China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Chongqing-Woche in Düsseldorf:
Chinas Traditionen und Künste live erleben

5. August 2013 von China-Wiki 2 Kommentare

Chongqing? Noch nie gehört? Dann wird es aber Zeit. Chongqing ist die größte Stadt Chinas und je nach Maßeinheit sogar die größte Metropole der Welt. Die Stadt ist jedoch nicht nur ein riesiges und rasant wachsendes Industriezentrum.

Mit zahlreichen Universitäten, Hochschulen, Theater, Museen ist Chongqing auch ein kultureller Mittelpunkt in der Region. Davon können Sie sich bald live in Düsseldorf überzeugen.

Inhaltsverzeichnis

  • Chongqing-Woche im Rahmen des Düsseldorfer China-Tages
  • Mulan, Yuxinou und Zuckerziehen: China für die ganze Familie
  • Bitte vormerken: Veranstaltungskalender der Chonqing-Woche in Düsseldorf
  • Chongqinger Fernsehwoche auf NRW TV

Chongqing-Woche im Rahmen des Düsseldorfer China-Tages

Die Deutsch-Chinesische Medien GmbH (DCM) wird im September 2013 im Namen der Stadt Chongqing eine Veranstaltungsreihe in Düsseldorf organisieren. Dies geschieht im Rahmen des Düsseldorfer China-Tages, ist jedoch zeitlich nicht darauf beschränkt.

Vom 22. bis zum 26. September werden vielfältige Veranstaltungen angeboten, die den Düsseldorfern und Angereisten den noch unbekannten Riesen aus China näherbringen. Der ICC-Blog wird als offizieller Medienpartner in einer Artikelreihe vorab auf die Highlights der Chongqing-Woche eingehen.

Chongqing in Düsseldorf

Mulan, Yuxinou und Zuckerziehen: China für die ganze Familie

Als kleiner Vorgeschmack: Auf dem Programm stehen ein Auftritt der spektakulären Akrobatik-Oper „Legende der Mulan“ sowie eine Ausstellungen zum interkontinentalen Schnellzug „Yuxinou“, der eine Verbindung von Chongqing über Kasachstan, Russland, Weißrussland und Polen bis nach Deutschland schafft und als „die neue Seidenstraße“ bezeichnet wird.

Daneben sind Aufführungen ausgewählter Künstler geplant, die den Besuchern die lange Tradition ihres Handwerks vorstellen. Präsentiert werden unter anderem Scherenschnitte, Zuckerziehen, Stickerei und Malerei.

Bitte vormerken:
Veranstaltungskalender der Chonqing-Woche in Düsseldorf

10.09.2013, 14 Uhr:
Yuxinou-Jubiläumsfeier; Duisport-Gelände im Duisburger Hafen

21.09.2013:
Der Düsseldorfer China-Tag: Aufführungen der „Chongqing Acrobatic Troupe“ und Darbietungen sechs verschiedener Künstler; Marktplatz, Düsseldorf

22.09.2013, 19.30 Uhr:
Aufführung der „Chongqing Acrobatic Troupe“; Robert-Schumann-Saal, Museum Kunstpalast, Düsseldorf

23.09.2013, 19.30 Uhr:
Aufführung der „Chongqing Acrobatic Troupe“; Robert-Schumann-Saal, Museum Kunstpalast, Düsseldorf

Mulan in Düsseldorf

Chongqinger Fernsehwoche auf NRW TV

Umrahmt werden die Veranstaltungen in Düsseldorf von einer Chongqinger Fernsehwoche. Vom 20. bis 26. September 2013 berichtet NRW TV täglich von 18:30 bis 19:00 über die Kultur und das alltägliche Leben in der Stadt Chongqing. Reiseberichte und Interviews runden das Städte-Spezial ab.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Chinas Image, Chinesische Kultur

Kommentare

  1. Kerstin99 meint

    5. August 2013 um 10:17 pm

    Peking kennt ja mittlerweile auch schon fast jeder;)

    Antworten
  2. Kaderschmied meint

    8. August 2013 um 8:36 pm

    Bin gespannt, schaue ich mal vorbei. Kollegen haben gesagt, Chongqing sei interessant…

    Antworten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neu auf unserem Blog

  • TCM und Ärzte als Vorbild der Gesellschaft – Eindrücke aus China und Japan
  • IKEA in China – kulturelle Herausforderungen und Konzepte für die Zukunft
  • Werbemittel in China herstellen lassen – so verändert sich die Branche
  • Bestellen aus China – Vorteile und Herausforderungen im B2B
  • Fünf Elemente und TCM – über die fünf Wandlungsphasen Chinas

China-News

Weibo als Staatsmedium? Alibaba vor Verkauf der Anteile

New York/Shanghai. Die Online Plattform Weibo ist das chinesische Pendant zu Twitter. Gegründet wurde Weibo 2009, im gleichen Jahr wurden in China ... Weiterlesen...

China-Russland-Beziehungen – Peking verteidigt Ukraine-Angriff

PEKING. Staatsnahe Medien in China haben sich am 24. Februar 2022 mit verschiedenen Mitteilungen zur Situation in der Ukraine geäußert. Zum einen hieß ... Weiterlesen...

Chinesische Goldmedaillen bei Winterspielen 2022 – China erstmals Top 3

Die VR China hat bei den Olympischen Winterspiele 2022 einen respektablen Platz in der Medaillen-Gesamtwertung erreicht. Das Land, das bisher weniger ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz