China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Studium
  • Mitschreiben…

Chinesische Touristen in Deutschland ansprechen: Werbung und Fortbildung

20. Mai 2014 von China-Wiki

Viele Chinesinnen und Chinesen möchten einmal Deutschland bereisen. Nicht nur Schloss Neuschwanstein und das Brandenburger Tor sind beliebte touristische Highlights. Neben den üblichen Europa-Touren von chinesischen Reisegruppen nimmt auch der Individual- und Luxus-Tourismus aus China zu.

Deutsche Hoteliers und Gastronomen möchten sich auf die wachsende Nachfrage aus China einstellen. Doch was genau ist zu beachten? Wie lassen sich Chinesen anziehen und begeistern? In verschiedenen Artikeln auf dem ICC-Portal wurden bereits wichtige Aspekte des chinesischen Incoming-Tourismus thematisiert. Mit der richtigen Vorbereitung wird man schnell zum guten und beliebten Gastgeber in Deutschland.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Unbegründete Sorgen bezüglich chinesischer Touristen
  • Werbematerial und Internetauftritt auf Chinesisch
  • Kontakt und Kooperation mit Reiseanbietern und Online-Portalen
  • Fortbildungen und Seminare für Restaurant- und Hotelpersonal
    • Möchten Sie mehr chinesische Hotelgäste begrüßen?

Unbegründete Sorgen bezüglich chinesischer Touristen

In Gesprächen mit Vertretern der Tourismus-Branche wird deutlich, dass noch großes Unwissen in Bezug auf den Besucher aus China vorherrscht. Chinesen seien „schwierige Gäste“, klagte kürzlich noch ein Hotelbesitzer in NRW. Er wisse nicht, wie er diesen Gästen begegnen solle, und habe das Gefühl, dass sie sich nicht wohlfühlten. Derlei Sorgen durch Wissenslücken sind häufig unbegründet. Sie führen aber dazu, dass sich deutsche Anbieter einer attraktiven Einnahmequelle verschließen. Folgende Tipps helfen dabei, chinesische Restaurantbesucher und Hotelgäste anzusprechen.

Chinesen Reisen in Deutschland

Bitte lächeln?! Chinesen auf Reisen

Werbematerial und Internetauftritt auf Chinesisch

Zwar verbreiten sich in China Englischkenntnisse in Windeseile. Doch wirkt es einfach freundlicher auf chinesische Touristen, wenn sie auch in ihrer Heimatsprache willkommen geheißen werden. Auch Informationsmaterial im Hotel und in den Hotelzimmern sollte auf Chinesisch verfügbar sein. Dazu muss man nicht alles neu übersetzen, erfahrene Übersetzer haben übliche Texte schon in Übersetzung vorliegen. Eine Broschüre, eine Kurzversion der Website etc. sollten indes von einem Profi individuell ins Chinesische übertragen werden. Auf lange Sicht rechnet sich diese Investition.

Kontakt und Kooperation mit Reiseanbietern und Online-Portalen

Um sich an Chinesen zu wenden, die in China ihre Reise buchen, ist es notwendig, mit den dortigen Reiseorganisatoren Kontakt aufzunehmen. Falls dies nicht auf Deutsch oder Englisch möglich ist, sollte ein kompetenter Vermittler eingeschaltet werden. Mittlerweile erreicht man zahlreiche chinesische Touristen direkt über das Internet. Insbesondere solche Interessenten, die häufiger in Deutschland sind oder hier langfristig leben und arbeiten, recherchieren ihre Reisen hier selbst und online. Einige Tipps in Bezug auf die Vorlieben und Wünsche dieser Gruppe sind im Deutsch-chinesischen Knigge nachzulesen.

Fortbildungen und Seminare für Restaurant- und Hotelpersonal

Chinesisches Reiseverhalten ist an sich nicht völlig verschieden von deutschen Gewohnheiten. Dass manche Chinesen etwa in kurzer Zeit viel vom Land und von den Nachbarländern sehen wollen, liegt schlichtweg daran, dass sie nicht so oft nach Europa kommen. Andere Verhaltenszüge erklären sich durch faktisch bestehende Unterschiede in der Esskultur im Reich der Mitte. Damit die deutschen Mitarbeiter den chinesischen Gästen entgegenkommen können, empfiehlt sich eine interkulturelle Schulung für den Gastronomie- und Hotelbereich. Finanziell und zeitlich sollte diese Investition im Rahmen bleiben. Ein halbtägiges Training reicht in vielen Fällen schon aus, um zentrale Informationen zu erhalten und Missverständnisse zu vermeiden.

Haben Sie Fragen zu Incoming-Tourismus aus China? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen? Dann freuen wir uns über einen Kommentar von Ihnen. 

Möchten Sie mehr chinesische Hotelgäste begrüßen?

Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung und Umsetzung. Unser Service für deutsche Hotels und Restaurants:

  • Fachkundige Übersetzung von Werbematerialen
  • Schulungen für den Umgang mit Gästen aus China
  • Dolmetschen, Delegationsbetreuung und Netzwerken

Kontaktieren Sie die Experten für ein individuelles Angebot.

 

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Chinesische Hotelgäste, Chinesische Touristen Deutschland, Interkulturelles Training China Stichworte: chinesische Touristen, Chinesische Touristen Deutschland

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Outdoor-Begeisterung in China – wie ein Land die Natur wiederentdeckt
  • Deutsche China-Gesellschaften e.V. – wer oder was ist das?
  • Asiatische Unternehmen in Düsseldorf – so international ist die Stadt wirklich
  • Asiatische Deko auf dem Vormarsch – so prägt sie deutsche Gärten
  • Herausforderungen und Chancen interkultureller Beziehungen – das macht sie besonders

China-News

Visumsfrei in die Volksrepublik China bis Ende 2025

Seit dem 30. November 2024 können deutsche Staatsangehörige für Aufenthalte bis zu 30 Tagen visumsfrei in die Volksrepublik China einreisen. Diese ... Weiterlesen...

Deutsche Investitionen in China steigen trotz globaler Spannungen

BERLIN/PEKING. Trotz geopolitischer Herausforderungen haben deutsche Unternehmen ihre Investitionen in China im Jahr 2024 deutlich erhöht. In der ... Weiterlesen...

Scholz und Xi betonen Bedeutung der bilateralen Beziehungen

SÃO PAULO. Bundeskanzler Olaf Scholz und der chinesische Präsident Xi Jinping trafen sich am Rande des G20-Gipfels in Brasilien zu Gesprächen. Beide ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz