China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Chinas Wirtschaftswachstum in 2013 „nur“ 7,7 Prozent – westliche Medien im Rausch

20. Januar 2014 von China-Wiki Kommentar verfassen

Während man in China von einem soliden Wachstum und einer kalkulierten Bremse spricht, heißt es in westlichen Medien einmal mehr, dass China die Puste ausgehe. Im Jahr 2013 erzielte das Reich der Mitte ein im Vergleich zu den Vorjahren relativ geringes Wachstum von 7,7 Prozent. Damit wurden die von der Regierung zuletzt anvisierten 7,5 Prozent nur knapp übertroffen, der Zuwachs ist der geringste seit dem Jahr 1999. In den letzten Jahren war die Regierung zwar auch erst bescheiden, gab dann jedoch höhere Zahlen bekannt. In China wird das geringere Wachstum mit den Strukturreformen begründet. Westliche Medien neigen seit Langem dazu, auch innerhalb von kurzer Zeit den „chinesischen Drachen“ aufsteigen oder stürzen zu sehen. Nun also ist wieder von einem Sturz die Rede. (Vergleiche etwa heute, 20.01.2014: „Der Tiger erlahmt“ bei N24, „China geht die Puste aus“ bei Frankfurter Rundschau, „Chinas Wirtschaftswunder ist ab sofort Geschichte“ bei DIE WELT etc.)

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz