China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Chinas Reiche bevorzugen ein Studium im Ausland

24. November 2014 von China-Wiki 1 Kommentar

GUANGZHOU. Laut dem jüngsten Hurun Report planen 80 Prozent der Reichen Chinas, ihre Kinder für das Studium ins Ausland zu schicken. Bevorzugte Länder sind die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich von England. Dem Bericht zufolge stellt China diesbezüglich weltweit die höchste Quote dar. Im Vergleich sind es in Japan weniger als ein Prozent der Reichen, die ihre Kinder zum Studium ins Ausland schicken wollen. In Frankreich sind es weniger als fünf und in Deutschland weniger als zehn Prozent. Laut Bericht liegt das Durchschnittsalter der chinesischen Millionärskinder, die ins Ausland gehen, bei 16 Jahren. In Deutschland stellt die Gruppe der Chinesinnen den größten Anteil an ausländischen Studierenden dar. Besonders beliebt ist das Land für das Studium technischer Fächer.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Kommentare

  1. Jutta Depner meint

    2. Dezember 2014 um 6:03 am

    … und da wundert man sich dann, wenn z.B. die occupy-Bewegung in Hongkong von ausländischen Gedankengut unterwandert ist…

    Antworten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz