Business-Knigge für China (1):
Begrüßung, Anrede und Visitenkarte

Gutes Benehmen zahlt sich aus… In dieser Reihe stellen wir Ihnen die wichtigsten Benimmregeln für den Geschäftskontakt mit Chinesen vor. Chinas Businesswelt ist zunehmend international geprägt, sodass auch die Verhaltensweisen in Ost und West sich annähern. Darüber hinaus scheitern Geschäfte, an denen beide Verhandlungspartner interessiert sind, selten (nur) an interkulturellen Fehltritten. Dennoch wird es in China sehr geschätzt, wenn ausländische Gäste sich ein wenig an die chinesische Kultur anpassen. Ähnlich positiv gewürdigt wird es, wenn Sie Ihren chinesischen Gästen in

Weiterlesen »

Kulturschock auf Chinesisch:
9 Dinge, die man in China beachten sollte

Chinaland = Wunderland? Marco Polo (ca. 1254-1324), der es vielleicht gar nicht bis nach China geschafft hatte, beeinflusste mit seinem Bericht über das Reich der Mitte ganz Europa. Dabei hatte er ganz offenbar auch Hörensagen und Phantastereien über China einfließen lassen, um die Leser zu unterhalten und zu schockieren. In Deutschland, sei es in Unterhaltungsliteratur oder in Pressemedien, wird das chinainteressierte Publikum bis heute mit dem Charme, aber auch mit vermeintlich abstoßenden Facetten und skurrilen Seiten des ostasiatischen Riesen angelockt.

Weiterlesen »

5 Tipps um chinesische Touristen von Deutschland zu begeistern

Touristen aus China in Deutschland Chinesische Touristen werden in Europa immer zahlreicher, gerade Deutschland ist eines ihrer Lieblingsziele. Im Jahr 2011 gaben sie als Tax-Free-Kunden hier im Durchschnitt 499 € aus. Leider sind viele Städte und Anbieter der Tourismusbranche noch nicht auf den Besuch aus dem Reich der Mitte vorbereitet. Das ist zum einen interkulturell bedauerlich, denn in China findet sich ein sehr gutes Bild von Deutschland, das sich mit der richtigen Vorbereitung leicht bestätigen lässt.

Weiterlesen »