Interkultureller Länderkompass – Kommunikation und Business weltweit (kostenloses E-Book)

Im globalen Vergleich zeigen sich faszinierende Kulturunterschiede. Gerade für Deutsche ergeben sich besondere Herausforderungen. Welche Tipps gibt es, um unnötigen Konflikten aus dem Weg zu gehen? Wie funktionieren heutzutage interkulturelle Kommunikation und Business im weltweiten Austausch?

Das neue E-Book vom ICC-Portal vereint vielfältige Beiträge, die aus deutscher Perspektive auf kommunikative Herausforderung im Ausland und im internationalen Austausch eingehen. Die Autorinnen und Autoren blicken auf mehrjährige Erfahrungen in der interkulturellen Praxis zurück – sowohl als aktive Teilnehmende als auch als Trainerinnen und Trainer. Darüber hinaus gehen einige Artikel auf die Lebens- und Kommunikationsgewohnheiten in Deutschland ein, die für Nicht-Deutsche schwer zu verstehen sind. Brasilien, China, Frankreich, Türkei, Japan und viele mehr… Sichern Sie sich jetzt den ersten Interkulturellen Länderkompass mit Informationen über 11 Länder auf mehr als 50 Seiten – als kostenloses E-Book!

Interkultureller Länderkompass

Inhaltsverzeichnis

Alles nur Small Talk? Engländer und Deutsche im Dialog

Kulturschock China: 9 Dinge, die man in China beachten sollte

Verhandlungen in Indien – Beziehungen lohnen sich

Business-Knigge Malaysia: Hauptsache harmonisch

Essenskultur in Frankreich und Deutschland

Deutsche in Russland: Über einige Tücken der deutsch-russischen Kommunikation

Geschäftsbeziehung mit China ruinieren: 10 denkwürdige Tipps

Wie Sie Ihre Geschäftsbeziehung mit Frankreich ruinieren: 10 Tipps

Kulturschock Japan: 7 Besonderheiten im Alltag

Duzen, Siezen, Suzen? Über die Anrede in Deutschland

Geschlechter und Anredeformen: Einige Überlegungen im Sprachenvergleich

Interkulturelles Training Deutschland I: Ansätze, Einsatzgebiete und Zielgruppen

Interkulturelles Training Deutschland II: Themen und Tipps

Business-Knigge Thailand: Bescheiden und berechenbar

Kulturschock Türkei – 6 Besonderheiten aus dem Alltag in Istanbul

Geschäftstaktiken auf Brasilianisch: Listigkeit im Alltag

Ist Chinas Kultur eine Esskultur? Oder: Essen Chinesen wirklich alles?

Premiumpartner des E-Books „Interkultureller Länderkompass“

        

VDB Logo - 5 Büros_A

Auslandspraktikum.info