Auch in diesem Jahr stellt sich die dramatische Frage: Krawatte oder Socken? Pralinen oder Eierlikör? Und auch in diesem Jahr hält das ICC-Portal mit einigen Empfehlungen dagegen. Wir haben wieder eine Liste mit Geschenken zusammengestellt, die sich insbesondere für Chinainteressierte anbieten.
Online-Geschenke für Verpackungsmuffel
Wer keine Lust hat, sich mit Glitzerpapier herumzuschlagen, kann darauf verzichten und praktisch elektronisch verschenken. Unser Klassiker ist der praktische China-Knigge als E-Book. Damit unterstützen Sie zugleich die Arbeit der ICC-Redaktion. Und nicht nur das: Wir schenken gerne mit! Mailen Sie uns einfach bis zum 23.12.2015 die Rechnung des China-Knigge und wir senden Ihnen gratis den Deutsch-chinesischen Knigge als E-Book dazu. Oder möchten Sie im neuen Jahr lieber die chinesische Sprache erobern? Dann gönnen Sie sich oder den Liebsten doch einen Online-Chinesischkurs. Auch hier können wir uns etwas beteiligen: Mit dem Code ICC2015-25 erhalten Sie exklusiv 25% Rabatt beim Kauf eines der Abonnements von Chi-nesisch.
Echte Bücher über China für Papiertiger
Sie bevorzugen doch eher das Rascheln der Buchseiten aus Papier? Kein Problem. Wir empfehlen in diesem Fall zwei Bücher aus dem ICC-Freundeskreis: Zum einen handelt es sich um das köstliche deutsch-chinesische Kochbuch Kochlöffel im Wok von Qimei Li und Volker Stanislaw. Es bietet einfache, aber sehr leckere Rezepte der deutschen und der chinesischen Küche zum Nachkochen zu zweit oder in der Gruppe. Insbesondere für deutsch-chinesische Verliebte empfiehlt sich in diesem Jahr zudem das Buch Nackte Hochzeit 裸婚 von Sven Hänke, das passend kurz vor Weihnachten erscheinen wird. Es erzählt die wahre Liebesgeschichte des Autors, dem China und ganz besonders eine reizende Einwohnerin gehörig den Kopf verdreht haben.
Akrobatische Reise nach China in Europa
Für die ganze Familie haben wir auch einen Tipp parat. Ende 2015 und Anfang 2016 gastiert der Chinesische Nationalcircus in vielen deutschen Städten, darunter Osnabrück, Hannover und Erlangen. Das aktuelle Programm heißt „Chinatown“ und möchte den Kontakt der Kulturen dokumentieren und interpretieren: „So trifft auch die traditionelle chinesische Akrobatik auf innovative westliche Kunstformen, archaische Kampfkunst begegnet Modern Dance“, heißt es in der Programmbeschreibung. Tickets gibt es je nach Standort ab 30-40 €.
Darf es ein bisschen mehr sein? Seminartipp 2016!
Wer sich oder einem Familienmitglied mit dem entsprechenden Interesse etwas besonders Gutes tun will, kann einen Seminargutschein oder Zuschuss verschenken. Das ICC-Portal unterstützt in 2016 zwei spannende Fortbildungen mit Chinafokus. Die eine Zusatzqualifikation behandelt interkulturelles China-Marketing, die andere geht auf interkulturelles China-Management ein. Die Seminare werden von Top-Experten aus der Praxis gestaltet und richten sich an Chinainteressierte mit ersten Studien- oder Praxiserfahrungen.
Fehlen noch wichtige Tipps? Was verschenken Sie in diesem Jahr mit Chinabezug? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge!
Mehr zu diesem Thema:
Weihnachten in China – von Masken, Rentieren und Dämonen
Chinesisches Weihnachten: Kitsch, Kommerz und etwas Karneval
Weihnachten in China: Gibt es einen chinesischen Weihnachtsmann?
Business-Knigge China: Geschenke auf Chinesisch
China-Weihnachtsgeschenke – ICC-Tipps 2015
Diskutieren Sie mit!