Von China-Wiki-Autorin Victoria Walter. Der schwedische Einrichtungskonzern Ikea wurde 1943 gegründet und ist heute international bekannt und erfolgreich. Ikea unterhält über 430 Möbelhäuser weltweit. China hat sich in den letzten Jahrzehnten wirtschaftlich rasant entwickelt und auch die Türen für den internationalen Markt geöffnet. Ikea in China – ... Weiterlesen...
Werbemittel in China herstellen lassen – so verändert sich die Branche
Viele Jahre stand in der Volksrepublik China das wirtschaftliche Wachstum über allem. Wie auch in anderen Ländern im Transformationsprozess verlief diese Entwicklung häufig auf Kosten der Umwelt. Auch speziell die große Industrie der Werbemittel im Reich der Mitte war lange durch eine schnelle, billige und wenige nachhaltige Produktion ... Weiterlesen...
Bestellen aus China – Vorteile und Herausforderungen im B2B
Von China-Wiki-Autorin Victoria Walter. China ist eines der Hauptproduktionsländer für Waren und Konsumgüter weltweit. Etwa 25 % der globalen Produktionen kommen aus dem Reich der Mitte. Viele Menschen bestellen mittlerweile Produkte, wie Mode und Elektronik, aus der Volksrepublik nach Deutschland. Dies erfolgt häufig über den direkten B2C-Versand. ... Weiterlesen...
Fünf Elemente und TCM – über die fünf Wandlungsphasen Chinas
In China kennt man seit Jahrtausenden die Lehre der sogenannten Wu Xing. Dabei handelt es sich um die Lehre vom Kreislauf der fünf Wandlungsphasen bzw. des Lebens. Im Westen oftmals „esoterisiert“, bedeutet Wu Xing nichts anderes als fünf Elemente. Hier folgt nun eine erste Einführung – fünf Elemente und TCM – über die fünf Wandlungsphasen Chinas. ... Weiterlesen...
Chinas Wachstumsziel 2022 – Nationaler Volkskongress senkt Prognose
Wie wird sich Chinas Wirtschaftswachstum 2022 entwickeln? Während die gesamte Weltwirtschaft weiter unter dem Coronavirus leidet, hat das Reich der Mitte lange Zeit von seinem Sonderweg in der Pandemieabwehr profitiert. Wie sieht die chinesische Führung vor diesem Hintergrund die Chancen auf mehr Wirtschaftswachstum fördern? Der renommierte ... Weiterlesen...
Chinesische Marken – Geschichte, Bedeutung und Globalisierung
Chinesische Marken werden weltweit immer bekannter und erfolgreicher. Doch das war nicht immer so. Nach der wirtschaftlichen Öffnung Chinas taten sich das Label „Made in China“ und speziell chinesische Markenhersteller im Ausland zunächst schwer. Heute sind viele chinesische Marken erfolgreiche Global Player. Die vorliegende Artikelreihe zeichnet ... Weiterlesen...
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- …
- 119
- Nächste Seite »