China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Britisch-chinesische Erfolgsgeschichten:
CRCC Asia und Praktika in China

17. August 2013 von China-Wiki Kommentar verfassen

Die Germany Marketing-Managerin bei CRCC Asia gibt Einblicke in die Gründung des British Business Award-Gewinners 2012 und die Philosophie des Unternehmens.

Inhaltsverzeichnis

  • Die Gründung von CRCC Asia?
  • Die Idee hinter CRCC Asia?
  • Praktika in China und ihre Zukunft?
  • Ziele von CRCC Asia? Auch Deutschland!

Die Gründung von CRCC Asia?

CRCC Asia wurde 2006 von Daniel Nivern und Edward Holroyd Pearce gegründet, damals noch unter dem Namen China Recruitment Ltd. und China Consulting Ltd. Die Geschäftsführer haben sich während ihres Masterstudiums an der SOAS in London kennengelernt und mit ihrer Firma zunächst strategische Unternehmensberatung für Kleinunternehmen angeboten, die sich auf dem chinesischen Markt etablieren wollten.

2008 wurde aus China Recruitment Ltd. und China Consulting Ltd. offiziell CRCC Asia. Zu diesem Zeitpunkt wurde ebenfalls das China Internship Program eingeführt, durch das bis heute schon über 1.500 Studenten und Hochschulabsolventen ein Praktikum in Beijing, Shanghai und Sanya (Hainan) absolvieren konnten.

Die Idee hinter CRCC Asia?

Daniel Nivern und Edward Holroyd Pearce hatten beide bereits langjährige Arbeitserfahrungen in China gesammelt und festgestellt, dass es für Personen, die keinen solchen Hintergrund haben, durchaus schwierig sein kann, sich in der chinesischen Arbeitswelt sowie im Alltag zurechtzufinden.

Faktoren wie die fremde Kultur, Sprache oder ein fehlendes berufliches Netzwerk können bei der Suche nach einem Praktikum problematisch sein. Aus diesem Grund ist das China Internship Program entstanden. Hierbei wird interessierten jungen Menschen nicht nur ein Praktikum vermittelt und ihr Chinaaufenthalt organisiert. Bevor sie ihr Praktikum antreten, absolvieren die Teilnehmer ein interkulturelles Training in China, lernen zudem mehr über die chinesische Geschäftskultur  und erhalten wöchentlich Chinesisch-Unterricht. Während der verschiedenen karriere- und kulturrelevanten Aktivitäten wie Networking-Events, Business-Seminaren oder Ausflügen machen die Teilnehmer sich nicht nur mit der chinesischen Geschäftskultur vertraut, sondern gewinnen auch einen Einblick in das vielfältige kulturelle Leben Chinas.

Genau das ist die Idee, die hinter unserer Firma steht: Wir wollen eine Brücke bauen zwischen Europa und China und ein Bewusstsein für die chinesische Kultur schaffen. Wenn es uns gelingt, dass sich junge Menschen nach einer unserer Präsentation etwas mehr mit China als Zielland für einen Aufenthalt auseinandersetzen, haben wir schon einiges erreicht.

Praktika in China mit CRCC Asia

Praktika in China und ihre Zukunft?

Auslandserfahrungen zu sammeln wird immer beliebter und ist quasi ein Muss für die Arbeitswelt. Schon aus diesem Grund entscheiden sich viele junge Menschen für einen Studienaufenthalt oder ein Praktikum im Ausland. Denn auf diese Weise kann man nicht nur eine neue Kultur, Land und Leute kennenlernen, sondern gleichzeitig Kenntnisse vertiefen und den Lebenslauf aufbessern. Ganz nach dem Prinzip: Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen!

Auch wir merken das an der enorm steigenden Bewerberzahl: In diesem Sommer haben wir so vielen jungen Menschen wie noch nie zuvor (über 500) zu einem Chinaaufenthalt verholfen. Darauf sind wir sehr stolz, zumal sich immer mehr für China als Zielland ihres Aufenthalts entscheiden.

Ziele von CRCC Asia? Auch Deutschland!

CRCC Asia ist in den letzten Jahren schnell gewachsen, so soll es für uns weiter gehen. Wir haben ursprünglich in Großbritannien begonnen und sind nun mit acht Niederlassungen weltweit vertreten. Der neueste „Zuwachs“ ist Madrid und im Herbst folgt Deutschland, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Wir möchten ebenfalls unser Angebot an Städten und Kursen in China ausweiten sowie ein Pendant zum China Internship Program einführen und somit Chinesen dabei helfen, praktische Erfahrung in Europa bzw. den USA zu sammeln. Dieses Jahr konnten wir bereits die ersten chinesischen Teilnehmer begrüßen, die ein Praktikum in San Francisco begonnen haben. Wir freuen uns, dass wir auch unseren Teil beitragen können, die Beziehung zwischen Europa und China, wenn auch auf kleiner Ebene, zu stärken und den kulturellen Austausch zu fördern.


CRCC Asia schafft anhand von Praktika, Sprachkursen, Business & Finance Kursen sowie Unternehmensberatung ein Bewusstsein für die chinesische Business-Kultur. CRCC Asia ist Premiumpartner des ICC-Portals.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Arbeit in China, China Business Stichworte: Arbeit in China, Praktika in China, Praktikum in China

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz