China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Omikron bedroht Olympische Spiele Beijing 2022

12. Januar 2022 von China-Wiki Kommentar verfassen

PEKING. Die Verbreitung der Omikron-Variante in China wird zunehmend zu einer Gefahr für die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking. Zwar sind die Inzidenzen Chinas im internationalen Vergleich noch verschwindend gering. Die Null-Covid-Strategie wurde jedoch bereits aufgeweicht. Für viele Experten steht schon fest: Omikron bedroht Olympische Spiele Beijing 2022.

Bisher hat die Regierung in Peking eine sehr strenge und damit auch erfolgreiche Bekämpfung der Coronavirus-Verbreitung im Land vorgenommen. Nach dem anfänglichen Ausbruch sind die Covid-Zahlen im Reich der Mitte vorbildhaft niedrig. So starben im gesamten Zeitraum der Pandemie nur 4.636 Menschen im Zusammenhang mit einer Infektion. In den USA waren es bis heute über 841.000, in Deutschland über 115.000 Menschen (Stand: 12.01.2022).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Chinas Impfstoffe kaum wirksam gegen Omikron

In den letzten Tagen haben sich jedoch wieder mehr Menschen in China mit dem Coronavirus infiziert. Insbesondere die aggressive Omikron-Variante macht internationalen Beobachtern große Sorgen. Nach ersten Erkenntnissen wirken die chinesischen Impfstoffe wohl kaum gegen diese Variante. Diese stellt selbst für die westlichen Medikamente eine Herausforderung dar.

Gleichzeitig verbreitet sich Omikron schneller als frühere Varianten, was die Situation im teils sehr dicht besiedelten China besonders kritisch erscheinen lässt. Aktuell wird wieder mit strikten regionalen Lockdowns und Millionen-Schnelltests gearbeitet. Mittlerweile spricht die Regierung nur noch von einer „flexiblen Null“, da die Fälle jetzt bereits im Hunderterbereich liegen – immer noch minimal im Vergleich zu derzeit 80.000 Neuinfektion pro Tag in Deutschland (Stand: 12.01.2022).

Omikron bedroht Olympische Spiele 2022

Laut Experten stellt die Omikron-Variante eine große Gefahr für die Menschen in China besonders im Rahmen der Olympische Winterspiele dar. Zum einen werden zahlreiche Einreisen aus Ländern mit sehr hohen Inzidenzen stattfinden. Zum anderen werden auch in China selbst mehr Menschen an bestimmten Orten zusammenkommen.

Die Regierung und die Veranstalter verlassen sich weiterhin auf das geplante Sicherheitskonzept und haben weitere Vorsichtsmaßnahmen für die Bevölkerung angekündigt, die China bisher gut durch die Pandemie gebracht haben. Massentests in der zurzeit stark betroffenen Hafenstadt Tianjin sollen dabei helfen, die Spiele in der Nachbarstadt Peking nicht zu gefährden.

Auf der offiziellen deutschsprachigen Homepage für Beijing 2022 wird auf der Hauptseite das Coronavirus mit keinem Wort erwähnt (Stand: 12.01.2022). Hier überwiegt offenbar noch die Hoffnung, dass die Olympischen Winterspiele 2022 nur sportlich für Rekordwerte sorgen werden. Dies ist allen Beteiligten sehr zu wünschen, scheint medizinisch aber immer unrealistischer zu werden.

Artikelbild: Vytautas Dranginis / Unsplash

Mehr zum Thema

Poolparty im früheren Coronavirus-Hotspot Wuhan – so reagieren deutsche Medien

Coronavirus-Krisengebiet Wuhan – Interview mit einem Einwohner der Quarantäne-Stadt

Neben Abschottung von Jilin auch wieder Coronavirus-Isolierung in Wuhan

Coronavirus-Herkunft und -Bezeichnung – WHO trifft Entscheidung zur Namensgebung

Schlüsselphrase: Omikron bedroht Olympische Spiele

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki, Coronavirus China Stichworte: Coronavirus Olympische Spiele, Coronavirus Peking, Covid Olympiade, Omikron Olympiade, Omikron Winterspiele 2022

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz