China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

ICC heißt jetzt China-Wiki! Buchverlosung zum neuen Namen

27. August 2021 von China-Wiki Kommentar verfassen

In eigener Sache: Das ICC China-Portal wird im nächsten Jahr sein zehnjähriges Bestehen feiern. Weil Stillstand oft auch Rückschritt bedeutet, wurde das Portal nun in China-Wiki umbenannt. Außerdem hat die Redaktion einige Neurungen vorgenommen, die schon online sind oder in Kürze folgen werden. Die Leserinnen und Leser sind zu Themenvorschläge für neue Artikel auf China-Wiki eingeladen. Das geschieht im Rahmen einer Buchverlosung.

Als die Gründer Nick Schäferhoff und Jonas Polfuß in 2021 dieses China-Portal tauften, erschien ihnen der Name Inter:Culture:Capital aufgrund des interkulturellen Ansatz sehr ansprechend. Einige Jahre später mussten sie aber selbstkritisch zugeben: Der Name ist lang und kompliziert, weshalb er ohnehin meist mit „ICC China-Portal“ abgekürzt wurde.

Inhaltsverzeichnis

  • Neuer Name „China-Wiki“ für schnelles und fundiertes Chinawissen
  • Neue Formate und Gastbeiträge auf China-Wiki
  • Buchverlosung für Themenvorschläge der Leser:innen

Neuer Name „China-Wiki“ für schnelles und fundiertes Chinawissen

Der neue Name China-Wiki steht ab nun kurz und klar für die Mission, mit der das Portal auch die nächsten zehn Jahre angehen möchten. Der Auftrag lautet weiterhin, schnelles und fundiertes Chinawissen für alle Interessierten im Internet bereitzustellen.

So sieht das neue Logo aus: 

China-Wiki About

Wiki heißt im Hawaiianischen „schnell“ und die Redaktion der Seite möchte auch in Zukunft zügig aktuelle Themen mit Chinabezug bearbeiten, ohne dass die Verlässlichkeit darunter leidet.

China-Wiki.de bleibt natürlich komplett kostenlos. Keine Werbebanner. Oder Bezahlschranken. Ebenso wenig Abos. Wie in 2012 – früher war eben doch nicht alles schlecht.

Neue Formate und Gastbeiträge auf China-Wiki

Ganz neu ist auf dem Portal die Kategorie China-Fragen. Darin beantwortet die Redaktion spannende und manchmal auch seltsame Fragen, die auf den Suchmaschinen von Google und Co. zu China sehr häufig gestellt. Neben der wichtigen Wissensvermittlung hilft ein Blick auf diese Fragestellungen dabei, das Chinaimage in Deutschland nachzuzeichnen.

Außerdem lädt die Redaktion alle deutschsprachigen Chinakenner:innen dazu ein, auf China-Wiki mitzuschreiben. Details hierzu befinden sich auf der neuen Unterseite Mitschreiben. Inhaltlich sollten sich die Beiträge um die Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft im Reich der Mitte drehen. Darüber hinaus sind Gastartikel über die deutsch-chinesischen Beziehungen willkommen.

Wer keine eigenen Artikel beisteuern kann oder möchte, ist eingeladen, Themenvorschläge für neue Blogbeiträge auf China-Wiki zu machen. Dafür gibt es auch etwas zu gewinnen.

Buchverlosung für Themenvorschläge der Leser:innen

Die Redaktion freut sich an dieser Stelle über Vorschläge für neue Artikel auf China-Wiki.de. Welche Themen mit Chinabezug interessieren Sie als Leser:innen aktuell oder allgemein? Worüber soll die Redaktion noch häufiger schreiben?

Für die Vorschläge kann gerne die Kommentarfunktion genutzt werden. Wer auch am Gewinnspiel* teilnehmen möchte, schreibt bitte nach dem Vorschlag den vollständigen Namen sowie die E-Mail-Adresse in das Kommentarfeld.

Was es zu gewinnen gibt? China-Wiki verlost gleich dreimal dieses neue Buch der langjährigen ICC- bzw. China-Wiki-Autoren Markus H.P. Müller und Jonas Polfuß – Deutschland und China zwischen Kooperation und Konkurrenz.

Deutschland und China zwischen Kooperation und Konkurrenz

Natürlich werden die Kommentare mit Namen und E-Mail-Adresse nicht veröffentlicht, sondern nur für die Redaktionsplanung und die Gewinnverlosung durch das Team von China-Wiki gesichtet.

Die Teilnahme an der Buchverlosung endet am 9. September 2021.

Vielen Dank fürs Mitmachen!

*Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme das 16. Lebensjahr vollendet haben und in keiner Weise China-Wiki (früher ICC-Portal) angehören. China-Wiki lost die Gewinner nach Einsendeschluss intern aus und benachrichtigt sie schriftlich per E-Mail. Die Barauszahlung des Gewinnwertes, der Umtausch des Gewinns sowie der Rechtsweg und jegliche Haftung gegenüber China-Wiki sind ausgeschlossen. 

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: ICC-Neuigkeiten Stichworte: Buchverlosung China, China-Wiki

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Gesundheitstrend in China – welche Praktiken sind beliebt?
  • Webinar über chinesische Touristen – China-Wiki als Medienpartner
  • Behandlungsmethoden der TCM – Moxibustion einfach erklärt
  • Seltene chinesische Zeichen digitalisieren – drei Hasen laufen schnell
  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz