China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

China-Nachrichten – Oktober 2014

3. November 2014 von China-Wiki Kommentar verfassen

Was wurde im Oktober 2014 aus und über China berichtet? Welche Nachrichten über die deutsch-chinesischen Beziehungen schafften es in die Medien? Die ICC-News liefern regelmäßige und medienkritische Nachrichten aus und über das Reich der Mitte. Im Oktober 2014 stand inbesondere Chinas künftiges Wirtschaftswachstum im Zentrum.

Inhaltsverzeichnis

  • Kundenproteste überschatten Elektro-Offensive von VW China
  • Chinas Arbeitsmarkt wächst um 10 Millionen Stellen
  • China startet Testlauf für nächste Mondmission
  • China erweitert Pilotprogramm zur Ausfuhrsteuerrückerstattung
  • Chinas Wachstum auf 7,3 Prozent zurückgegangen
  • iPhone 6 endlich in China erhältlich
  • Hochgeschwindigkeitszug zwischen China und Russland vorgeschlagen
  • Chinas Exporte steigen überraschend um 15,3 Prozent
  • Bundesregierung will Zusammenarbeit mit China vertiefen
  • Li Keqiang vor Staatsbesuch in Deutschland
  • China verfehlt laut Weltbank Wachstumsziel in 2014 knapp
  • Wanderarbeitern in China soll Zugang zu Städten erleichtert werden
  • 65. Nationalfeiertag in Peking, Proteste in Hongkong
  • Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie den ICC China-News gerne auf Twitter!

Kundenproteste überschatten Elektro-Offensive von VW China

VW will in China mit Elektro-Fahrzeugen punkten. Der Volkswagen-Konzern möchte in den nächsten vier Jahren rund 20 Modelle mit Elektroantrieben auf den dortigen Markt bringen. Damit kommen die Deutschen den Forderungen der chinesischen Regierung nach, die die Luftverschmutzung in den Großstädten bekämpfen will. Autos made …Weiterlesen →

Chinas Arbeitsmarkt wächst um 10 Millionen Stellen

Das chinesische Ministry of Human Resources and Social Security veröffentlichte jüngst einen Bericht zur Entwicklung des chinesischen Arbeitsmarktes. Demnach wurden von Januar bis September diesen Jahres 10,82 Millionen neue Jobs geschaffen. Damit entstanden 160.000 Arbeitsplätze mehr als noch im vergangenen Jahr. Zusätzlich wurde … Weiterlesen →

China startet Testlauf für nächste Mondmission

Um Chinas erste Mondmission mit anschließender Rückkehr vorzubereiten, ist eine neuartige Rückkehrkapsel ins All gestartet. Die Trägerrakete vom Typ Langer-Marsch-3 sei planmäßig vom Startzentrum Xichang (Provinz Sichuan) gestartet, teilte die zuständige Behörde für Verteidigungsforschung diesen Freitag (24.10.2014) mit. Die Testsonde soll einmal um … Weiterlesen →

China erweitert Pilotprogramm zur Ausfuhrsteuerrückerstattung

Die Allgemeine Zollverwaltung Chinas, das Finanzministerium und die Steuerverwaltungsbehörde haben gemeinsam verkündet, dass ab dem 1. September das Pilotprogramm zur Ausfuhrrücksteuererstattung auf insgesamt acht Frachthäfen erweitert wird. Zweck dieser Ausweitung ist die Förderung der Exporte, die über den Yangshan Freihandelshafen … Weiterlesen →

Chinas Wachstum auf 7,3 Prozent zurückgegangen

Hatten die Exportzahlen der VR noch kürzlich positiv überrascht, stellt sich jetzt Ernüchterung ein. Chinas Wirtschaft ist im dritten Quartal 2014 nur noch um 7,3 Prozent gewachsen. Es handelt sich um das geringste Wachstum seit der Weltfinanzkrise. Auch das Regierungsziel von 7,5 Prozent wurde … Weiterlesen →

iPhone 6 endlich in China erhältlich

Seit letztem Freitag sind das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus endlich auch offiziell in China erhältlich. Treue Apple-Fans standen bereits um Mitternacht vor den Läden Schlange, um sich möglichst früh eins der begehrten Handys zu sichern. [News vom …Weiterlesen →

Hochgeschwindigkeitszug zwischen China und Russland vorgeschlagen

Mehreren Zeitungsberichten zufolge schlägt die chinesische Regierung vor, einen Hochgeschwindigkeitszug zwischen China und Russland verkehren zu lassen. Es könnte die längste Schnellzugstrecke der Welt werden: rund 180 Milliarden Dollar teuer und über 7000 Kilometer lang. Dadurch wäre es möglich, die Fahrtzeit von aktuell sechs Tagen auf nur … Weiterlesen →

Chinas Exporte steigen überraschend um 15,3 Prozent

Im September diesen Jahres erfuhr Chinas Export seinen größten Zuwachs innerhalb der letzten 19 Monate . Die Exporte erreichten im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von 15,3 Prozent und damit einen Wert von 213,7 Milliarden US-Dollar. Laut Aussage der General Administration of … Weiterlesen →

Bundesregierung will Zusammenarbeit mit China vertiefen

Die Regierungen Deutschlands und Chinas wollen ihre Beziehungen weiter intensivieren. Das erklärte Bundeskanzlerin Merkel nach Gesprächen mit dem chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang in Berlin. Bei ihrem Treffen wurden anlässlich der Deutsch-Chinesischen Regierungskonsultationen zahlreiche Abkommen unterzeichnet. Neben einigen Regierungsabkommen wurde im wirtschaftlichen Bereich u.a. Folgendes … Weiterlesen →

Li Keqiang vor Staatsbesuch in Deutschland

Am 9. Oktober 2014 wird Li Keqiang Deutschland einen offiziellen Staatsbesuch abstatten. Die deutsche Wirtschaft hegt hohe Erwartungen an den dreitägigen Besuch von Chinas Premier. “Wir sind gespannt auf seine Ansichten über die Urbanisierung sowie über die ‘Ökologisierung’ der chinesischen … Weiterlesen →

China verfehlt laut Weltbank Wachstumsziel in 2014 knapp

Die Weltbank erwartet, dass China in diesem Jahr sein Wachstumsziel von 7,5 Prozent knapp verfehlen wird. Die Prognosen sehen zurzeit einen Zuwachs von 7,4 Prozent voraus. In 2015 könnte es demnach noch weiter auf nur 7,2 Prozent sinken, im letzten Jahr lag das … Weiterlesen →

Wanderarbeitern in China soll Zugang zu Städten erleichtert werden

Chinas Zentralregierung möchte die Arbeitssituation der innerländlichen Migrantenarbeiter verbessern. Ziel ist es, ihnen das Leben in den Städten zu erleichtern. Dafür möchte der Staatsrat bis 2020 ein professionelles Training für über 20 Millionen Landarbeiter pro Jahr anzubieten. Außerdem sollen Zahlungstermine der … Weiterlesen→

65. Nationalfeiertag in Peking, Proteste in Hongkong

Mit einem großen Festempfang hat Chinas Regierung am heutigen Dienstag (01.10.2014) in Peking das 65. Gründungsjubiläum der Volksrepublik gefeiert. Staatspräsident Xi Jinping ging in seiner Rede zum Nationalfeiertag auf die gemeinsamen Werte der chinesischen Nation und eine positive Entwicklung für China in der … Weiterlesen →

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie den ICC China-News gerne auf Twitter!

@IccNewsKultur folgen
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten Stichworte: China-Nachrichten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neu auf unserem Blog

  • TCM und Ärzte als Vorbild der Gesellschaft – Eindrücke aus China und Japan
  • IKEA in China – kulturelle Herausforderungen und Konzepte für die Zukunft
  • Werbemittel in China herstellen lassen – so verändert sich die Branche
  • Bestellen aus China – Vorteile und Herausforderungen im B2B
  • Fünf Elemente und TCM – über die fünf Wandlungsphasen Chinas

China-News

Weibo als Staatsmedium? Alibaba vor Verkauf der Anteile

New York/Shanghai. Die Online Plattform Weibo ist das chinesische Pendant zu Twitter. Gegründet wurde Weibo 2009, im gleichen Jahr wurden in China ... Weiterlesen...

China-Russland-Beziehungen – Peking verteidigt Ukraine-Angriff

PEKING. Staatsnahe Medien in China haben sich am 24. Februar 2022 mit verschiedenen Mitteilungen zur Situation in der Ukraine geäußert. Zum einen hieß ... Weiterlesen...

Chinesische Goldmedaillen bei Winterspielen 2022 – China erstmals Top 3

Die VR China hat bei den Olympischen Winterspiele 2022 einen respektablen Platz in der Medaillen-Gesamtwertung erreicht. Das Land, das bisher weniger ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz