Chinas Währung sinkt und sinkt

Chinas Yuan oder Renminbi verliert in diesen Tagen stetig an Wert. Eindeutige Erklärungen für diesen Kursverfall gibt es hingegen nicht. Ein Grund könnte darin liegen,

Weiterlesen »

Chinas Währung sinkt und sinkt

Chinas Yuan oder Renminbi verliert in diesen Tagen stetig an Wert. Eindeutige Erklärungen für diesen Kursverfall gibt es hingegen nicht. Ein Grund könnte darin liegen,

Weiterlesen »

Xi Jinping ruft zur weiteren Wirtschaftsöffnung auf

Bei Gesprächen mit Vertretern der Provinz Guangdong hat der chinesische Präsident Xi Jinping die Region aufgefordert, weiterhin neue Wege zu gehen und die marktwirtschaftliche Öffnung voranzutreiben. Zurzeit findet die zweite Tagung des 12. Nationalen Volkskongresses statt. Dort wurde bereits bekannt gegeben, dass China sein Militäretat erheblich ausbauen will. Zu Beginn des Kongresses gab es eine Schweigeminute für die Opfer der jüngsten Attacke am Hauptbahnhof Kunmings.

Weiterlesen »

Mutmaßliche Angreifer von Kunming gefasst

Am Samstag, 01.03.2014, haben acht vermummte Personen in einem Bahnhof in Kunming ein Blutbad angerichtet. Mit Messern bewaffnet, haben sie 29 Menschen getötet und 140 weitere verletzt. Sicherheitskräfte haben vier männliche Angreifer erschossen und eine Frau in Gewahrsam genommen. Das Ministerium für öffentliche Sicherheit hat nun bekannt gegeben, dass die Polizei die verbliebenen drei Täter fassen konnte. Weitere Details zu den Personen wurden nicht veröffentlicht.

Weiterlesen »

Chinas Währung sinkt und sinkt

Chinas Yuan oder Renminbi verliert in diesen Tagen stetig an Wert. Eindeutige Erklärungen für diesen Kursverfall gibt es hingegen nicht. Ein Grund könnte darin liegen, dass China einen größeren Umbau des Wechselkurssystems seiner Währung vornehmen möchte. Jahrelang hatten das Ausland und vor allen die USA beklagt, dass die chinesische Währung von der Regierung zu stark festgesetzt werde. Nur rätselt die Welt, warum ein derartiger Verfall zugelassen wird.

Weiterlesen »