China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Chinesische Touristen in Deutschland: die Bodenseeregion und ihre Anziehungskraft 

5. November 2015 von China-Wiki Kommentar verfassen

Chinesische Touristen strömen nach Europa, Deutschland ist dabei ein besonders beliebtes Reiseziel. Nicht nur weltbekannte Großstädte wie München, Berlin oder Köln sind bei Chinesen angesagt. Auch kleinere Städte mit besonderem Charme oder historischem Hintergrund stoßen auf großes Interesse. Ein ganzes Gebiet, das in letzter Zeit stärker frequentiert wird, ist die Region Bodensee.

Der Bodensee und seine Umgebung begeistern europäische Reisende seit jeher mit ihrer vielfältigen Natur und dem für Deutschland einzigartig milden Klima. Unterteilen lässt sich die Region üblicherweise in die verschiedenen Seen: Obersee, Untersee und Seerhein. Eine große und für chinesische Touristen bedeutsame Besonderheit liegt darin, dass der Bodensee gleich vier Länder verbindet. Als Gewässer ist der See einerseits eine natürliche Grenze zwischen Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein. Zugleich entstehen durch das sogenannte „Schwäbische Meer“ eine kulturelle Verbindung und ein gemeinsames Lebensgefühl zwischen den vier Ländern.

Anziehungskraft des Bodensees auf chinesische Touristen

Bekanntlich bereisen chinesische Touristen gerne möglichst viele Orte in kurzer Zeit. Das chinesische Sprichwort „Vom Pferde Blumen betrachten“ (Zou ma guan hua 走马观花) verdeutlicht diesen Reisestil am besten. Ein Grund dafür liegt darin, dass eine Reise nach Europa lange Zeit ein kaum bezahlbarer Luxus für Chinesen darstellte. Schaffte man es dann ins ferne Ausland, wollte man natürlich nichts verpassen. Mittlerweile hat sich das chinesische Reiseverhalten jedoch auch weiterentwickelt. Neben den weiterhin zahlreichen Vielländer-Reisegruppen machen sich gerade Chinesen im mittleren Alter auf eigene Faust auf den Weg ins Ausland, um das Besondere zu suchen. Diese kaufkräftige Gruppe informiert sich vor allem in Internet und in sozialen Netzwerken über das Reisen in Deutschland. Im Netz werden Bilder, Erfahrungen und Tipps ausgetauscht, die großen Einfluss auf die gewählten Routen und Ausflugsziele haben. Ein wichtiger Punkt ist nach wie vor das Shopping-Erlebnis auf Reisen – beim Einkaufen geben Chinesen am meisten Geld aus. Doch das spezielle Reiseerlebnis rückt stärker in den Mittelpunkt.

Chinesische Touristen Deutschland Bodensee

Die belebte Marktstätte im schönen Konstanz wirkt anziehend…

In der Bodenseeregion genießen die Asiaten insbesondere die Naturschönheit und die klare Luft, eine romantische Bootsfahrt ist selbstverständlich ein großes Highlight. Touristisch lassen sich Chinesen mittlerweile aber auch von Motorad- und Fahrradtouren begeistern, sogar Caravan-Camping wird stärker nachgefragt. Am wichtigsten ist bei alledem das typisch Deutsche – in der Landschaft, in der Architektur und nicht zuletzt beim Essen. Ein schöner Fischteller, Wurstsalat und Käsespätzle sind vielleicht nicht so leicht bekömmlich für den asiatischen Magen, doch probiert werden will alles. Und in jedem Fall hilft ein leckeres Bier dabei, gut in Deutschland anzukommen.

Hotel-Geheimtipp für chinesische Reisende am Bodensee

In Sachen Hotellerie bietet die Bodenseeregion für jeden Geschmack etwas – von der kleinen Familienpension bis zum größeren Luxushotel. Für chinesische Reisende, die ausgiebig shoppen und preiswert wohnen möchten, ist das Aqua Hotel & Hostel in Konstanz ein Geheimtipp. Die Inhaberfamilie Schulz legt großen Wert auf kulturelle Vielfalt im Haus und freut sich besonders über Gäste aus Asien. Das Hotel befindet sich im Stadtteil Oberlohn am Ortseingang von Konstanz, rund zehn Minuten von der Innenstadt entfernt. Alle öffentlichen Verkehrsmittel sind in wenigen Gehminuten erreicht, Rhein und Bodenseeradweg befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die bezaubernde Insel Mainau lässt sich ebenso gut erreichen. Sie bietet viele Attraktionen und Sehenswürdigkeiten wie das Schloss und das Schmetterlingshaus. Auf der Schweizer Seite warten beliebte Reise- und Shopping-Orte wie Kreuzlingen, Schaffhausen, St. Gallen und Zürich. Nicht zuletzt sind schöne Skigebiete wie Mellau Damüls und Bregenzer von Konstanz aus sehr gut erreichbar.

Mehr zum Thema:

Deutsches Städtemarketing für chinesische Touristen: Trends in 2015

Chinesische Kunden im deutschen Einzelhandel: Tipps für den Verkaufserfolg

Touristen aus China in Deutschland: Trends und Perspektiven ab 2015

Chinesische Touristen in Bayern und Baden-Württemberg: Anstieg der Nachfrage

Foto: flickr / Pixelteufel / Bestimmte Rechte vorbehalten

Chinesische Touristen in Deutschland: die Bodenseeregion und ihre Anziehungskraft

 

中文版 (Chinesische Version)

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Chinesen Bodensee, Chinesische Hotelgäste, Chinesische Touristen Bayern Stichworte: Chinesische Touristen Deutschland, Deutschland-Tourismus

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Seltene chinesische Zeichen digitalisieren – drei Hasen laufen schnell
  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz