China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Lebensqualität in chinesischen Großstädten verschlechtert sich

11. Mai 2014 von China-Wiki Kommentar verfassen

Laut einer neuen Studie der National Academy of Economic Strategy of the Chinese Academy of Social Science sinkt die Lebensqualität in chinesischen Städten. Peking mit seinen circa 21 Millionen Einwohnern steht auf dem 41. von insgesamt 294 Plätzen. Der Grund für die schlechte Platzierung der Hauptstadt ist die sich verschlimmernde Luftverschmutzung. Ein weiterer Faktor sind die hohen Immobilienpreise. Ein Quadratmeter in Neubauten beträgt mittlerweile mehr als 30.000 Yuan (3.538 Euro).
Die Studie wurde unter Berücksichtigung von neun Faktoren, wie etwa Lebensbedingungen, Harmonie in der Stadt und kulturelle Wettbewerbsfähigkeit, durchgeführt. Küstenstädte im Süden Chinas wie Zhuhai, Hong Kong und Haikou liegen an vorderster Stelle, während Shanghai immerhin auf dem 10. Platz steht. Mehr als hundert Städte hatten im letzten Jahr an durchschnittlich 29,9 Tagen mit Smog zu kämpfen, was einem neuen Höchstwert innerhalb von 52 Jahren entspricht. Zu den zehn Städten mit der monatlich schlechtesten Luftqualität zählen Orte in der Provinz Hebei nahe Peking. Die Luftverschmutzung sei auch ein Grund dafür, warum immer mehr Expatriates chinesische Städte verlassen und andere Interessenten davon abbringen möchten.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz