
Intercultural challenges for Germans working in China
Year after year Germans take a big risk and move to China for work. Some expatriates get along there just fine; maybe even spend a
Year after year Germans take a big risk and move to China for work. Some expatriates get along there just fine; maybe even spend a
Was in Europa das Oktoberfest ist, das möchte Qingdaos Internationales Bierfest 青岛国际啤酒节 für Asien sein. Bereits zum 24. Mal lockt das beliebte Event in diesem
Von Brasilien-Expertin Ilaine Distler für die ICC-Reihe Weltblick Brasilien ist nach wie vor ein attraktiver Wirtschaftsstandort. In den vergangenen Jahren überzeugte das Land mit starkem Wirtschaftswachstum
Nach Angaben der China National Petroleum Corporation (CNPC) wird China in diesem Jahr wahrscheinlich 298 Millionen metrische Tonnen Rohöl importieren. Damit kann die Volksrepublik 58,66
China hat sich bereit erklärt, seine Hilfe im Kampf gegen den Ausbruch des tödlichen Ebola-Virus in Westafrika anzubieten und schickt Experten zur Viren- und Krankheitsbekämpfung.
Chinesische Touristen strömen ins Ausland und geben hier mehr Geld aus als jede andere Gruppe. Ob an Flughäfen, in großen Einkaufszentren oder in edlen Boutiquen
Year after year Germans take a big risk and move to China for work. Some expatriates get along there just fine; maybe even spend a
Was in Europa das Oktoberfest ist, das möchte Qingdaos Internationales Bierfest 青岛国际啤酒节 für Asien sein. Bereits zum 24. Mal lockt das beliebte Event in diesem
Von Brasilien-Expertin Ilaine Distler für die ICC-Reihe Weltblick Brasilien ist nach wie vor ein attraktiver Wirtschaftsstandort. In den vergangenen Jahren überzeugte das Land mit starkem Wirtschaftswachstum
Nach Angaben der China National Petroleum Corporation (CNPC) wird China in diesem Jahr wahrscheinlich 298 Millionen metrische Tonnen Rohöl importieren. Damit kann die Volksrepublik 58,66
China hat sich bereit erklärt, seine Hilfe im Kampf gegen den Ausbruch des tödlichen Ebola-Virus in Westafrika anzubieten und schickt Experten zur Viren- und Krankheitsbekämpfung.
Chinesische Touristen strömen ins Ausland und geben hier mehr Geld aus als jede andere Gruppe. Ob an Flughäfen, in großen Einkaufszentren oder in edlen Boutiquen
Year after year Germans take a big risk and move to China for work. Some expatriates get along there just fine; maybe even spend a lifetime there. Others fail because they are unable to get used to the country, language or culture. Which factors are especially challenging in the intercultural exchange? What causes difficulties even if you’ve already spent years in China? To clear up some of these questions, 30 Germans with recent China experience were surveyed.
Was in Europa das Oktoberfest ist, das möchte Qingdaos Internationales Bierfest 青岛国际啤酒节 für Asien sein. Bereits zum 24. Mal lockt das beliebte Event in diesem Jahr Bierfreunde aus China und dem Ausland in die schöne Hafenstadt der Provinz Shandong. Vom 16. August an laufen die Zapfhähne für die Besucher insgesamt an 16 Tagen. Nicht nur die gemeinsame Leidenschaft für Bier teilt Qingdao mit Deutschland. Auch architektonisch erinnert die Stadt teilweise an die deutsche Bauweise. Von 1897 bis 1914 gehörte Qingdao als
Von Brasilien-Expertin Ilaine Distler für die ICC-Reihe Weltblick Brasilien ist nach wie vor ein attraktiver Wirtschaftsstandort. In den vergangenen Jahren überzeugte das Land mit starkem Wirtschaftswachstum und hoher Stabilität, obwohl die Weltwirtschaft schwächelte. Was prägt die Geschäftsmentalität der Brasilianer? Wie unterscheidet sie sich von der deutschen? Kulturexpertin Ilaine Distler kennt sich damit aus:
Nach Angaben der China National Petroleum Corporation (CNPC) wird China in diesem Jahr wahrscheinlich 298 Millionen metrische Tonnen Rohöl importieren. Damit kann die Volksrepublik 58,66 Prozent ihres gesamten Ölbedarfs decken. Den gesamten Bedarf im laufenden Jahr schätzt die CNPC auf etwa 508 Millionen metrische Tonnen. 210 Millionen Tonnen werden durch die inländische Produktion abgedeckt. Analysten nehmen jedoch an, dass China in diesem Jahr viel stärker von Ölimporten aus dem Ausland abhängig sein wird, als die CNPC angibt. [News vom ICC-Medienpartner German.people.cn]
China hat sich bereit erklärt, seine Hilfe im Kampf gegen den Ausbruch des tödlichen Ebola-Virus in Westafrika anzubieten und schickt Experten zur Viren- und Krankheitsbekämpfung. Dies gab der Sprecher der National Health and Family Planning Commission (NHFPC,) Mao Qun’an am vergangenen Samstag (09.08.2014) bekannt. Die Teams werden in die betroffenen Gebiete Guinea, Liberia und Sierra geschickt. Jedes der drei Teams wird durch einen Experten in Epidemiologie und zwei Spezialisten zur Desinfektion und Kontrolle begleitet. Die Teams werden vom Chinese Center
Chinesische Touristen strömen ins Ausland und geben hier mehr Geld aus als jede andere Gruppe. Ob an Flughäfen, in großen Einkaufszentren oder in edlen Boutiquen – längst kennt man in Deutschland die Kaufkraft aus China. Doch die chinesische Kundschaft hat eigene Interessen und Wünsche, die ein Verständnis für die chinesische (Einkaufs-)Kultur erfordern. In dieser Reihe geben wir Tipps für den Umgang mit Käufern aus dem Reich der Mitte.