China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Business-Knigge China:
7 Tipps für Verhandlungen mit Chinesen

26. September 2013 von China-Wiki Kommentar verfassen

Oft wird vor Verhandlungen in China gewarnt, Chinesen seien gewiefte Taktiker, Verhandlungen in China ein Spießrutenlauf. Ist das wirklich so? In diesem Artikel werden einige Ratschläge für Verhandlungen in China vorgestellt – ohne unnötige Ängste zu schüren oder die üblichen Klischees zu bedienen.

Sicher gibt es in China – wie auch in anderen Ländern – sehr geschickte Verhandlungsführer. Man sollte jedoch zwischen beabsichtigter Strategie und unbewussten Missverständnissen in Verhandlungen unterscheiden.

Nicht immer sind beispielsweise Meinungsverschiedenheiten geplant, sie können schlichtweg durch Unwissen und Unsicherheit auf beiden Seiten entstehen. Im Folgenden werden einige interkulturelle Konfliktfelder in Verhandlungen zwischen Deutschen und Chinesen aufgeführt.

Zu den Experten für China-Verhandlungstraining: 

China_Kommunikation

1. Verhandlungssprache und Dolmetscher in China

Mittlerweile beherrschen viele Chinesen in relevanten Positionen die englische Sprache, sodass Verhandlungen auch ohne Dolmetscher möglich sind. Noch immer kann es aber helfen, einen guten Dolmetscher zu engagieren. Dieser ist in der Lage, interkulturellen Missverständnissen vorzubeugen und in Konfliktsituationen sprachliche Sicherheit zu vermitteln.

Verhandlungen China

Wie verhandelt man erfolgreich in China?

2. Gesicht wahren, geben und offene Konflikte vermeiden […]
3. Geduld für China mitbringen, Zeitfenster anpassen […]
4. Hierarchien und Respektsverhältnisse berücksichtigen […]
5. Guanxi in China – kein Wundermittel, aber sehr hilfreich […]
6. Kultur als Waffe in Verhandlungen? […]
7. Der frühe Vogel? Auch bei Verhandlungen in China! [….]

Diesen Artikel in voller Länge und weitere interessante Beiträge finden Sie hier:

Neu! Business-Ratgeber im Deutsch-chinesischen Knigge

Business Knigge ChinaSind Sie fit für die chinesische Geschäftswelt?

Das Business-Kapitel im neuen Knigge liefert Ihnen:

  • Einblicke in den Business-Knigge für China
  • Erfahrungswerte von interkulturellen Experten
  • Tipps für Geschäftsessen, Verhandlungen etc.

Hier geht es zum preiswerten eBook!

Mehr zum Thema:

Interkulturelles Training China: Anbahnungen und Verhandlungen mit Chinesen

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Arbeit in China, China Business, China Training, Interkulturelles Training China Stichworte: China Training, guanxi, ICC E-Book, Interkulturelles Training China, Verhandlungen China

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz