China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Studium
  • Mitschreiben…

Neues Portal „Original Baby Brands“ liefert mit Nutricia holländisches Milchpulver nach China 

1. Dezember 2016 von China-Wiki Kommentar verfassen

AMSTERDAM. Der weiterhin enormen chinesischen Nachfrage nach Milchpulver aus Europa will das neue holländische Online-Portal OriginalBabyBrands.com begegnen. Chinesen in den Niederlanden können nun vor Ort online einkaufen und die Waren ohne Umwege nach China senden lassen. Die Produkte werden in den Niederlanden direkt vom Hersteller Nutricia bezogen und über die niederländische PostNL ins Reich der Mitte geschickt. Initiator der neuen Plattform sind die Eigentümer des Online-Supermarkt Holland at Home, der über viele Jahre Erfahrungen im China-Exportgeschäft verfügt. Die zwei Geschäftsbereiche sind organisatorisch getrennt, teilen jedoch die IT-Infrastruktur. Aufgrund verschiedener Lebensmittel-Skandale besteht in China bis heute ein großer Bedarf an ausländischem Milchpulver und anderen Baby-Produkten, in Europa vor allem Nutrilon aus den Niederlanden und Aptamil aus Deutschland. In China sind diese Waren jedoch nur begrenzt oder zu sehr hohen Preisen verfügbar. Zuletzt standen chinesische Expatriates und Reisende auch in Europa vor leeren Regalen von Drogeriemärkten, da der Verkauf aufgrund begrenzter Lagermengen immer wieder eingeschränkt wurde. Besonders an der Zusammenarbeit zwischen OriginalBabyBrands, Nutricia und PostNL ist, dass die beiden börsennotierten Unternehmen das neue Portal offiziell unterstützen und die Kooperation in ihren Medienkanälen kommunizieren.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Deutsche China-Gesellschaften e.V. – wer oder was ist das?
  • Asiatische Unternehmen in Düsseldorf – so international ist die Stadt wirklich
  • Asiatische Deko auf dem Vormarsch – so prägt sie deutsche Gärten
  • Herausforderungen und Chancen interkultureller Beziehungen – das macht sie besonders
  • TCM-Ratgeber für den Frühling – so gelingt das Leben im Fluss

China-News

Visumsfrei in die Volksrepublik China bis Ende 2025

Seit dem 30. November 2024 können deutsche Staatsangehörige für Aufenthalte bis zu 30 Tagen visumsfrei in die Volksrepublik China einreisen. Diese ... Weiterlesen...

Deutsche Investitionen in China steigen trotz globaler Spannungen

BERLIN/PEKING. Trotz geopolitischer Herausforderungen haben deutsche Unternehmen ihre Investitionen in China im Jahr 2024 deutlich erhöht. In der ... Weiterlesen...

Scholz und Xi betonen Bedeutung der bilateralen Beziehungen

SÃO PAULO. Bundeskanzler Olaf Scholz und der chinesische Präsident Xi Jinping trafen sich am Rande des G20-Gipfels in Brasilien zu Gesprächen. Beide ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz