China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Deutsch-chinesische Erfolgsgeschichten:
Die SinoJobs Career Days

10. Oktober 2013 von China-Wiki Kommentar verfassen

Jeder, der in Deutschland mit China zu tun hat, dürfte mittlerweile schon von den SinoJobs Career Days gehört haben. Es handelt sich um das erfolgreichste Job-Event, das sich vor allem an chinesische Professionals, Absolventen und Studenten in Europa richtet, die eine Rückkehr nach China planen. Der Organisator Dirk Mussenbrock im Interview mit ICC.

Erstmals fand die Job-Messe mit Chinabezug im Jahr 2011 statt. Die nun regelmäßig in mehreren deutschen Städten gastierende Veranstaltung bietet allen Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit europäischen Top-Unternehmen zu vernetzten, die über Niederlassungen in China verfügen.

Das ICC-Portal hat beim Organisator Dirk Mussenbrock nachgefragt, wie die Idee zu den SinoJobs Career Days entstanden ist und wie die Perspektiven auf dem deutsch-chinesischen Jobmarkt aussehen.

Interview mit Dirk Mussenbrock, Mussenbrock & Wang GmbH

Wie ist die Idee zu den SinoJobs Career Days ursprünglich entstanden? Haben Sie mit dem großen Erfolg der Reihe gerechnet?

Die Idee basierte auf der Weiterentwicklung unseres Stellenportals SinoJobs. Wir wollten Unternehmen und Stellensuchenden die Möglichkeit geben, sich auch „offline“ kennenzulernen.  Erfolge sind kaum planbar – daher freuen wir uns natürlich über den Erfolg.

Was macht die Veranstaltungsreihe so interessant für deutsche Unternehmen und was für Vorteile bringt es, die chinesischen Mitarbeiter schon in Deutschland zu binden?

Das Rekrutierungsprofil der ausländischen Unternehmen in China hat sich stark geändert. Vom Wanderarbeiter zum Ingenieur heißt die Richtung. Und dafür benötigt man die richtigen Talente. Chinesische Absolventen mit Studienerfahrung und deutschen Sprachkenntnissen haben da natürlich gewisse Vorteile, die ein Absolvent einer chinesischen Hochschule nicht mitbringt.

Die SinoJobs Career Days finden schon im dritten Jahr statt: Hat sich die Gruppe an teilnehmenden Unternehmen und Bewerbern aufgrund der chinesischen Wirtschaftsentwicklung in der Zeit verändert?

Nein – wir sehen weiterhin einen Fokus auf dem Produzierenden Gewerbe. Stärker gesucht werden nun auch Talente im Bereich BWL und IT.

Der Schwerpunkt der Karrieretage liegt zurzeit auf den Ingenieurs-und Wirtschaftswissenschaften, wird das in Zukunft fortgesetzt? Wie stellen Sie sich die SinoJobs Career Days 2020 vor?

Wir richten uns nach den Kundenwünschen – also der Unternehmen, die an der Veranstaltung teilnehmen. Sollten sich dort also Bedarfe ändern, gehen wir mit unseren Kunden. Das Gros der Stellenangebote wird sich aber weiterhin in diesen beiden Bereichen bewegen.

Vielen Dank für das Interview, Herr Mussenbrock! 

Termine für die nächsten SinoJobs Career Days

Career Days Düsseldorf am 06.11.2013 & Career Days München am 08.11.2013.

Das ICC-Portal begleitet die SinoJobs Career Days in diesem Jahr erstmals als exklusiver Medienpartner. Lesen Sie weitere Neuigkeiten zu den Karrieretagen hier auf dem ICC-Blog.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Arbeit in China, China Business, Chinas Wirtschaft Stichworte: Chinesische Mitarbeiter, Deutsche in China, Praktikum in China

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz