China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Studium
  • Mitschreiben…

ICC-Gewinnspiel:
10 x 1 Business-Knigge China als E-Book

22. Oktober 2014 von China-Wiki 4 Kommentare

Der neue Business-Knigge China vom ICC-Portal bietet aktuelles Hintergrundwissen und interkulturelle Tipps für das erfolgreiche Chinageschäft. Zusammen mit unserem Partner SinoJobs verlosen wir zehn E-Books – gewinnen Sie mit der richtigen Antwort und etwas Glück eines davon.

Der Standort China bleibt trotz seines geringeren Wachstums für die globale Wirtschaft sehr bedeutsam. Die junge Generation von Chinesen rückt nicht nur als Konsumentenschicht, sondern ebenso als Gruppe potentieller Mitarbeiter für deutsche Unternehmen in den Fokus. Der neue Business-Knigge China bietet neben Klassikern vom ICC-Blog auch zahlreiche neue Artikel zu deutsch-chinesischem Geschäftsverhalten und interkulturellem Management. Der neue Knigge ist als günstiges E-Book (EPUB&PDF) erhältlich.

Business Knigge China Cover

Gewinnspiel: 10 x 1 Business-Knigge China

Sie können nun eines von zehn E-Books gewinnen. Die Gewinnfrage lautet:
Wie heißt der altchinesische Philosoph, dessen berühmte Strategien auch heutzutage wieder in der Wirtschaft Beachtung finden? A) Konfuzius B) Laozi C) Sunzi
Kleiner Tipp: Dem Philosophen wird traditionell das Werk „Die Kunst des Krieges“ zugeordnet. Bitte senden Sie die richtige Antwort mit Ihrem vollständigen Namen bis zum 7. Dezember 2014 (verlängerte Frist für SinoJobs) an win@china-wiki.de.

Teilnahmebedingungen:
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme das 16. Lebensjahr vollendet haben und in keiner Weise dem ICC-Portal angehören. Die Gewinner werden nach dem Einsendeschluss intern ausgelost und schriftlich per E-Mail benachrichtigt. Die Barauszahlung des Gewinnwertes, der Umtausch des Gewinns sowie der Rechtsweg und jegliche Haftung gegenüber dem China-Portal Inter:Culture:Capital sind ausgeschlossen. Einverständniserklärung: Das ICC-Portal darf meine E-Mail-Adresse speichern und mir seinen kostenlosen Newsletter zusenden, der jederzeit kündbar ist.

Aktuelle Stellenanzeigen für Praktika und Jobs in China
gibt es beim ICC-Premiumpartner SinoJobs:

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Business-Knigge China, China-Knigge, ICC E-Book Stichworte: Business-Knigge China, ICC E-Book

Kommentare

  1. XC meint

    23. Oktober 2014 um 3:58 pm

    Das ist leicht! Konfuzius ist es wohl nicht:) Viel Erfolg! Xin Cheng

    Antworten
  2. Saandra meint

    23. Oktober 2014 um 5:41 pm

    Das ist gar nciht so leicht! Aber wenn man weiß dass Kunst des Krieges auf Chinesisch Sun zi bing fa heißt, dann hilft das vielleicht etwas 🙂

    Antworten
    • Cheffi UK meint

      24. Oktober 2014 um 10:04 am

      Das ist doch wenigstens mal eine echte und nicht so eine QUatsch-RTL2-Frage wie heißt Dieter Bohlen oder Hoden mit Nachnamen!! “Die Kunst des Krieges” kann man aber einfach googlen – dann findet man es heraus. Jetzt sollte das aber jeder herauskriegen…

  3. GlockenspielerX meint

    24. Oktober 2014 um 1:59 pm

    Psssssssssssssssst! Nicht alles verraten! Das schmälert doch die Gewinnchancen…

    Antworten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Deutsche China-Gesellschaften e.V. – wer oder was ist das?
  • Asiatische Unternehmen in Düsseldorf – so international ist die Stadt wirklich
  • Asiatische Deko auf dem Vormarsch – so prägt sie deutsche Gärten
  • Herausforderungen und Chancen interkultureller Beziehungen – das macht sie besonders
  • TCM-Ratgeber für den Frühling – so gelingt das Leben im Fluss

China-News

Visumsfrei in die Volksrepublik China bis Ende 2025

Seit dem 30. November 2024 können deutsche Staatsangehörige für Aufenthalte bis zu 30 Tagen visumsfrei in die Volksrepublik China einreisen. Diese ... Weiterlesen...

Deutsche Investitionen in China steigen trotz globaler Spannungen

BERLIN/PEKING. Trotz geopolitischer Herausforderungen haben deutsche Unternehmen ihre Investitionen in China im Jahr 2024 deutlich erhöht. In der ... Weiterlesen...

Scholz und Xi betonen Bedeutung der bilateralen Beziehungen

SÃO PAULO. Bundeskanzler Olaf Scholz und der chinesische Präsident Xi Jinping trafen sich am Rande des G20-Gipfels in Brasilien zu Gesprächen. Beide ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz