China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Chinas Politik zur Geburtenplanung in der Diskussion

12. März 2014 von China-Wiki Kommentar verfassen

Auf der jüngsten Jahressitzung des Nationalen Volkskongresses hat die Politikerin Li Bin in einer Rede offiziell verkündet, dass China zurzeit keinen Zeitplan zur Schaffung einer Zwei-Kinder-Politik verfolge. Im November letzten Jahres erfolgten erstmals zentrale Änderung der mittlerweile vier Jahrzehnte alten Geburtenplanungspolitik, die im Westen vor allem als Ein-Kind-Politik bekannt ist. Die Änderung besagt, dass Paare ein zweites Kind haben dürfen, falls einer der Partner selbst ein Einzelkind ist. Zuvor war dies nur möglich, wenn beide Elternteile Einzelkinder waren. Nach Li soll erst die demografische Entwicklung des Landes betrachtet werden, um ein weitere Feinjustierung der Politik  zu erarbeiten. Schließlich müssten neue Situationen und Herausforderungen bewältigt werden. Ein Grund für die Lockerung der Politik sei unter anderem die momentan schnell alternde Gesellschaft. 14 Prozent der gesamten Bevölkerung Chinas sei über 60 Jahre alt.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz