China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Führerschein und Autofahren in China – das müssen Ausländer beachten  

7. September 2017 von China-Wiki 8 Kommentare

Von ICC-Redakteur Sun Tao 孙涛

Wer länger oder häufiger im Reich der Mitte unterwegs ist, möchte vielleicht nicht auf das eigene Auto verzichten. Es gibt jedoch einige wichtige Regeln, die Ausländer beachten müssen, bevor sie sich in China hinter das Steuer setzen. Gilt der deutsche Führerschein auch dort? Sind die Straßenregeln mit Deutschland vergleichbar?

Auf den ersten Blick sieht der chinesische Straßenverkehr gerade in ausländischen Augen sehr abenteuerlich aus. Zugegeben – auf den zweiten Blick ändert sich das nicht sonderlich. Wie in vielen Ländern hat sich in China ein ganz eigener Fahrstil entwickelt. Gepaart mit der angespannten Verkehrssituation in Großstädten erfordert Autofahren in China großes Geschick. Einige ausländische Firmen erlauben es ihren nicht-chinesischen Mitarbeitern in der chinesischen Niederlassung aus Sicherheitsgründen schlichtweg nicht, ein eigenes Auto zu fahren. Häufig werden Dienstwagen mit Fahrer bereitgestellt, doch mit steigenden Lohnkosten bleibt dieses Privileg immer öfter den höheren Führungsposten vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis

  • Führerschein für Deutsche in China
  • Führerscheinprüfung für Ausländer in China
  • Chinesische Verkehrsregeln

Führerschein für Deutsche in China

Deutsche, die selbst ein Auto in China fahren möchten, müssen sich zuerst einen chinesischen Führerschein organisieren. Dies ist nur möglich, wenn man sich bereits drei Monate im Land aufhält und noch mindestens sechs weitere Monate vor Ort ist (Stand 2017). Um diesen zu erhalten, benötigt man einen Reisepass, eine  aktuelle Aufenthaltserlaubnis bzw. Visum für die Volksrepublik, einen gültigen Führerschein aus Deutschland, eine beglaubigte chinesische Übersetzung des Führerscheins (lizenzierte Übersetzungsbüros empfiehlt die chinesische Behörde), das entsprechende Antragsformular, Passbilder, Sehtest (in der Behörde möglich) sowie in vielen Fällen eine chinesische Handy-Nummer und ein chinesisches Bankkonto.

Führerscheinprüfung für Ausländer in China

In der Regel gilt, dass jeder, der seinen ausländischen Führerschein schon länger als drei Jahre besitzt, nur eine theoretische Prüfung absolvieren muss. Es empfiehlt sich, die englische Version zu nutzen, da die deutsche sprachlich sehr holprig ist. Die Prüfungsfragen (rund 1.300) lassen sich online einsehen und einüben, jeweils 100 davon werden pro 90-Minuten-Prüfung abgefragt. Für das Bestehen müssen 90 Prozent der Antworten korrekt sein. Die Testergebnisse gibt es im Anschluss an die Prüfung, den Führerschein darf man dann einige Tage später abholen. Jetzt gilt es nur noch, im Straßenverkehr zu bestehen und nicht mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Chinesische Verkehrsregeln

Die meisten Verkehrsregeln in China sind mit der Situation in Europa vergleichbar. Die Geschwindigkeitsbegrenzung liegt im Ortsgebiet bei 30 km/h, außerorts bei 60-80 km/h und auf Autobahnen bei 100-120 km/h. Autofahrer sind verpflichtet, einen Feuerlöscher und ein Ersatzlampen-Set mitzuführen. Zwar hört man immer wieder von Alkoholunfällen in China, doch bzw. deshalb gilt hier eigentlich eine strikte 0,0 Promille-Grenze. Auch das Telefonieren während des Fahrens ist strengstens verboten, wenngleich dies – ähnlich wie in Deutschland – nicht alle wahrhaben wollen. Einige Strecken sowie manche Tunnel und Brücken in China sind mautpflichtig. Die Maut kann in den meisten Fällen nur bar bezahlt werden.

Lust aufs Autofahren in China bekommen? Wir wünschen gute und vor allem sichere Fahrt!

Mehr zum Thema:

Taxi fahren in China – wie Taxi-Apps den eingerosteten Markt umkrempeln 

Reisetagebuch: Straßenverkehr-Impressionen aus China

Umweltprobleme in China: Neues Ausmaß der Luftverschmutzung

China-Fernweh: 10 gute Gründe, China zu vermissen

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Auslandsentsendung China, Autofahren in China, Chinesischer Führerschein, Taxifahren China Stichworte: Arbeit in China, Autovermietung Taiyuan, Autovermittung Shanxi, Deutsche in China, Verkehr China

Kommentare

  1. Frau Zhang meint

    7. September 2017 um 10:36 am

    Wenn Sie in der Stadt Taiyuan der Provinz Shanxi in China reisen oder Dienstreisen machen, koennen Sie gerne die Firma Taiyuan Guantong Autovermieten Co., Ltd kontaktieren und ein Auto mieten.
    Kontaktdetails:
    Frau Zhang (Englisch)
    Tel: +86 159 3511 8246
    E-Mail: 15836868@qq.com
    Website: http://gtzc.5858.com/
    Anschrift: Wenyuanxiang 26, Bezirk Yingze, Taiyuan, Shanxi Provinz, VR. China

    Antworten
  2. Tim meint

    9. September 2017 um 12:45 am

    In China gilt „Rechts vor Links“ nicht.

    Vorsichtig beim Autofahren in China!

    🙂

    Antworten
  3. Volker Müller meint

    2. November 2017 um 2:24 am

    Kann eine Firma ihren Mitarbeitern das Autofahren verbieten?
    Ich denke das sollte weder mit deutschem noch nach chinesischem Recht vereinbar sein.

    Antworten
    • Hias meint

      7. August 2018 um 5:43 am

      Ja, kann sie.

  4. Paul Kruse meint

    4. Dezember 2017 um 12:46 pm

    Stimmt es dass man nur bis 60 Jahre einen temporären Führerschein erhält wenn man mit dem Motorrad nach China einreisen will?

    Antworten
  5. Koegel meint

    4. September 2018 um 6:29 am

    Wenn ich es richtig verstehe muss ich für die Durchreise mit dem eigenen PKW durch China einen vorläufigen chinesischen Führerschein haben. Dieser lässt sich aber nicht einfach von Deutschland aus umschreiben.. Ich muss in China vor Ort einen neuen Führerschein machen.

    Antworten
  6. Thomas Karbowski meint

    28. September 2021 um 10:38 pm

    Gut zu wissen, dass die meisten Verkehrsregeln in China mit der Situation in Europa vergleichbar sind. Mein Onkel möchte einen neuen Job in China übernehmen. Er möchte da sein Auto weiterhin fahren und freut sich deshalb darüber, dass die Verkehrsregeln in China mit denen in Europa vergleichbar sind.

    Antworten
    • Peter Meier meint

      11. April 2023 um 8:01 am

      Die Verkehrsregeln mögen ähnlich sein, die Fahrgewohnheiten aber gar nicht. In China gilt der Schnellere und Stärkere hat Vortritt, es braucht da mehr als nur gute Nerven auf der STrasse!

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesische Kräuter in Deutschland – das ist in der TCM zu beachten
  • BVB und Bayern München in China – deutsche Fußballkultur im Reich der Mitte
  • Gesundheitstrend in China – welche Praktiken sind beliebt?
  • Webinar über chinesische Touristen – China-Wiki als Medienpartner
  • Behandlungsmethoden der TCM – Moxibustion einfach erklärt

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz