China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Deutsch-chinesische
Erfolgsgeschichten: Studiengang IEMS

11. Februar 2014 von China-Wiki Kommentar verfassen

Akademische Kooperationen zwischen Deutschland und China nehmen jährlich zu. Für chinesische Studierende haben deutsche Universitäten und Hochschulen viel zu bieten. Zu den Angeboten, die sich speziell an Bewerber aus China richten, gehört der Studiengang International Event Management Shanghai B.A. – eine deutsch-chinesische Erfolgsgeschichte.

Diesen Studiengang, kurz IEMS, bietet die Hochschule Osnabrück in Kooperation mit der Shanghai University of International Business and Economics (SUIBE) seit Oktober 2004 an. Die Lehre findet dabei komplett an der SUIBE in Shanghai statt. Dozenten der Hochschule Osnabrück reisen regelmäßig nach China, um die Hälfte der Veranstaltungen im Blockformat abzuhalten. Professor Helmut Schwägermann, Programmdirektor des IEMS, erhielt 2011 aufgrund seines Engagements für den Shanghaier Studiengangs das „Certificate for Outstanding Achievements“ von der Partneruniversität. Dass es sich um ein Erfolgskonzept handelt, zeigt nicht zuletzt die Absolventen-Employability von durchgehend über 95 Prozent.

Prof. Helmut Schwägermann und Prof. Lan Xing

Clare Gray, Head of Office und Project Coordinator des Studiengangs, gibt für das ICC-Portal einen Überblick der Besonderheiten und Perspektiven des IEMS:

An wen richtet sich der Studiengang International Event Management Shanghai B.A.?

Der Studiengang IEMS richtet sich ausschließlich an chinesische Studierende. Der gesamte Auswahlprozess findet in Shanghai an unserer Partnerhochschule SUIBE statt.  Deutsche Studierende gibt es nicht in unserem Studiengang. Das gleiche Programm wird an der Hochschule Osnabrück unterrichtet und heißt dort International Business Management (IBM) mit Vertiefung Event-Management.

Was macht diesen Studiengang besonders interessant?

IEMS wurde 2003 als Joint Venture zwischen der Shanghai University of International Business and Economics (SUIBE; damals Shanghai Institute of Foreign Trade) gegründet. Die ersten Studierenden wurden 2004 immatrikuliert und somit wird dieses Jahr das zehnjährige Jubiläum gefeiert. IEMS ist der einzige deutsch-chinesische Joint Venture Studiengang im Bereich des Veranstaltungsmanagements. IEMS hat verschiedene Preise gewonnen und eine hervorragende Reputation als führender Event-Management-Studiengang in China.

Chinesische Studenten in Osnabrück

Welche Chancen ergeben sich durch den Abschluss auf dem Arbeitsmarkt?

Seit 2008 hat es mehr als 350 IEMS-Absolventen gegeben. Diese Absolventen werden nicht nur optimal für den Eventmarkt ausgebildet, sondern sind auch für jede Art betriebswirtschaftlicher Tätigkeiten geeignet. Somit arbeiten viele unserer Absolventen für Messe- und Kongresszentren, Event-Agenturen usw., aber auch im Finanzbereich und in anderen Wirtschaftszweigen.

Kontakt:

Clare Gray
Leiterin IEMS-Geschäftsstelle
International Event Management Shanghai

Hochschule Osnabrück
Caprivistraße 30A
49076 Osnabrück

Tel. +49-(0)541-969-3212
Fax +49-(0)541-969-3763

www.wiso.hs-osnabrueck.de/iems.html
iems@wi.hs-osnabrueck.de

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Chinastudien innovativ, Chinesen in Deutschland, Deutsch-chinesische Zusammenarbeit, Sinologie und Chinastudien Stichworte: China Erfahrungen, Chinastudien, Studium in China

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neu auf unserem Blog

  • Gehört Taiwan zu China?
  • Bestellen aus China – Vorteile und Herausforderungen im B2B
  • Fünf Elemente und TCM – über die fünf Wandlungsphasen Chinas
  • Chinas Wachstumsziel 2022 – Nationaler Volkskongress senkt Prognose
  • Chinesische Dynastie 3 Buchstaben?

China-News

Weibo als Staatsmedium? Alibaba vor Verkauf der Anteile

New York/Shanghai. Die Online Plattform Weibo ist das chinesische Pendant zu Twitter. Gegründet wurde Weibo 2009, im gleichen Jahr wurden in China ... Weiterlesen...

China-Russland-Beziehungen – Peking verteidigt Ukraine-Angriff

PEKING. Staatsnahe Medien in China haben sich am 24. Februar 2022 mit verschiedenen Mitteilungen zur Situation in der Ukraine geäußert. Zum einen hieß ... Weiterlesen...

Chinesische Goldmedaillen bei Winterspielen 2022 – China erstmals Top 3

Die VR China hat bei den Olympischen Winterspiele 2022 einen respektablen Platz in der Medaillen-Gesamtwertung erreicht. Das Land, das bisher weniger ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz