China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

China-Nachrichten – April 2014

1. Mai 2014 von China-Wiki Kommentar verfassen

Was ist im April 2014 in China passiert? Welche News haben es in die westlichen Medien geschafft? Worüber wurde in China selbst berichtet? Die ICC-Nachrichten liefern regelmäßige und medienkritische Nachrichten aus und über China. Im April 2014 standen vor allem der chinesische Automobilmarkt und Chinas Wachstum im Mittelpunkt der Schlagzeilen.

Inhaltsverzeichnis

  • China noch in 2014 stärkste Wirtschaftsmacht der Welt?
  • Kommunistische Führung plant Reformen für Chinas Wirtschaft
  • Chinas Automobilindustrie setzt auf grüne Energie
  • Qoros stellt in Peking mögliche Golf-Konkurrenz vor
  • Ostern in China: Deutsche Autobauer feiern sich selbst
  • China mit neuem Selbstbewusstsein zur eigenen Sicherheit
  • Chinas Wirtschaftswachstum 2014 bisher bei 7,4 Prozent
  • IWF bemängelt hohe Verschuldung in China
  • Chinas Wirtschaft in 2014 mit schwächerem Start als angenommen
  • Qingming jie: Gedenken an die Toten des Nanjing-Massakers
  • China reißt sich weiter um deutsche Autos
  • Mindestlohn in Peking soll steigen
  • Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie den ICC China-News gerne auf Twitter!

China noch in 2014 stärkste Wirtschaftsmacht der Welt?

Veröffentlicht am 30/04/2014 von inter:culture:capital
Aktuellen Zahlen der Weltbank zufolge könnte China schon in diesem Jahr vor den USA die stärkste Wirtschaftsmacht der Welt werden. Das neu veröffentlichte International Comparision Program der Weltbank erklärt diese Einschätzung mit einer höheren Kaufkraft des chinesischen Geldes als bisher erwartet.

Kommunistische Führung plant Reformen für Chinas Wirtschaft

Veröffentlicht am 26/04/2014 von inter:culture:capital
Die  Führung der Kommunistischen Partei China hat heute erklärt, dass eine solide Grundlage zur Unterstützung der nationalen Wirtschaft notwendig sei. Um diese zu erreichen, möchte sie vorwiegend Kleinunternehmen und Sektoren der Agrarwirtschaft unterstützen. Weiter plane die Regierung, Verwaltungsapparate zu modernisieren, …Weiterlesen →

Chinas Automobilindustrie setzt auf grüne Energie

Veröffentlicht am 22/04/2014 von inter:culture:capital
Vom 21. bis zum 29. April findet dieses Jahr die Internationale Automobilmesse Peking (Beijing Auto Show / Auto China 2014) statt. Aufgrund der schlechten Umweltverhältnisse in China stehen bei der diesjährigen Automobilmesse in Peking neue umweltfreundliche Modelle im Rampenlicht. Die Messe stellt … Weiterlesen →

Qoros stellt in Peking mögliche Golf-Konkurrenz vor

Veröffentlicht am 20/04/2014 von inter:culture:capital
In Peking hat der Autohersteller Qoros mit dem 3 Hatch einen Fünftürer vorgestellt, der dem VW Golf in Zukunft Konkurrenz machen könnte. Auf die Bühne gefahren wurde das neue Modell vom stellvertretenden Qoros-Vorstandschef Volker Steinwascher. Dieser hat einst als VW-Manager das Amerika-Geschäft von Volkswagen … Weiterlesen →

Ostern in China: Deutsche Autobauer feiern sich selbst

Veröffentlicht am 18/04/2014 von inter:culture:capital
Anstatt das Osterfest mit der Familie in Deutschland zu feiern, werden viele Vertreter der deutschen Automobilbranche ab Sonntag in Peking bereitstehen. Unter dem Motto “Driving to a Better Future” beginnt dann die Beijing Auto Show / Auto China 2014. Dass … Weiterlesen →

China mit neuem Selbstbewusstsein zur eigenen Sicherheit

Veröffentlicht am 17/04/2014 von inter:culture:capital
Auf der ersten Sitzung der Kommission für nationale Sicherheit hat sich Präsident Xi Jinping erstmals konkret zu seinen Vorstellungen zur im November neu gegründeten Kommission geäußert. China befinde sich mit seinem Aufstieg von Asiens führender Macht zu einer global führenden … Weiterlesen →

Chinas Wirtschaftswachstum 2014 bisher bei 7,4 Prozent

Veröffentlicht am 16/04/2014 von inter:culture:capital
Die chinesische Wirtschaft ist im ersten Jahresquartal 2014 um 7,4 Prozent gewachsen. Damit liegt der Wert knapp unter den von der chinesischen Regierung zuletzt erwarteten 7,5 Prozent. Das chinesische Ministerium für Statistik, das diesen Wert heute veröffentlichte, beschrieb den Jahresstart … Weiterlesen →

IWF bemängelt hohe Verschuldung in China

Veröffentlicht am 13/04/2014 von inter:culture:capital
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat in dieser Woche auf die hohen Kreditsummen hingewiesen, die aus Chinas Banken in den inländischen Unternehmenssektor fließen. Im Bericht zur Finanzstabilität (Global Financial Stability Report) wird sich vor allem auf den Zeitraum der letzten fünf Jahre … Weiterlesen →

Chinas Wirtschaft in 2014 mit schwächerem Start als angenommen

Veröffentlicht am 8/04/2014 von inter:culture:capital
Die Weltbank hat in einem neuen Bericht ihre Vorhersage für das Wirtschaftswachstum Chinas für 2014 gesenkt. Damit fiel der Wert für ein erwartetes Wachstum von 7,7 Prozent auf 7,6 Prozent. Grund seien die schwachen Bilanzen für die industrielle Produktion und den Export … Weiterlesen →

Qingming jie: Gedenken an die Toten des Nanjing-Massakers

Veröffentlicht am 7/04/2014 von inter:culture:capital
Anlässlich der Qingming-Festtage 清明节 haben sich am 5. April Überlebende und Verwandte der Opfer das Nanjing-Massakers (Nanjing datusha 南京大屠杀) von 1937 zusammengefunden, um den Leidtragenden zu gedenken.  Zahlreiche Bewohner Nanjings haben sich dazu an der Gedenkstätte und dem Mahndenkmal für … Weiterlesen →

China reißt sich weiter um deutsche Autos

Veröffentlicht am 5/04/2014 von inter:culture:capital
Auch im ersten Quartal des Jahres 2014 können die deutschen Autobauer mit ihrem Absatz in China mehr als zufrieden sein. Daimler, BMW und Audi konnten in diesen Monaten erneut ein zweistelliges Wachstum vorweisen. An der Spitze liegt weiterhin die VW-Tochter – Audis Absatz … Weiterlesen →

Mindestlohn in Peking soll steigen

Veröffentlicht am 2/04/2014 von inter:culture:capital
Wie die chinesische Nachrichtenagentur China News berichtet, gilt seit gestern (1.4.2014) in Peking ein höherer Mindestlohn. Dieser sei von 1.400 RMB auf 1.560 RMB gestiegen. Der neue Wert entspricht einem Monatsgehalt von rund 182 €. Schätzungen zufolge wird im Jahr 2014 in China eine durchschnittliche Lohnerhöhung von … Weiterlesen →

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben?
Dann folgen Sie den ICC China-News gerne auf Twitter!

@IccNewsKultur folgen
>News-Archiv<
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten Stichworte: China-Nachrichten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz