China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

China-Nachrichten – August 2014

31. August 2014 von China-Wiki Kommentar verfassen

Was ist im August 2014 in China passiert? Welche Schlagzeilen über die deutsch-chinesischen Beziehungen gab es zu lesen? Die ICC-Nachrichten liefern regelmäßige und medienkritische Nachrichten aus und über China. Im August standen insbesondere Chinas Online-Märkte und die chinesischen Kartellwächter im Mittelpunkt.

Inhaltsverzeichnis

  • Jack Ma von Alibaba ist der offiziell reichste Chinese
  • Olympische Jugendspiele 2014 in Nanjing mit deutschem Gold und Lob
  • Bank of China eröffnet Renminbi-Clearing-Bank in Frankfurt
  • Börsengang von Internetriese Alibaba steht kurz bevor
  • Ice Bucket Challenge auch in China erfolgreich
  • BASF will zehn Milliarden Euro in China investieren
  • Ausländische Auto-Zulieferer in China verurteilt
  • China und Frankreich forschen gemeinsam im Kampf gegen Viren
  • 24. Internationales Bierfest in Qingdao gestartet
  • Chinas Abhängigkeit von ausländischem Öl nimmt weiter zu
  • China engagiert sich im Kampf gegen Ebola
  • Frachtzug liefert deutsche Autos von Duisburg nach China
  • Kickerinnen der deutschen U20 spielen 5:5 gegen China
  • Microsoft, Mercedes und Co. im Visier chinesischer Kartellwächter
  • China wird auf dem Smartphone-Markt stärker
  • Bau des Shanghai Tower offiziell beendet
  • Einkaufsmanagerindex in China deutlich gestiegen
  • Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie den ICC China-News gerne auf Twitter!

Jack Ma von Alibaba ist der offiziell reichste Chinese

Der Online-Unternehmer Jack Ma 马云 ist der offiziell reichste Chinese. Dies geht aus dem aktuellen Milliardärsreport der Nachrichtenagentur Bloomberg hervor. Das Vermögen des Gründers von Alibaba, Chinas größter Plattform für Online-Business- und -Shopping, beläuft sich demnach auf umgerechnet ca. 16,5 Milliarden Euro. Der kurz bevorstehende Börsengang des Internetriesen dürfte vermutlich dafür sorgen, dass …Weiterlesen →

Olympische Jugendspiele 2014 in Nanjing mit deutschem Gold und Lob

Zum Abschluss der diesjährigen Olympischen Jugendspiele in Nanjing sprach der deutsche IOC-Präsident Thomas Bach von einem perfekt organisierten Event.  Der Boxer Peter Kadiru (Schwerin) hatte zuvor die zweite Goldmedaille für Deutschland gewonnen. Das erste deutsche Einzel-Gold holte der Ruderer Tim-Ole Naske geholt. Insgesamt erreichte das deutsche Team bei … Weiterlesen →

Bank of China eröffnet Renminbi-Clearing-Bank in Frankfurt

Die Renminbi-Clearing-Bank in Frankfurt hat am Dienstag offiziell ihre Türen geöffnet. Damit können bald innerhalb Deutschlands über die Bank of China Geschäfte in der chinesischen Währung Renminbi abgewickelt werden. Die ersten Transaktionen sollen voraussichtlich ab September möglich sein. Die Deutsche Bundesbank wird sich beim … Weiterlesen →

Börsengang von Internetriese Alibaba steht kurz bevor

Eine Studie des Mercator Institute for China Studies (MERICS) prognostiziert eine weltweite Veränderung des Online-Markts. Mit dem Börsengang von Alibaba in New York, dem weltweit größten E-Commerce-Unternehmen, wird sich vor allem im mobilen Internet Chinas einiges tun. Auch im Ausland … Weiterlesen →

Ice Bucket Challenge auch in China erfolgreich

Das China-Dolls Center for Rare Disorders gab kürzlich bekannt, durch die Ice Bucket Challenge 8,5 Millionen Renminbi erhalten zu haben. Das Center for Rare Disorders ist eine Nonprofit-Organisation und hat im gesamten letzten Jahr insgesamt zwei Millionen Renminbi eingenommen. Bei der Ice Bucket Challenge schütten sich Prominente …Weiterlesen →

BASF will zehn Milliarden Euro in China investieren

BASF, größter Chemiekonzern der Welt, will laut „Wirtschaftswoche“ bis 2020 zehn Milliarden Euro in den Standort China investieren. Inbesondere die Bereiche Forschung und Produktionskapazitäten sollen verstärkt werden. Das reduzierte Wachstum in Asien hat auf diese Planung offenbar keine Auswirkungen. BASF blickt auf … Weiterlesen →

Ausländische Auto-Zulieferer in China verurteilt

Zwölf japanische Auto-Zulieferer müssen eine hohe Strafe für ihr Monopolverhalten auf dem chinesischen Automobilmarkt zahlen. Mit insgesamt 1,23 Milliarden Yuan (150 Millionen Euro) seien die Strafen die “schwersten Strafen seit dem Erlass des Antimonopolgesetzes 2008″. Die Kartellbehörden haben schon eine Reihe … Weiterlesen→

China und Frankreich forschen gemeinsam im Kampf gegen Viren

Sylvie Berman, französische Botschafterin in China, hat bekannt gegeben, dass China und Frankreich ein gemeinsames Labor in Wuhan zur Erforschung von Viren errichten. Während des Sino-France Health Forum in Peking verkündete sie, dass das Labor ein Top-Level Biosafety Lab sei, … Weiterlesen →

24. Internationales Bierfest in Qingdao gestartet

Was in Europa das Oktoberfest ist, das möchte Qingdaos Internationales Bierfest 青岛国际啤酒节 für Asien sein. Bereits zum 24. Mal lockt das beliebte Event in diesem Jahr Bierfreunde aus China und dem Ausland in die schöne Hafenstadt der Provinz Shandong. Vom … Weiterlesen →

Chinas Abhängigkeit von ausländischem Öl nimmt weiter zu

Nach Angaben der China National Petroleum Corporation (CNPC) wird China in diesem Jahr wahrscheinlich 298 Millionen metrische Tonnen Rohöl importieren. Damit kann die Volksrepublik 58,66 Prozent ihres gesamten Ölbedarfs decken. Den gesamten Bedarf im laufenden Jahr schätzt die CNPC auf … Weiterlesen →

China engagiert sich im Kampf gegen Ebola

China hat sich bereit erklärt, seine Hilfe im Kampf gegen den Ausbruch des tödlichen Ebola-Virus in Westafrika anzubieten und schickt Experten zur Viren- und Krankheitsbekämpfung. Dies gab der Sprecher der National Health and Family Planning Commission (NHFPC,) Mao Qun’an am … Weiterlesen →

Frachtzug liefert deutsche Autos von Duisburg nach China

Bei seinem Staatsbesuch Ende März wohnte Chinas Staatspräsident Xi Jinping auch der Ankunft eines Yuxinou-Zuges aus der chinesischen Megacity Chongqing in Duisburg bei. Heute (11.08.2014) wurden in der NRW-Metropole erstmals fertige Automobile deutscher Premiumhersteller für den Transport nach China verladen. Sie … Weiterlesen→

Kickerinnen der deutschen U20 spielen 5:5 gegen China

Gegen starke Chinesinnen hat die DFB-Auswahl bei der Weltmeisterschaft in Kanada den vorzeitigen Einzug ins Viertelfinale verpasst. Bei einem spannendem Torspektakel spielte die Mannschaft der Trainerin Maren Meinert in Edmonton 5:5 (2:1) gegen China. Meinert erklärte im Anschluss: “Es war ein ungewöhnliches Spiel … Weiterlesen →

Microsoft, Mercedes und Co. im Visier chinesischer Kartellwächter

Der Druck auf ausländische Auto- und Technologiehersteller in China wächst. Audi, Chrysler und anderen wird „monopolitisches Verhalten“ vorgeworfen. Der chinesische Markt gilt als lukratives Geschäft für westliche Firmen. Der Auto-Boom in China sichert deutschen Herstellern Gewinne in Milliardenhöhe. Chinesische Wettbewerbshüter …Weiterlesen →

China wird auf dem Smartphone-Markt stärker

Unter den fünf weltweit führenden Smartphone-Herstellern waren im zweiten Jahresquartal 2014 drei chinesische Firmen. Zudem haben in China inländische Android-Phones die südkoreanische Firma Samsung und ihre chinesischen Joint Ventures als bisherigen Marktführer verdrängt, teilte Strategic Analytics mit. Danach ist die vor drei Jahren gegründete … Weiterlesen →

Bau des Shanghai Tower offiziell beendet

Am Sonntag (03.08.2014) wurde der Bau des neuen Shanghai Tower offiziell abgeschlossen. Mit seinen 632 Metern ist das Gebäude Chinas größter und der weltweit zweitgrößte Wolkenkratzer. Der Shanghai Tower steht in der Lujiazui Finanz- und Handelszone des Pudong Stadtteils und soll Mitte … Weiterlesen →

Einkaufsmanagerindex in China deutlich gestiegen

Der Einkaufsmanagerindex des Nationalen Statistikamtes und Logistikverbandes in China stieg im Juli auf den höchsten Stand seit 27 Monaten. Nach bereits fünf Monaten mit Zuwächsen schaffte er es auf 51,7 Punkte. Im Juni hatte er noch bei 51 Zählern gelegen. Ein Wert über … Weiterlesen →

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie den ICC China-News gerne auf Twitter!

@IccNewsKultur folgen
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten Stichworte: China-Nachrichten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz