China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Chinesisches Online-Marketing: Baidu-Dienste für erfolgreiches China-SEO

12. November 2015 von China-Wiki Kommentar verfassen

Was zählt beim chinesischen Online-Marketing? Gelten in China andere Regeln bei der Suchmaschinenoptimierung? Mit dieser Reihe beantwortet das ICC-Portal zentrale Fragen zu Baidu 百度 und Co. Nachdem im ersten Teil eine Einführung zu Suchmaschinen, Domain und Server in China gegeben wurden, bespricht der zweite Artikel einige für China-SEO unumgängliche Zusatzdienste von Baidu. Dazu gehören beispielsweise Baidu zhidao und Baidu tieba.

Wie im ersten Artikel über chinesisches Online-Marketing beschrieben, ist Baidu in China das, was in Deutschland Google darstellt – die mächtige Nummer 1 im Netz. Zwar werden auch andere Suchmaschinen wie 360 Search / Haosou 好搜 stärker, doch Baidus Dominanz hält weiter an. Das heißt, dass man sich für die Suchmaschinenoptimierung in China mit Baidu ein gutes Verhältnis erarbeiten muss. Neben den üblichen Qualitätskriterien beim Aufbau der Seite und beim Posten von Artikeln gilt es, die Baidu-eigenen Dienste zu nutzen. Welche sind das?

Dienste von Baidu für chinesische Suchmaschinenoptimierungen

Wie auch Google hat sich Baidu sehr breit aufgestellt und bietet neben der berühmten Suchmaschine zahlreiche zusätzliche Plattformen und Dienste, um die Nutzer an sich zu binden. Insbesondere die folgenden drei Plattformen sollten berücksichtigt werden, um das Baidu-Ranking positiv zu beeinflussen.

1. Baidu zhidao 百度知道

Baidu zhidao (wörtl. „Baidu weiß es“ oder „Baidu Wissen“) ist, wie der Name schon sagt, eine chinesische Plattform für den Wissensaustausch. Es ist nicht die einzige, jedoch sollte gerade sie verwendet werden, wenn man das eigene Baidu-Ranking verbessern will. Baidu zhidao generiert Fragen und Antworten der Nutzergemeinschaft, so sie den üblichen Inhaltskriterien des chinesischen Internets entsprechen. Wie auch bei den deutschen Wissensplattformen wie etwa gutefrage.net kann sich ein aktives Mitglied einen guten Ruf erarbeiten. Zusätzlich werden je nach Aktivität Punkte verteilt oder abgezogen. Generell empfiehlt es sich, zuerst eine Zeit lang Glaubwürdigkeit aufzubauen, bevor man Baidu zhidao vorsichtig für die eigene Werbung nutzt.

2. Baidu tieba 百度贴吧

Baidu tieba (etwa „Post-Forum“) ist eine der größten Kommunikationsplattformen im chinesischen Internet. Es lädt seine Nutzer dazu ein, über neue Themen zu posten und sich über Postings anderer Teilnehmer auszutauschen. Es lässt sich in Windeseile eine intensive Diskussion anregen und dadurch auch eine Menge Aufmerksamkeit erzielen. Der Marketing-Reiz dieser Plattform liegt also auf der Hand, doch einfache Werbeartikel werden schnell gelöscht. Und auch bei Baidu tieba gibt es ein Punktesystem, das die Teilnahme erschwert oder erleichtert. Daher sollte man ebenfalls zuerst eine gute Reputation und ausreichende Punkte sammeln, bevor das Forum für dezente Werbung genutzt wird. Anonyme Postings waren übrigens früher möglich, mittlerweile müssen alle Beitragenden mit einem Account angemeldet sein.

3. Baidu baike 百度百科

Ein schöner Beitrag zum eigenen Unternehmen auf Wikipedia ist Gold wert? Dann gilt das auch für Baidu baike (wörtlich „Baidu Enzyklopädie“). Problem ist nur, dass es fast genauso schwer ist, den chinesischen Wissensspeicher für das eigene Online-Marketing zu nutzen. Baidu baike ist im chinesischen Internet zwar nicht ohne Konkurrenz, doch wieder gilt, dass der Baidu-eigene Dienst sich besonders günstig auf die Suchmaschinenergebnisse auswirkt. Ein eigener Beitrag auf Baidu muss sorgfältig verfasst werden, er sollte kurz, neutral und verständlich sein. Produkte und Unternehmen mit einer gewissen Größe haben es beim Eintragen wesentlich leichter als Newcomer, einen Versuch ist es jedoch immer wert. Mit einem Link zur eigenen Produkt- oder Unternehmensseite darf man hingegen nicht rechnen. In der Regel wird dieser nicht veröffentlicht. Dennoch ist davon auszugehen, dass ein erfolgreicher Baidu baike-Eintrag flott und weit oben in den Baidu-Ergebnissen auftauchen wird. Und das ist fast genauso wertvoll wie ein direkter Link.

Wichtige Tipps für die Baidu-Dienste

Bei den angeführten Baidu-Diensten muss vor allem eines klar sein: Das chinesische Internet verlangt nach der chinesischen Sprache. Ob ein Eintrag auf Baidu zhidao, Baidu tieba oder Baidu baike – Baidu funktioniert fast nur auf Chinesisch. Einen Account sollte man immer langfristig und Schritt für Schritt aufbauen, schnelles Zocken gelingt in den seltensten Fällen. Besonders abzuraten ist davon, mehrere Accounts von einer IP-Adresse zu starten. Auch der vielerorts angebotene Kauf von Postings ist eine heikle Angelegenheit, abgestraft zu werden ist sehr wahrscheinlich. Grundsätzlich empfiehlt es sich, mit Baidu-erfahrenen Blog-Autoren und Online-Marketern zusammenzuarbeiten. Die Baidu-eigenen Dienste sind an sich nutzerfreundlich, doch führt die Verwendung mit den richtigen Tricks und Kniffen […].

Lesen Sie diesen Artikel in voller Länge und weitere Beiträge
im kostenlosen Leitfaden für Online- und Suchmaschinen-Marketing mit Chinafokus:

Leitfaden Online-Marketing China-Kommunikation

China_Kommunikation

Zu den Angeboten für Online-Marketing und China-SEO gelangen Sie hier >>>

 

Auch interessant:

Online-Marketing und Suchmaschinenoptimierung für China

Wie bestellt man auf Taobao? Der deutsche Taobao-Guide von ICC

Chinas Online-Shopping und chinesische Kommerz-Feiertage 2015

Jack Ma und Alibaba – eine chinesische Internet-Erfolgsgeschichte

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Baidu baike SEO, Baidu tieba, Baidu zhidao, Online-Business China, Online-Shopping China, Suchmaschinenoptimierung Baidu Stichworte: Baidu-Marketing, Online-Marketing China, SEO China

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Gesundheitstrend in China – welche Praktiken sind beliebt?
  • Webinar über chinesische Touristen – China-Wiki als Medienpartner
  • Behandlungsmethoden der TCM – Moxibustion einfach erklärt
  • Seltene chinesische Zeichen digitalisieren – drei Hasen laufen schnell
  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz