China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Konferenz-Tipp: „Immobilienmarkt Deutschland-China“ am 25. Juni 2016 in München

11. Juni 2016 von China-Wiki Kommentar verfassen

Die deutsch-chinesischen Beziehungen sind auch in Hinblick auf die Immobilienwirtschaft eine Erfolgsgeschichte. Immobilienobjekte in Deutschland sind bei chinesischen Investoren sehr beliebt und auch auf Chinas Immobilienmarkt bieten sich interessante Kooperations- und Investitionsmöglichkeiten. Am 25. Juni 2016 findet in München eine Konferenz statt, die Interessenten beider Seiten zusammenzubringen. Das ICC-Portal berichtet als offizieller Medienpartner.

Die Stadtregierung von Chengdu lädt am 25. Juni als Schirmherr in die Highlight Towers München zum Kongress „Immobilienmarkt Deutschland-China: Potentiale und Kooperationsmöglichkeiten“ ein. Chengdu ist die Hauptstadt der chinesischen Provinz Sichuan, die touristisch vor allem für ihre scharfe Küche und die Pandabären bekannt ist. Chengdu ist aber weitaus mehr als nur Tourismus-Highlight. Im Jahr 2015 wurde die Stadt vom renommierten US-Forschungsinstitut Milken noch vor Shanghai und Peking zur wirtschaftlich erfolgreichsten Stadt auf dem chinesischen Festland gewählt. Auch der Immobiliensektor von Chengdu zieht internationales Interesse auf sich.

Direkte Einblicke in die Immobilienwirtschaft und das Bauwesen Chengdus werden die Vertreter von Unternehmen und Verbänden aus der Region bei der Konferenz in München geben können. Mitorganisiert wird die Veranstaltung von der Chengdu Association of Building Economy Promotion (CABEP), die als Non-Profit-Organisation zahlreiche Immobilieninvestoren, Immobilienentwickler und -betreiber sowie Unternehmensberatungen und Forschungseinrichtungen vereint. Neben der Stadtregierung und dem Verband reist eine 20-köpfige Wirtschaftsdelegation aus den relevanten Branchen Chengdus nach München, die eine Zusammenarbeit mit deutschen Kollegen anstrebt.

Konferenzprogramm und Anmeldung

Der Kongress in München wird im informativen Teil Kurzvorträge zum Immobilienwesen in Deutschland und China bieten. Wie gestaltet sich der Immobilienmarkt in China und welche Chancen ergeben sich für ausländische Akteure? Wie sieht es auf dem deutschen Markt aus – welche Hürden und Möglichkeiten gibt es für chinesische Investoren und wie kann die deutsch-chinesische Kommunikation erleichtert werden? Nach diesen Praxis-Inputs von Wirtschafts- und Verbandsvertretern wird ausreichend Zeit sein, um sich bei einem Imbiss näher kennenzulernen und Kooperationsmöglichkeiten zu besprechen.

Die Konferenzteilnahme ist für deutsche Unternehmer der Immobilienwirtschaft, des Bauwesens und der Denkmalpflege kostenlos. Interessierten wird gerne vorab die chinesische Teilnehmerliste zur Verfügung gestellt. Auch ggf. notwendige Dolmetscher-Unterstützung wird in München vorhanden sein. Aufgrund begrenzter Plätze ist eine Anmeldung für die Konferenz bis zum 18. Juni notwendig an: info@rot-gold.com.

Foto: flickr / digital cat / Rechte

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Immobilienmarkt Deutschland-China Stichworte: Wirtschaft Chengdu

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz