China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Umfrage: China-Fernweh!
Warum vermisst man das Reich der Mitte?

22. Oktober 2013 von China-Wiki Kommentar verfassen

In einer früheren Umfrage haben wir geklärt, woran man erkennt, schon (zu) lange in China zu sein. Welche Gründe gibt es hingegen dafür, China zu vermissen, wenn man das Land nach längerem Aufenthalt wieder verlässt? Wie äußert sich China-Fernweh? Wir freuen uns auf die Meinung der ICC-Leser.

Nach einigen Jahren in China gibt es bestimmt gute Gründe, sich wieder auf die Heimat zu freuen. Freunde und Familie warten, die Luft ist dort besser, die eigene Muttersprache wird überall verstanden und dergleichen mehr. Zurück in Deutschland packt dann aber einige rasch das China-Fernweh. So schlimm war rückblickend vieles nicht, was einen im Reich der Mitte noch störte. Die vielen schönen Erinnerungen und Erfahrungen verklären leicht den Blick in die Vergangenheit im Ausland.

China-Fernweh: Was vermisst, wer China verlässt?

Ist es das Essen? Darüber wird ja immer wieder geschwärmt. Ist es wirklich so gut, dass die deutsche Küche nicht darüber hinwegtrösten kann? Ist es das Wetter oder die Natur in China? Das Leben in der chinesischen Großstadt? Waren Sie vielleicht vor langer Zeit in China? Manche, die schon seit Langem zurück sind, befürchten, dass sie das China ihrer Erinnerung so nicht mehr wiedererkennen werden. Geht es Ihnen genauso? Oder sind Sie gespannt darauf, wie sich China in den letzten Jahren verändert hat?

China Fernweh

China – zwischen Vergangenheit und Zukunft

Ihre Meinung ist gefragt: Was vermissen Sie aus China?

Welche Erinnerungen haben Sie an Ihre Zeit in China? Was vermissen Sie, wenn Sie daran zurückdenken? Ist es Ihr Lieblingsort in Peking oder Shanghai? Ein Gericht? Ein Ausflug? Eine Reise? Schreiben Sie uns gerne einen Kommentar dazu.*

Wir werden eine Auswahl besonders interessanter und typischer Kommentare am 29. Oktober auf dem ICC-Blog veröffentlichen. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!

*Natürlich sind auch anonyme Kommentare möglich: Schreiben Sie einfach eine beliebige Ziffer ins Namensfeld und als E-Mail-Adresse z.B. „1@2.de“. Die ICC-Redaktion behält sich minimale sprachliche Anpassungen und ggf. Kürzungen vor.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Arbeit in China, Auslandsentsendung China, Umfrage Stichworte: Alltagskultur China, China-Umfrage, Leben in China, Umzug China

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz