China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Interkulturelles Training China: Angebot und Literatur

9. Oktober 2014 von China-Wiki Kommentar verfassen

Welche kulturelle Vorbereitung ist vor einem Chinaaufenthalt zu empfehlen? In einem interkulturellen Training China können sich zukünftige Expatriates auf die Besonderheiten im Reich der Mitte einstellen. Natürlich bleiben einige Überraschungen und Erfahrungen, die sich nicht vorhersehen lassen. Doch das Vorwissen aus einer Schulung erleichtert den Start in China deutlich.

Der ICC-Blog berichtet regelmäßig über interkulturelles Training für das Zielland China. Welche Inhalte dürfen in einem solchen Seminar nicht fehlen? Welche Methoden sind üblich und effektiv? Was ist auf Seiten der Trainer und Trainierten zu beachten, damit die interkulturelle Maßnahme zu einem Erfolg wird. Im Folgenden geben wir einen Überblick der aktuellsten ICC-Beiträge zum Thema:

Inhaltsverzeichnis

    • Interkulturelles Training / Coaching China
  • Bewerbungen in China
  • Tipps für das China-Training
  • Trainingsthema Geschenke in China
  • Verkaufstraining für chinesische Kunden
  • Interkulturelles Online-Coaching China: Überblick
  • Interkulturelles Training China: Fachliteratur
    • Business- & Training-Tipps im Deutsch-chinesischen Knigge

Interkulturelles Training / Coaching China

Bewerbungen in China

Steht der berufliche Start in China vor der Tür, dann ist vieles zu planen und vorzubereiten. Nicht selten stellen sich auch Fragen zur interkulturellen Vorbereitung. Was hat man als Deutscher in China zu erwarten? Wie kann man sich überhaupt vorbereiten? Ob als Bewerber oder Personalverantwortlicher – man sollte sich mit der chinesischen Bewerbungskultur befasst haben, wenn man eine längere Zeit in China arbeiten will. Dieser Artikel gibt Tipps für die Bewerbungen in China oder bei einem chinesischen Unternehmen in Europa: Interkulturelles Coaching China: Fragen zu chinesischen Bewerbungen

Tipps für das China-Training

Wie viel Theorie gehört in ein interkulturelles Training? Wie trainiert man am besten Teilnehmende mit unterschiedlichem Vorwissen? Wir haben am Beispiel des Ziellandes China einige Erfahrungswerte und Tipps für interkulturelle Seminare zusammengestellt. Sie können Trainierenden wie auch Trainierten als Orientierung dienen: Interkulturelles Training China: Erfahrungen und Tipps für die Trainer-Praxis

Trainingsthema Geschenke in China

Richtig zu schenken will in China gelernt sein. Wird der falsche Gegenstand als Präsent überreicht, kann dies leicht missverstanden werden. Auch der Kontext und die dazugehörigen Ritualen unterscheiden sich von mancher deutschen Gewohnheit. Was gilt es beim Schenken in China zu berücksichtigen? Dieser Artikel liefert Antworten: Business-Knigge China: Geschenke auf Chinesisch

Verkaufstraining für chinesische Kunden

Chinesische Touristen strömen ins Ausland und geben hier mehr Geld aus als jede andere Gruppe. Doch die chinesische Kundschaft hat eigene Interessen und Wünsche, die ein Verständnis für die chinesische (Einkaufs-)Kultur erfordern. In dieser Reihe geben wir Tipps für den Umgang mit Käufern aus dem Reich der Mitte: Interkulturelles Verkaufstraining: Wie und was kaufen Chinesen in Deutschland?

Interkulturelles Online-Coaching China: Überblick

Anders als in Gruppenseminaren geht ein China-Coaching als Einzelschulung noch konkreter auf die Bedürfnisse des Teilnehmers ein. Durch die Verwendung von IP-Telefonie-Anbietern wie Skype lässt sich heutzutage leicht mit einer Kamera arbeiten, damit der direkte Kontakt zwischen Coach und Gecoachtem bestehen bleibt. Wie ein Coaching ablaufen kann, beantwortet dieser Artikel: Interkulturelles Coaching online: China-Kompetenzen per Skype und Telefon

Interkulturelles Training China: Fachliteratur

Einige Fachartikel aus dem ICC-Team werden im Folgenden vorgestellt. Sollten Sie zusätzliches Material benötigen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

“Für China trainieren”, in Wirtschaft + Weiterbildung. Das Magazin für Führung, Personalentwicklung und E-Learning (Haufe), Ausgabe 6, Juni 2013, S. 26-29. Von Jonas Polfuß.

“Interkulturelles China-Training: Versuch einer Kosten-Nutzen-Analyse”, in ChinaContact, Ausgabe Januar 2013, S. 44-45. Von Jonas Polfuß.

“Interkulturelles Training Deutschland-China: Quo vadis?”, in Magazin des Chinesischen Industrie- und Handelsverbandes, Ausgabe 18, Oktober 2012, S. 33-37. Von Jonas Polfuß.

“Kritischer Kulturassimilator Deutschland für chinesische Teilnehmende”, in Bolten, Jürgen; Rathje, Stefanie (Hrsg.): Interculture Journal, Jg. 11, Nr. 17, August 2012, S. 27-46. Von Jonas Polfuß.

Haben Sie weitere Fragen zu interkulturellen Trainings für China und Deutschland? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Bei Interesse senden wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot für ein Training oder Coaching zu.

Interessante Informationen zu interkulturellem Training finden Sie auch hier:

Business- & Training-Tipps im Deutsch-chinesischen Knigge

Business Knigge ChinaSind Sie fit für die chinesische Geschäftswelt?
Das Business-Kapitel im neuen Knigge liefert Ihnen:

  • Einblicke in den Business-Knigge für China
  • Erfahrungswerte von interkulturellen Experten
  • Empfehlungen für interkulturelle Trainings etc.

Hier geht es zum preiswerten eBook!

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Interkulturelles Training China, Verkaufstraining Chinesen Stichworte: Interkulturelle Verkaufsförderung, Interkulturelles Coaching China, Interkulturelles Training China

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz