China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Guanxi für Beziehungen – eine kurze Begriffsgeschichte

17. Juli 2014 von China-Wiki Kommentar verfassen

Das chinesische Wort guanxi 关系/關係 hat es mittlerweile in deutsche Ratgeber für die Karrierevernetzung geschafft, die ansonsten nichts mit China zu tun haben. Woher stammt der Begriff eigentlich und was bedeutet er genau im Chinesischen?

Guanxi beschreibt im modernen Chinesisch – eher umgangssprachlich – soziale Ressourcen, die für den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen oder politischen Erfolg von Nutzen sein können. Im Deutschen lassen sich zur Übersetzung die Begriffe „Verbindungen“, „Beziehungen“ oder landschaftlich-umgangssprachlich „Vitamin B“ heranziehen.

Während der Terminus guanxi schon in der Song 宋-Zeit (960-1279 n.Chr.) mit den Bedeutungen „Verbindung, Korrelation, Einbeziehung“ etc. verwendet wurde, lässt sich die spezifisch soziale Konnotation nicht vor dem 19. Jahrhundert nachweisen. Warum der Begriff sich für interpersonelle Vernetzung eignet, lassen bereits die beiden Zeichen erkennen, aus denen er sich zusammensetzt. Im Ciyuan 辭源 (etwa „Quelle der Wörter“), einem umfassenden Wörterbuch für das klassische Chinesisch, wird guan 關 unter anderem als „Verbinden“ (jiao 交) und „Teilnehmen“ (canyu 參與) definiert, während xi 係 die Bedeutungen „Verbünden“ oder „Verbinden“ zugeordnet wird. Wenngleich wissenschaftlich umstritten, drängt sich auch eine piktografische Deutung auf. Die ursprünglichen Langzeichenformen von guan wie auch von xi enthalten das Zeichen 系 für „Faden“ oder „Verflechtung“: In guan 關 steht es gleich zweifach unter dem Zeichen men 門 („Tor, Tür“ u.a.; Radikal Nr. 169), in xi 係 lehnt es rechts neben ren 亻 (Radikal Nr. 9), das für „Mensch“ u.Ä. (vgl. ren 人) steht.

Guanxi als zusammengesetzter Begriff wird in einem der größten und verlässlichsten Chinesischwörterbücher, dem Hanyu dacidian 漢語大詞典 (Großes Wörterbuch für Chinesisch), mit insgesamt acht Bedeutungen angeführt. Der hier relevante Inhalt rangiert an siebter Stelle. Die eindeutig negative Erklärung dazu, die mit Zitaten aus chinesischer Belletristik des 20. Jahrhunderts belegt wird, lautet:

„[Guanxi] beschreibt eine Beziehung, die zwischen Menschen oder Organisationen mit dem Ziel aufgebaut wird, sich persönliche Vorteile zu erschleichen.“ 指以鑽營私利爲目的所建立的個人之間或單位之間的某種聯繫

Ebenda werden zudem die Begriffe guanxiwang 關係網 und guanxixue 關係學 als eigenständige Lemma angeführt. Ersteres beschreibt mit dem Zusatz wang 網 für „Netz“ das Kontaktnetz oder Beziehungsgeflecht, das mit der oben genannten Motivation aufgebaut wird. Mit xue 學, wörtlich „Lehre“ oder „Wissen“, als Zusatz beschreibt guanxixue das Taktieren, um Vorteile durch soziale Vernetzung zu erreichen. Auch diese Begriffe werden im Hanyu dacidian pejorativ konnotiert.

In der chinesischen Gegenwartssprache ist der Begriff guanxi für soziale Beziehungen indes nicht ausschließlich negativ behaftet. Ob guanxi nun als ein Gutes oder Schlechtes zu betrachten ist, hängt oftmals damit zusammen, wie die Sprechenden das beschriebene Phänomen einschätzen. Im Standardwörterbuch für modernes Chinesisch, dem Xiandai hanyu cidian 现代汉语大词典, fehlt interessanterweise die Bedeutungsebene des negativen Bevorteilens, obwohl die heutige Sprache sie weiterhin kennt.

Mehr zum Thema:

Guanxi in China: Fallbeispiele für chinesische Beziehungen

China-Business: Geschäftliche Freundschaften in China

Business-Knigge für China: Vitamin B auf Chinesisch? Guanxi!

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Chinesische Sprache, Chinesische Zeichen, guanxi in China Stichworte: Business-Knigge China, Chinesische Sprache, guanxi

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz