an ein Versprechen einer alten, betrunkenen Schabe glaubst?“

Inhaltsverzeichnis

  • Strategiekunst für den geschäftlichen Erfolg in Brasilien
  • Brasilianische Schlitzohrigkeit versus Struktur und Logik
    • Interkultureller Länderkompass als kostenloses E-Book!

Strategiekunst für den geschäftlichen Erfolg in Brasilien

Die unterschiedlichen Kulturen spiegeln sich auch an folgenden Gegensätzen aus der Fabel. „Stolz, Überlegenheit, Ehrgeiz und von Erfolg gekrönt“ trifft auf ein Gegenüber aus Eigenschaften wie „Demut, Abhängigkeit, Hilfsbedürftigkeit“. Die sichtbare Dominanz kann zu einer aufopfernden Hilfsbereitschaft führen, die durch die schwache Seite gerne (bei Nutzen) in Anspruch genommen wird.

Brasilianische Schlitzohrigkeit versus Struktur und Logik

Der „jeitinho brasileiro“ ist der Schlüssel zum bisherigen wirtschaftlichen Erfolg. Der Brasilianer als „Schlitzohr“ wird in seinen Reihen bewundert und gilt als Gewinner im wirtschaftlichen Überlebenskampf. Für den Erfolg kommen alternative und außergewöhnliche Mechanismen zum Zuge, um positive Geschäftsabschlüsse zu erzielen. Rhetorisch gewandt und optimistisch eingestellt treten sie am Markt auf und bauen intuitiv ihre eigenen Vorteile aus […]

Den vollständigen Artikel und viele weitere interkulturelle Beiträge finden Sie hier:

Interkultureller Länderkompass als kostenloses E-Book!

Interkultureller LänderkompassWie funktionieren heutzutage interkulturelle Kommunikation und Business im weltweiten Austausch? Der Länderkompass gibt wichtige Tipps:

  • Einblicke in 11 Länder: China, Russland u.v.m.
  • Hilfreiche Tipps und Erfahrungswerte von interkulturellen Profis und Expatriates
  • Über 50 Seiten, mit zahlreichen Fotos – komplett kostenlos, hier geht es zum Download!
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Business Knigge Brasilien Stichworte: Business Knigge weltweit, ICC E-Book, Interkultureller Länderkompass, Reihe Weltblick

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesische Kräuter in Deutschland – das ist in der TCM zu beachten
  • BVB und Bayern München in China – deutsche Fußballkultur im Reich der Mitte
  • Gesundheitstrend in China – welche Praktiken sind beliebt?
  • Webinar über chinesische Touristen – China-Wiki als Medienpartner
  • Behandlungsmethoden der TCM – Moxibustion einfach erklärt

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz