China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Crowdfunding-Aktion für Chinesisch aus dem echten Leben

18. Juli 2016 von China-Wiki Kommentar verfassen

Online-Chinesischlernern ist das Projekt NIU ZHONGWEN natürlich längst ein Begriff. Die Plattform bietet Sprachbegeisterten jede Woche neues Material, um mit spannenden Lektionen in echtes Alltagschinesisch einzutauchen. Ob mit chinesischen Nachrichten, Songs, Dialogen, Filmvorstellungen oder Videos – die NIU ZHONGWEN-Lerneinheiten zu aktuellen Themen bieten jede Menge Abwechslung. Jetzt haben die Macher des Chinesisch-Projektes ein Crowdfunding-Aktion ins Leben gerufen, um das Angebot der Seite weiter auszubauen.

Inhaltsverzeichnis

  • Wer steckt hinter NIU ZHONGWEN?
  • Was macht NIU ZHONGWEN (besonders)?
  • Crowdfunding: Chinesisch in der Wundertüte

Wer steckt hinter NIU ZHONGWEN?

NIU 牛 heißt auf Chinesisch das Rind, in der Jugendsprache steht der Begriff jedoch auch für „cool“ oder „abgefahren“ – ZHONGWEN bedeutet Chinesisch. Zusammen heißt NIU ZHONGWEN also „cooles Chinesisch“, wobei NIU auch noch passenderweise wie Englisch „new“ klingt. Neues und cooles Chinesisch zu vermitteln hat sich die selbsternannte Ranch Managerin Verena Menzel 孟维娜 zur Mission gemacht. Nach Studienaufenthalten an der Zhejiang University in Hangzhou und am Fachbereich für Translation, Sprache und Kultur in Germersheim kam die gebürtige Darmstädterin nach Peking, wo sie bis heute als Übersetzerin und Redakteurin arbeitet. Bei NIU ZHONGWEN wird sie unterstützt von Peng Peng 彭澎 – Cow Executive Officer (CEO) und Creative Cow Director. Peng stammt ursprünglich aus Ningxia und hat einen Master von der renommierten Communication University of China 中国传媒大学 in Peking im Fach Film und Regie. Sie ist die „die unverwechselbare Stimme hinter dem Büffelmikrofon“, wie es auf der Internetseite von NIU ZHONGWEN heißt.

Was macht NIU ZHONGWEN (besonders)?

NIU ZHONGWEN ist wie die Köpfe dahinter wirklich am chinesischen Puls der Zeit. In der Kategorie „Neue chinesische Wörter und Ausdrücke“ werden beispielsweise „Vokabeln aus Film, Medien, Internet, Alltags- und Umgangssprache“ präsentiert, die man noch in keinem Wörterbuch finden kann. Gerade im chinesischen Netz enstehen täglich neue Begriffe, die ein faszinierender Spiegel der chinesischen Gesellschaft darstellen. NIU ZHONGWEN bringt den deutschen Lernenden Neologismen und Trendausdrücke wie „Aufschieberitis“, „fremdschämen“, „Loser“ oder „Schnuckelchen“ bei. Musikbegeisterte können Songtexte mit Audio nachschlagen, Kinofans chinesische Filme kennenlernen und dabei ihr Chinesisch verbessern. Zu den weiteren Lerninhalten gehören chinesische Sprichwörter, Werbeplakate, Interviews und vieles mehr. NIU ZHONGWEN ist damit die einzige Plattform in Deutschland, die sich mit der aktuellen Alltagssprache auseinandersetzt und dabei nicht als schnöder Besserwisser auftritt, sondern die Lernenden interaktiv, humorvoll und sympathisch  mit auf eine Chinareise nimmt. Damit diese Reise auch künftig weitergeht, können Chinesisch-Fans NIU ZHONGWEN jetzt per Crowdfunding unterstützen.

Crowdfunding: Chinesisch in der Wundertüte

„Chinesisch lernen mit einer monatlichen, digitalen Wundertüte – so sexy kann Sprachenlernen sein!“ So lautet der Slogan der Crowdfuning-Kampagne, die NIU ZHONGWEN zurzeit mit Startnext durchführt. Die Aktion läuft bis zum 27. Juli 2016 und gesucht werden mindestens 180 treue Unterstützer, die Premium-Inhalte, Bücher, Hörtrainer etc. als Dankeschön erhalten. Zudem besteht die Möglichkeit, eine Patenschaft für eine der Rubriken von NIU ZHONGWEN zu erhalten. Die Beiträge zur Förderung liegen zwischen 5 und 600 €. Übergeordnetes Ziel der Crowdfuning-Kampagne ist es, allen Helfern „jeden Monat aktuelle und wirklich nützliche Vokabeln, Sätze und Satzstrukturen, grammatisches Wissen und Aussprachehilfen an die Hand“ zu geben. Wer Spaß am Chinesischlernen hat und sich für chinesische Gesellschaftstrends interessiert, ist herzlich eingeladen, NIU ZHONGWEN beim Crowdfuning zu unterstützen:

Bis 27.07.2016 beim Crowdfunding mitmachen: https://www.startnext.com/niuzhongwen

Zur Internetseite von NIU ZHONGWEN 牛中文: http://www.new-chinese.org

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Niu Zhongwen Stichworte: Chinesisch lernen

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz