China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Neue deutsch-chinesische Handelsvereinbarungen zum Export von Lebensmitteln und Tieren

28. November 2014 von China-Wiki Kommentar verfassen

BERLIN. Bei dem Treffen des parlamentarischen Staatssekretärs vom Bundeslandwirtschaftsministerium Peter Bleser und dem chinesischen Vizeminister des Staatlichen Zentralamtes für Qualitätsüberwachung, Inspektion und Quarantäne Wu Qinghai 吴清海 am Dienstag (25.11.2014) wurden bedeutende Abmachungen unterzeichnet. So einigte man sich darauf, eine gemeinsame Plattform errichten zu wollen, die Partnerschaft und Handel stärken soll. Das Deutsch-Chinesische-Agrarzentrum (kurz DCZ) soll sich vor allem Themen wie Tierzucht, Ackerbaus und Lebensmittelsicherheit widmen und neue Themen angehen wie den Agrarpolitikdialog und landwirtschaftliche Aus- und Weiterbildung. Dies soll in Form von gemeinsamen Projekten und Veranstaltungen wie Workshops und Seminaren geschehen. Außerdem wurde ein Veterinärprotokoll für den Export von Pferden unterzeichnet sowie die Anerkennung von Verarbeitungsstandards bei Nebenprodukten in der Schweinefleischerzeugung. Dies stellte laut Bleser ein „wichtiges Signal“ für die Zusammenarbeit dar. China werde für Deutschland immer wichtiger und es sei deshalb von großer Bedeutung, dass die Bundesregierung ihre Beziehungen zu China ausbaue.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz