China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Umfrage zu Chinabildern

24. März 2013 von China-Wiki 4 Kommentare

Sorry, there are no polls available at the moment.

Diese Umfrage wurde am 03.04.2013 abgeschlossen. Über die Ergebnisse und die deutsche China-Berichterstattung im 21. Jahrhundert können Sie hier nachlesen:

Chinabilder im 21. Jahrhundert: Außenpolitischer Kampf der Kulturen? (3/3)

Lesen Sie auch die dazugehörigen über die Entwicklung der Chinabilder in Deutschland von den Anfängen bis ins 20. Jahrundert:

Wandel deutscher Chinabilder im 20. Jahrhundert (2/3)

Wandel deutscher Chinabilder: Anfänge bis ins 19. Jahrhundert (1/3)

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Chinabilder Deutschland, Umfrage Stichworte: China-Umfrage

Kommentare

  1. caro meint

    24. März 2013 um 2:34 pm

    ich bin ja keiner dieser extremen chinabefürworter, aber in den medien kommen viele aspekte zu kurz, z.b. kultur, erziehung, leben auf dem land (nicht nur die schattenseiten). außerdem habe ich das gefühl, dass viele journalisten in deutschland nicht so china-versiert sind. wenn die noch nicht einmal chinesisch können, kann ich die nicht wirklich erstn nehmen. grüße — caro

    Antworten
  2. Heike S. meint

    25. März 2013 um 4:19 pm

    Ich finde es gut, dass ab und zu auch kritisch berichtet wird. Ein Helmut Schmidt kann nicht schaden, aber mehr davon wäre wohl auch übertrieben;) Gruß, H.S.

    Antworten
  3. Sunzi meint

    25. März 2013 um 5:38 pm

    Da musste ich gleich an diesen schrekclichen BEitrag denken: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/essayunddiskurs/2034698/
    Was ist nur mit der Frau los? Hat sie gar nichts verstanden???

    Antworten
  4. Baobeibei meint

    27. März 2013 um 8:21 pm

    warum gibt es in deutschalnd immer nur die extreme, wenn china besprochen wird? empfehle dringend: https://china-wiki.de/wandel-deutscher-chinabilder-im-20-jahrhundert/

    empfehle nicht: http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article114822505/Helmut-Schmidt-ist-ueber-beide-Ohren-in-China-verliebt.html

    Antworten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz