Chinas Reiche bevorzugen ein Studium im Ausland
GUANGZHOU. Laut dem jüngsten Hurun Report planen 80 Prozent der Reichen Chinas, ihre Kinder für das Studium ins Ausland zu schicken. Bevorzugte Länder sind die
GUANGZHOU. Laut dem jüngsten Hurun Report planen 80 Prozent der Reichen Chinas, ihre Kinder für das Studium ins Ausland zu schicken. Bevorzugte Länder sind die
Es gibt wohl kaum einen reiselustigen Chinesen, der nicht davon träumt, einmal das traumhafte Süddeutschland zu erkunden. Schloss Neuschwanstein und das Hofbräuhaus München wirken magnetisch – auch auf Gäste
China ist inzwischen Deutschlands wichtigster Handelspartner geworden. Wer sich privat auch für das Reich der Mitte interessiert, dem bieten sich hier gute Karrierechancen – zum
ESSEN. Wie das manager magazin in seiner Dezember-Ausgabe meldet, will der Discounter Aldi nach China expandieren. Es heißt, Aldi Süd untersuche zurzeit die Marktbedingungen in der VR China. In England
Mein Name ist Jan Roller und ich studiere derzeit International Culture and Management mit Schwerpunkt East Asia Management an der European Management School (EMS) in
去德国工作怎么样?对中国人的跨文化挑战 Chinesen stellen in Deutschland die größte Gruppe ausländischer Studierender da. Viele möchten nach ihrem Abschluss noch einige Jahre Berufserfahrungen im Land sammeln, bevor sie
GUANGZHOU. Laut dem jüngsten Hurun Report planen 80 Prozent der Reichen Chinas, ihre Kinder für das Studium ins Ausland zu schicken. Bevorzugte Länder sind die
Es gibt wohl kaum einen reiselustigen Chinesen, der nicht davon träumt, einmal das traumhafte Süddeutschland zu erkunden. Schloss Neuschwanstein und das Hofbräuhaus München wirken magnetisch – auch auf Gäste
China ist inzwischen Deutschlands wichtigster Handelspartner geworden. Wer sich privat auch für das Reich der Mitte interessiert, dem bieten sich hier gute Karrierechancen – zum
ESSEN. Wie das manager magazin in seiner Dezember-Ausgabe meldet, will der Discounter Aldi nach China expandieren. Es heißt, Aldi Süd untersuche zurzeit die Marktbedingungen in der VR China. In England
Mein Name ist Jan Roller und ich studiere derzeit International Culture and Management mit Schwerpunkt East Asia Management an der European Management School (EMS) in
去德国工作怎么样?对中国人的跨文化挑战 Chinesen stellen in Deutschland die größte Gruppe ausländischer Studierender da. Viele möchten nach ihrem Abschluss noch einige Jahre Berufserfahrungen im Land sammeln, bevor sie
GUANGZHOU. Laut dem jüngsten Hurun Report planen 80 Prozent der Reichen Chinas, ihre Kinder für das Studium ins Ausland zu schicken. Bevorzugte Länder sind die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich von England. Dem Bericht zufolge stellt China diesbezüglich weltweit die höchste Quote dar. Im Vergleich sind es in Japan weniger als ein Prozent der Reichen, die ihre Kinder zum Studium ins Ausland schicken wollen. In Frankreich sind es weniger als fünf und in Deutschland weniger als zehn Prozent. Laut Bericht liegt das
Es gibt wohl kaum einen reiselustigen Chinesen, der nicht davon träumt, einmal das traumhafte Süddeutschland zu erkunden. Schloss Neuschwanstein und das Hofbräuhaus München wirken magnetisch – auch auf Gäste aus Asien. Dass ICC-Portal hat sich im Herbst 2014 bei Hoteliers aus der Region erkundigt, ob chinesische Touristen ein besonderes Buchungs- und Aufenthaltsverhalten zeigen.
China ist inzwischen Deutschlands wichtigster Handelspartner geworden. Wer sich privat auch für das Reich der Mitte interessiert, dem bieten sich hier gute Karrierechancen – zum Beispiel als Führungskraft im chinesischen Firmensitz. Dabei sollte ein anderer Führungsstil gepflegt werden als in Deutschland.
ESSEN. Wie das manager magazin in seiner Dezember-Ausgabe meldet, will der Discounter Aldi nach China expandieren. Es heißt, Aldi Süd untersuche zurzeit die Marktbedingungen in der VR China. In England sorgen die Deutschen bereits für Umbrüche im Discounter-Sektor. China hingegen bietet sehr komplexe Strukturen: Metro beendete beispielsweise frühzeitig den Media-Markt-Ausflug nach China aufgrund der schnell expandierenden Konkurrenzketten.
Mein Name ist Jan Roller und ich studiere derzeit International Culture and Management mit Schwerpunkt East Asia Management an der European Management School (EMS) in Mainz am Rhein. Nachdem ich zwei Semester studiert und somit ein Jahr mit dem Lernen der chinesischen Sprache verbracht hatte, ergab sich für mich die Möglichkeit, einen zweiwöchigen Sprachkurs in Shanghai zu besuchen.
去德国工作怎么样?对中国人的跨文化挑战 Chinesen stellen in Deutschland die größte Gruppe ausländischer Studierender da. Viele möchten nach ihrem Abschluss noch einige Jahre Berufserfahrungen im Land sammeln, bevor sie zurück nach China gehen. Vor welche interkulturellen Herausforderungen werden Chinesen hier gestellt und wie können sie am besten damit umgehen? Wir haben 30 Chinesen mit Deutschlanderfahrungen dazu befragt.