China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Studium
  • Mitschreiben…

Renminbi: Keine Abwertung, sondern Internationalisierung

5. März 2015 von China-Wiki Kommentar verfassen

PEKING. Der Renminbi wird nicht abgewertet, obwohl sich der US-Dollar in letzter Zeit stark entwickelt hat. Dies gab das Mitglied des Landeskomitees der Politischen Konsultativkonferenz des chinesischen Volkes und Vize-Präsident der People’s Bank of China, Yi Gang, am Mittwoch bekannt. Yi wies darauf hin, dass die chinesische Wirtschaft im Großen und Ganzen ein mittleres und hohes Wachstum aufweist. Chinas Wirtschaft und der chinesische Handel böten nach wie vor große Vorteile. In China gebe es noch einen relativ großen Markt. Wer den Markt beobachte, der sehe, dass sich der Renminbi stabil entwickelt habe. Gemäß Yi wird die Internationalisierung der chinesischen Landeswährung mit stabilen Schritten gefördert. Die Internationalisierung des Renminbi gehöre zur Reform des Marktmechanismus, hänge aber auch vom Markt ab. Zudem würden einige Länder und Regionen noch in diesem Jahr einen Währungsswap mit China anstreben. China werde diesen Prozess je nach Lage schrittweise vorantreiben, so Yi.

China-Nachrichten in Kooperation mit www.german.people.com.cn 

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Outdoor-Begeisterung in China – wie ein Land die Natur wiederentdeckt
  • Deutsche China-Gesellschaften e.V. – wer oder was ist das?
  • Asiatische Unternehmen in Düsseldorf – so international ist die Stadt wirklich
  • Asiatische Deko auf dem Vormarsch – so prägt sie deutsche Gärten
  • Herausforderungen und Chancen interkultureller Beziehungen – das macht sie besonders

China-News

Visumsfrei in die Volksrepublik China bis Ende 2025

Seit dem 30. November 2024 können deutsche Staatsangehörige für Aufenthalte bis zu 30 Tagen visumsfrei in die Volksrepublik China einreisen. Diese ... Weiterlesen...

Deutsche Investitionen in China steigen trotz globaler Spannungen

BERLIN/PEKING. Trotz geopolitischer Herausforderungen haben deutsche Unternehmen ihre Investitionen in China im Jahr 2024 deutlich erhöht. In der ... Weiterlesen...

Scholz und Xi betonen Bedeutung der bilateralen Beziehungen

SÃO PAULO. Bundeskanzler Olaf Scholz und der chinesische Präsident Xi Jinping trafen sich am Rande des G20-Gipfels in Brasilien zu Gesprächen. Beide ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz