China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Studium
  • Mitschreiben…

Chinesisch lernen mit Mr. Mu im Lernvideo – Lektionen 1 und 2

6. Mai 2017 von China-Wiki Kommentar verfassen

Chinesisch lernen ist eine Lebensaufgabe, bereitet aber auch einfach viel Freude. Wer keine Lust hat, (nur) über Büchern zu brüten, kann jetzt mit dem renommierten Mr. Mu im Clip die chinesische Sprache kennenlernen. In den ersten beiden Lektionen geht es um die Grundlagen der chinesischen Sprache und den Satzbau. Erste Konversationsübungen sind ebenso bereits im Programm. Viel Spaß dabei!

Kleine Kinder in China lernen ihre Muttersprache natürlich in der Regel mit Mutter und Vater. Da macht es Sinn auch mit diesen Vokabeln ins Abenteuer Chinesisch zu starten.

Lektion 1 – Aussprache und Satzbau

In der ersten Lektion mit Mr. Mu werden die entsprechenden Sätze vorgestellt, z.B.

Das ist Papa, das ist Mama.
Zhè shì bàba, zhè shì māmā. 这是爸爸,这是妈妈。

Das ist die kleine Schwester und die große Schwester.
Zhè shì mèimei hé jiejie. 这是妹妹和姐姐。

Wie sich das auf Chinesisch anhört? Das kann man hier im Clip erfahren:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lektion 2 – Fragen nach Personen und Orten

In der zweiten Lektion erfahren wir, wie wir nach Personen und Orten fragen. Hier sind die chinesischen Fragewörter shéi 谁 (wer) und shénme 什么 (was) von besonderem Interesse. Normalerweise werden Fragen mit der Fragepartikel ma 吗 gebildet werden, man liest das Fragezeichen als gewissermaßen mit. Wenn die Fragewörter shéi und shénme genutzt werden, entfällt hingegen die Partikel ma. Im ganzen Satz sieht das dann so aus:

Wer ist das (hier)? Das ist Mama.
Zhè shì shéi? Zhè shì māmā. 这是谁?这是妈妈。

Was ist das (da)? Das ist die Bibliothek.
Nà shì shénme? Nà shì túshūguǎn. 那是什么?那是图书馆。

Weitere Beispiele und die korrekte Aussprache gibt es in diesem Clip mit Mr. Mu:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr zum Thema:

Englisch verboten? Sprachwandel und Sprachregulierung in China

Chinesische Vornamen und Nachnamen: Ursprünge, Trends und Klang

Gute Vorsätze für das neue Jahr? Business-Chinesisch für Anfänger!

Zahlen auf Chinesisch: die anspruchsvollen 10.000er

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Chinesisch mit Mr. Mu, Chinesische Sprache, Lernvideo Chinesisch Stichworte: Chinesisch lernen, Chinesische Sprache

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Deutsche China-Gesellschaften e.V. – wer oder was ist das?
  • Asiatische Unternehmen in Düsseldorf – so international ist die Stadt wirklich
  • Asiatische Deko auf dem Vormarsch – so prägt sie deutsche Gärten
  • Herausforderungen und Chancen interkultureller Beziehungen – das macht sie besonders
  • TCM-Ratgeber für den Frühling – so gelingt das Leben im Fluss

China-News

Visumsfrei in die Volksrepublik China bis Ende 2025

Seit dem 30. November 2024 können deutsche Staatsangehörige für Aufenthalte bis zu 30 Tagen visumsfrei in die Volksrepublik China einreisen. Diese ... Weiterlesen...

Deutsche Investitionen in China steigen trotz globaler Spannungen

BERLIN/PEKING. Trotz geopolitischer Herausforderungen haben deutsche Unternehmen ihre Investitionen in China im Jahr 2024 deutlich erhöht. In der ... Weiterlesen...

Scholz und Xi betonen Bedeutung der bilateralen Beziehungen

SÃO PAULO. Bundeskanzler Olaf Scholz und der chinesische Präsident Xi Jinping trafen sich am Rande des G20-Gipfels in Brasilien zu Gesprächen. Beide ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz