China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

5 Tipps um chinesische Touristen von Deutschland zu begeistern

23. Dezember 2012 von China-Wiki 2 Kommentare

Inhaltsverzeichnis

  • Touristen aus China in Deutschland
  • Chancen für deutsche Touristikanbieter
  • 5 Tipps
  • 1. Chinesische Erwartungen an Deutschland erfüllen
  • 2. Chinesen wollen shoppen – helfen Sie ihnen dabei
    • Möchten Sie mehr chinesische Touristen anziehen?
  • 3. Deutsches Essen! Oder doch besser chinesisches?
  • 4. Chinesische Spontanität beachten
  • 5. Im Vorfeld über Wünsche und Vorkenntnisse informieren
    • Neu! Touristik-Infos im Deutsch-chinesischen Knigge

Touristen aus China in Deutschland

Chinesische Touristen werden in Europa immer zahlreicher, gerade Deutschland ist eines ihrer Lieblingsziele. Im Jahr 2011 gaben sie als Tax-Free-Kunden hier im Durchschnitt 499 € aus. Leider sind viele Städte und Anbieter der Tourismusbranche noch nicht auf den Besuch aus dem Reich der Mitte vorbereitet. Das ist zum einen interkulturell bedauerlich, denn in China findet sich ein sehr gutes Bild von Deutschland, das sich mit der richtigen Vorbereitung leicht bestätigen lässt.

Chancen für deutsche Touristikanbieter

Zum anderen ist es auch ein verlorener Markt, denn die chinesischen Touristen gehören zu den sehr zahlungswilligen Gästen in Deutschland. Selbst wenn sie im Rahmen einer Europareise nur ein, zwei Tage im Land bleiben: Genug Zeit, um sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten anzusehen und die Koffer mit schönen Souvenirs zu füllen, gibt es immer.

Chinesische Touristen in Deutschland

5 Tipps

1. Chinesische Erwartungen an Deutschland erfüllen

Deutschland taucht auf der chinesischen Karte vor allem als Hersteller von Qualitätsprodukten, als Fußballnation und als Wirtschaftsmacht inmitten Europas auf. Chinesische Gäste haben meist von den touristischen Highlights wie der Stadt München, Schloss Neuschwanstein, dem Kölner Dom und dem Brandenburger Tor gehört. Gehen Sie am besten gezielt auf die Erwartungen Ihrer Gäste ein und zeigen Sie ihnen auch das Deutschland, auf das sie sich gefreut haben.

2. Chinesen wollen shoppen – helfen Sie ihnen dabei

Deutsche Qualitätsarbeit genießt in China einen hervorragenden Ruf. Chinesische Besucher wollen daher natürlich einen kleinen Teil davon als Erinnerungsstück für sich, aber auch für ihre Verwandten und Freunde mit nach Hause nehmen. Klassiker sind Messer- und Topf-Sets oder auch Markenkleidung, die in China oft weitaus teurer verkauft werden. Daneben sind auch Vitamin- und Knoblauch-Präparate für die Familie in China sehr beliebt. Lassen Sie Ihren Gästen also in großen Kaufhäusern und Drogeriemärkten genug Zeit zum Shoppen.

Möchten Sie mehr chinesische Touristen anziehen?

Die Experten der China-Kommunikation unterstützen Sie. Ihr Service für deutsche Hotels und Reiseunternehmen:

  • Fachkundige Übersetzung von Werbematerial
  • Schulungen für den Umgang mit asiatischen Gästen
  • Dolmetschen, Delegationsbetreuung und Netzwerken

Kontaktieren Sie die China-Kommunikation für ein Angebot!

3. Deutsches Essen! Oder doch besser chinesisches?

Chinesische Touristen sind auf Auslandsreisen durchaus offen für die Spezialitäten anderer Regionen. Wenn eine chinesische Reisegruppe jedoch seit Tagen durch verschiedene Länder reist, kann der Magen schnell überfordert sein. Hier wird es dann sehr geschätzt, wenn man den Gästen zwischendurch auch etwas Leckeres aus ihrer Heimat serviert. Sprechen Sie sich dafür mit einem guten Chinarestaurant in Ihrer Nähe ab.

4. Chinesische Spontanität beachten

Die Deutschen zählen kulturell zu den genauen Planern, Überraschungen und Planänderungen sind nicht so sehr erwünscht. Wenn Sie chinesische Touristen begleiten, sollten Sie aber damit rechnen, dass hier und da ein Änderungsvorschlag gemacht wird, damit noch ein Präsent besorgt oder ein Wahrzeichen fotografiert werden kann. Man wird Sie als guter Gastgeber und Organisator schätzen, wenn Sie sich in diesen Situationen spontan nach Ihren Besuchern richten.

5. Im Vorfeld über Wünsche und Vorkenntnisse informieren

Dass chinesische Touristen über wachsende Auslandserfahrungen verfügen, macht sich auch im Tourismus bemerkbar. Manche chinesischen Gäste kennen Deutschland schon sehr gut. Zugleich werden Sie aber auch noch Neulinge auf Reisen durch das Land treffen. Es bietet sich aus diesem Grund an, sich schon im Vorfeld über die Deutschlanderfahrungen Ihrer Besucher zu informieren und in Erfahrung zu bringen, was sie gerne sehen, essen und kaufen möchten.

Welche Erfahrungen haben Sie mit Touristen aus China gemacht? Wir freuen uns auf einen Kommentar von Ihnen. Haben Sie noch Fragen zum Incoming-Tourismus aus China? Die Experten der China-Kommunikation helfen Ihnen gerne weiter: 

China_Kommunikation

Neu! Touristik-Infos im Deutsch-chinesischen Knigge

Business Knigge ChinaSind Sie auf die neuen Gäste aus China vorbereitet?

Das Touristik-Spezial im Knigge liefert Ihnen:

  • Tipps und Trends chinesischer Touristen in Deutschland
  • Empfehlungen für die Betreuung chinesischer Hotelgäste
  • Tipps, um Asiaten von Deutschland zu begeistern etc.

Hier geht es zum preiswerten eBook!

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Chinesen in Deutschland, Chinesische Touristen Deutschland, Tourismus Stichworte: Chinesische Touristen Deutschland, deutsche Touristikanbieter, Deutschland-Tourismus

Kommentare

  1. Sebastian K. meint

    28. Dezember 2012 um 10:44 am

    die knoblauch-geschichte kann ich bestätigen. ich dachte erst die wollen mich auf den arm nehmen. offensichtlich sind die aber viel besser und günstiger als in china…

    Antworten
  2. Edgar Meyer meint

    7. Januar 2013 um 4:31 pm

    Ich habe mal mit einer chinesischen Besuchergruppe im Brauhaus der Erdinger-Gruppe gegessen, typisch bayerisches Essen. Zwei Dinge waren sehr wichtig: 1. ein eigener Raum für die Gruppe, und 2. das Zerteilen von Fleisch, Klössen, etc., damit nicht jeder vor seinem eigenen Teller saß, sondern man gemeinsam essen konnte. Zerteilt war das bayerische Essen übrigens kaum noch von chinesischem Essen zu unterscheiden!

    Antworten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz