China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Deutsch-chinesische Erfolgsgeschichten: China Tours

2. Juni 2013 von China-Wiki 1 Kommentar

China Tours-Gründer und -Geschäftsführer Liu Guosheng wirft einen Blick 15 Jahre zurück – in das Gründungsjahr von China Tours. Er gibt einen Einblick in die Gründungsmotive und die Philosophie des Unternehmens, für die China Tours bis heute noch steht. Das Interview führte Roxana Mihai für China Tours.

Inhaltsverzeichnis

  • Die Gründung von China Tours?
  • Die Idee hinter China Tours?
  • China-Tourismus heute?
  • Die Ziele von China Tours?

Die Gründung von China Tours?

Ich habe Germanistik studiert und in China in der Tourismusbranche gearbeitet. Mit dem Studium bin ich nach Deutschland gekommen, allerdings habe ich mich dann entschlossen, statt dem Studium eine Ausbildung anzufangen. Während meiner Zeit hier konnte ich mein Heimatland China ganz neu für mich entdecken, nämlich aus dem Blickwinkel eines Europäers. Dann habe ich von der Ausbildung zu einem anderen Studium gewechselt, nämlich Sinologie. Das habe ich gemacht, um mein Land noch besser kennenzulernen. Und in diesem Zuge, um das Studium zu finanzieren, bin ich darauf gekommen, meine Erfahrungen als Reiseleiter in China einzusetzen, und Reisen nach China für Kollegen und Freunde zu organisieren. Daraus ist ganz natürlich ein Geschäft entstanden, das wächst und wächst und letztendlich zu China Tours wurde.

Die Idee hinter China Tours?

Deutschen Gästen China näherzubringen. China war hier vor allem damals relativ unbekannt. Auch das Angebot an Chinareisen ließ einiges zu wünschen übrig, weshalb es viel zu tun gab, um den Leuten ein authentisches China zu vermitteln. Ich habe schon immer gesagt, dass China nicht nur aus der Großen Mauer oder der Terrakotta-Armee besteht, sondern ein sich rasant entwickelndes, höchst interessantes Land ist, das unheimlich viele aufregende Facetten besitzt. Dieses Land kann man nur dann authentisch erleben, wenn man nicht nur die Sehenswürdigkeiten besucht, die als touristisches Aushängeschild überall zu sehen sind. Am Ende wollen wir China zeigen, wie es ist und nicht nur aus der typischen Touristenperspektive.

China Tours-Gründer Liu Guosheng

China-Tourismus heute?

Ich denke, heute kann sich fast jeder vorstellen, eine Chinareise zu unternehmen, obwohl noch nicht alle es auch wirklich machen. Damals war China wirklich sehr exotisch und fremd. Das ist es auch heute noch. Doch es gibt mittlerweile schon sehr viele unterschiedliche Reiseangebote für China und man hat viele Ansprechpartner, wenn man eine Chinareise machen möchte. Das hat sich also als Reiseziel normalisiert und mehr Leute trauen sich das tatsächlich zu.

Die Ziele von China Tours?

Wir haben sehr klare Pläne und Ziele. Wir wollen weiterhin führender Spezialist für Chinareisen sein. Dafür muss man immer hart arbeiten, China genau beobachten, Trends erkennen und weitergeben. Je nach Möglichkeiten entwickeln wir demnach neue Produktarten. Für das nächstes Jahr bauen wir beispielsweise unsere Individualreisen aus. Wir wollen unsere Kunden, gerade im Bereich der Individualreisen, intensiver beraten und betreuen, um die persönliche Traumreise garantieren zu können.  Zudem entwickeln wir neue Produkte wie unsere Audioguide-Touren in Chinas beliebtesten Städten.
Wir wollen außerdem auch das Incoming-Geschäft aufbauen, d.h. wir wollen auch Chinesen nach Deutschland holen und ihnen Deutschland zeigen. Aber eben getreu unserer Philosophie, also nicht nur eine Besichtigung von Schloss Neuschwanstein und anderen touristischen Hot Spots, sondern das Land authentisch erleben.

Angst vor einem Kulturschock in China? Viele Sorgen sind sicher unbegründet, doch ein paar Punkte gilt es zu berücksichtigen: Kulturschock auf Chinesisch: 9 Dinge, die man in China beachten sollte

Lesen Sie das komplette China Tours-Interview hier nach. China Tours ist Premiumpartner des ICC-Portals.

China Tours Hamburg – China Reisen & China Rundreisen

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Chinas Image, Chinesen in Deutschland, Tourismus

Kommentare

  1. hampi meint

    3. Juni 2013 um 1:39 pm

    und ich dachte die ganze zeit das wären alles japaner;) schön das wir uns endlich vor ort kennenlernen können! nicht nur drüber sondern auch mitainander reden ist besser…

    Antworten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neu auf unserem Blog

  • TCM und Ärzte als Vorbild der Gesellschaft – Eindrücke aus China und Japan
  • IKEA in China – kulturelle Herausforderungen und Konzepte für die Zukunft
  • Werbemittel in China herstellen lassen – so verändert sich die Branche
  • Bestellen aus China – Vorteile und Herausforderungen im B2B
  • Fünf Elemente und TCM – über die fünf Wandlungsphasen Chinas

China-News

Weibo als Staatsmedium? Alibaba vor Verkauf der Anteile

New York/Shanghai. Die Online Plattform Weibo ist das chinesische Pendant zu Twitter. Gegründet wurde Weibo 2009, im gleichen Jahr wurden in China ... Weiterlesen...

China-Russland-Beziehungen – Peking verteidigt Ukraine-Angriff

PEKING. Staatsnahe Medien in China haben sich am 24. Februar 2022 mit verschiedenen Mitteilungen zur Situation in der Ukraine geäußert. Zum einen hieß ... Weiterlesen...

Chinesische Goldmedaillen bei Winterspielen 2022 – China erstmals Top 3

Die VR China hat bei den Olympischen Winterspiele 2022 einen respektablen Platz in der Medaillen-Gesamtwertung erreicht. Das Land, das bisher weniger ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz