China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Chinesische Handelskammer in Deutschland: Zeichen stehen auf Kooperation

27. März 2014 von China-Wiki Kommentar verfassen

Von ICC-Redakteurin Jennifer Nemeth

Am 18. Januar 2014 wurde die erste chinesische Handelskammer in Deutschland (CHKD) im Haus der deutschen Wirtschaft in Berlin eröffnet. Chinesische Unternehmen sollen in Zukunft durch diese Institution unterstützt werden. Wie lässt sich das große Interesse an Deutschland erklären?

Chinas Top-Investitionsziele: Deutschland attraktiver als je zuvor

In dem Rahmen einer Umfrage von Ernst & Young wurden 2012 chinesische Unternehmen nach ihrer Meinung über Deutschland bzw. Europa als Investitionsziel befragt. Demnach hat jedes vierte chinesische Unternehmen in den fünf vorhergehenden Jahren Investitionen im Ausland getätigt. Davon gaben 34% an in den USA und 28% in Deutschland investiert zu haben. Mindestens einen Standort hatten 9% der Befragten in Europa und davon wiederum 63% einen in Deutschland. 25% der Befragten bezeichneten Deutschland als den attraktivsten Investitionsstandort weltweit.

Unkenntnis über die Marktverhältnisse erschwere chinesischen Unternehmen noch das Investieren im Ausland. Aber explizit Deutschland biete für viele Einrichtungen die besten Rahmenbedingungen. Bevorzugt werden Headquarter, Forschungseinrichtungen, Logistik und Produktion nach Deutschland verlagert. Besonders begehrte Ziel-Branchen seien in Deutschland mit Abstand der Maschinenbau und die Automobilindustrie. Als konkretes Instrument wird meistens noch auf Joint-Ventures gesetzt. Nach Angaben von gut 9% der Befragten war ein Unternehmenskauf geplant. Was die Ziele der geplanten Investitionen in Europa anbelangte, gaben 71% an, zusätzliche Absatzmärkte erschließen zu wollen.

Chinas Going-Global-Strategie: Invesitionen legen zu

Die Wirtschaftssenatorin Yzer bezeichnete die Ansiedlung der CHKD als ein „wichtiges Signal für die Stärke unserer Wirtschaftsbeziehungen“. Die chinesische Regierung forciert immer stärker ausländische Investitionen der chinesischen Wirtschaft. Dazu gehört auch, dass China und die Europäische Union sich schon seit Februar 2011 in Verhandlungen befinden, um ein bilaterales Investitionsabkommen zu diskutieren. Deutschen Unternehmen investieren zwar noch immer mehr in China als umgekehrt. Doch ist nicht zu verkennen, dass die globale Investitionsstrategie Chinas an Bedeutung gewinnt. Diese Bedeutung spiegelt sich auch darin wider, dass chinesische Unternehmen bislang laut dem Auswärtigen Amt rund 3,1 Mrd. US-Doller in Deutschland investiert haben und sich in Deutschland rund 900 chinesische Unternehmen befinden.

Allgemein stehen gute Zeiten für chinesische Investoren an, denn die Industriestaaten bieten eine gesunde Wirtschaftsstruktur, marginale politische Risiken und hohe soziale Stabilität. Nachteile liegen teilweise in der Verschuldung vieler dieser Staaten. Aber besonders Deutschland bietet nach allgemeiner Einschätzung die geringsten Investitionsrisiken. Bestärkt werden solche Eindrücke von den langjährigen stabilen Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und Deutschland. Die neue chinesische Handelskammer ist schon jetzt ein Zeichen dieser guten Zusammenarbeit und mag auch den Ausgangspunkt für weitere Kooperationen bilden.

Vielleicht auch interessant:

Made in Germany! Deutschland zieht weiterhin chinesische Investoren an

ICC Personalstudie 2014: Deutsch-Chinesische Personalführung & Teamarbeit

Praktikanten-Visum für China – Erfahrungen und Tipps

China-Prognosen 2014: Wirtschaftswachstum und Durchschnittseinkommen

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Arbeiten in Deutschland, Deutsch-chinesische Zusammenarbeit Stichworte: Chinesen in Deutschland, Chinesische Investoren, Deutschland und China

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Gesundheitstrend in China – welche Praktiken sind beliebt?
  • Webinar über chinesische Touristen – China-Wiki als Medienpartner
  • Behandlungsmethoden der TCM – Moxibustion einfach erklärt
  • Seltene chinesische Zeichen digitalisieren – drei Hasen laufen schnell
  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz