Chinesische Touristen in Deutschland - Insidertipps 2018

So verhalten sich chinesische Touristen in Deutschland – Insidertipps für 2018

Ein Insiderbericht von Volker Stanislaw Sie stehen meist in einer Gruppe zusammen, der Rucksack wird aus Schutz vor Taschendieben vor dem Bauch getragen und überall werden zahlreiche Selfies geschossen. Bei heißen Temperaturen spannen sie Schirme auf und tragen langarmige Kleidung, damit sie bloß keinen Sonnenbrand bekommen oder gar gebräunte Haut. Von wem ist hier die Rede? Genau, chinesische Touristen sind ein besonderes Phänomen.

Weiterlesen »

VR China auch in 2017 Deutschlands wichtigster Handelspartner

WIESBADEN. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war die Volksrepublik China im Jahr 2017 zum zweiten Mal in Folge der wichtigste Handelspartner für Deutschland. Im vergangenen Jahr wurden nach vorläufigen Berechnungen Handelswaren im Wert von rund 186,6 Mrd. Euro zwischen Deutschland und der Volksrepublik China exportiert und importiert. Auf Platz 2 und 3 der wichtigsten Handelspartner Deutschlands sind die Niederlande und die USA anzutreffen. Nach Deutschland importiert wurden im Jahr 2017 die meisten Waren aus der Volksrepublik (100,5 Mrd. Euro). Wichtigstes Exportland für Deutschland waren die USA (111,5 Mrd. Euro),

Weiterlesen »
Heißes Wasser in China

Heißes Wasser – über das Lieblingsgetränk und Allheilmittel der Chinesen

Ein Kommentar von ICC-Redakteur Volker Stanislaw Deutschland zittert vor der Kältewelle in den nächsten Tagen. Die Meteorologen erwarten sogar tagsüber Minustemperaturen. Schade, dass die Glühweinstände der Weihnachtsmärkte bereits vor Wochen abgebaut wurden. Denn jetzt wäre für viele Menschen die richtige Temperatur, einen heißen Kräutertrank zu genießen. In China gibt es eine Alternative, die nicht nur deutlich günstiger, sondern auch viel gesünder ist.

Weiterlesen »
Huawei Aussprache

Huawei: Aussprache und Bedeutung chinesischer Markennamen – Teil 1

Chinesische Marken erfreuen sich auch außerhalb ihres Heimatlandes wachsender Beliebtheit. Das hat jedoch noch nicht dazu geführt, dass diese Marken im Ausland richtig ausgesprochen werden. In dieser neuen ICC-Reihe werden die richtige Aussprache, die sprachliche Bedeutung und der kulturelle Hintergrund chinesischer Markennamen vorgestellt. Der erste Teil geht auf den Technologie-Giganten Huawei ein – denn die Huawei-Aussprache hat diese Aufklärung bitter nötig hat.

Weiterlesen »

Chinesische Unternehmer-Legende wird größter Einzelaktionär bei Daimler

STUTTGART. „Daimler AG begrüßt neuen langfristig orientierten Aktionär“ – so heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung des Stuttgarter Automobilkonzerns. Gemeint ist kein Geringerer als Li Shufu, der besser als Gründer und Vorstandsvorsitzender des chinesischen Autoherstellers Geely bekannt ist. Der chinesische Konzern sorgte in Europa besonders im März 2010 für Schlagzeilen, als er Volvo Cars von Ford übernahm. Der Milliardär Li Shufu wird nun mit 9,69 Prozent der Anteile zum größten Einzelaktionär bei Daimler. Nach eigener Aussage möchte Li bei den Stuttgartern vor allem die Elektromobilität vorantreiben. Aus Sicht des

Weiterlesen »
Compliance-Risiken Recruiting China

Compliance-Risiken und Stolperfallen im Recruiting zwischen China und Deutschland

In Deutschland unterliegen die Mitarbeiter und deren Arbeitsplatz einer Vielzahl an Vorschriften, Gesetzen und Gepflogenheiten. Auch wenn der Bewerbungsprozess in China nicht grundlegend abweicht, gibt es wichtige Unterschiede und grundlegende Compliance Regeln zu beachten. Verstöße gegen deutsche Gesetze sind kein Kavaliersdelikt und werden streng geahndet und schaden der Reputation.

Weiterlesen »